
Warnung Kühlsystem
- Appletmax
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 15:48
- Postleitzahl: 90768
- Motorrad Scooter: C 650 GT & R 1200 RS
Re: Warnung Kühlsystem
Habe nur das Problem mit der Warnlampe. 

C 650 GT
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben

-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Warnung Kühlsystem
... dan kleb' einfach ein Bildchen drauf - z.B. von einem dicken EisAppletmax hat geschrieben:Habe nur das Problem mit der Warnlampe.

-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 27. Apr 2015, 18:54
- Postleitzahl: 61231
- Motorrad Scooter: C600
Re: Warnung Kühlsystem
Bei mir ist ja das Problem, das der Motor dann, wenn die Lampe an ist auch keine Leistung bringt, da der Motor sich schützt und im Notlauf läuft...
Habe am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt..
MfG Veit
Habe am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt..
MfG Veit
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 27. Apr 2015, 18:54
- Postleitzahl: 61231
- Motorrad Scooter: C600
Re: Warnung Kühlsystem
Sooo…
War heute in Frankfurt beim Händler.
Tester dran.., Probelauf, Motor warm laufen lassen..
Lüfter geht einwandfrei..
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Nun gut.
Am End war es Luft I'm System vorm Thermostat.. who nows.
Jetzt geht alles.
Whohoooo
War heute in Frankfurt beim Händler.
Tester dran.., Probelauf, Motor warm laufen lassen..
Lüfter geht einwandfrei..
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Nun gut.
Am End war es Luft I'm System vorm Thermostat.. who nows.
Jetzt geht alles.
Whohoooo
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Warnung Kühlsystem
Hast Du irgendetwas zusätzlich angeschlossen, also so elektrisches allenfalls via Relais?
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 27. Apr 2015, 18:54
- Postleitzahl: 61231
- Motorrad Scooter: C600
Re: Warnung Kühlsystem
Hallo.
NEIN ich habe an der Elektrik nicht gemacht außer dem kurzen Kennzeichenhalter von Rizoma mit LED Kennz. Beleuchtung:
Das wars...
Und jetzt geht ja auf ein mal alles einwandfrei..
Wie ich soooowas HASSE!!!
Naja.
Allen ein tolles WE.
Gruß aus Hessen
Veit
NEIN ich habe an der Elektrik nicht gemacht außer dem kurzen Kennzeichenhalter von Rizoma mit LED Kennz. Beleuchtung:
Das wars...
Und jetzt geht ja auf ein mal alles einwandfrei..
Wie ich soooowas HASSE!!!
Naja.
Allen ein tolles WE.
Gruß aus Hessen
Veit
- moto
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:53
- Postleitzahl: 10000
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Berlin
Re: Warnung Kühlsystem
Hallo Mecklinghausen,mecklinghausen hat geschrieben:Hallo zusammen,
Heute bei meiner Autobahnfart leuchtete bei ca.160Kmh die allgemeine Warnleuchte ROT in Verbindung mit dem Thermometersymbol.
Ich habe die Geschwindigkeit auf 110 gedrosselt und nach ca.1Km erloschen beide.
Nach einiger Zeit habe ich wieder beschleunigt und kurz darauf war die Warnung wieder da.
Am nächsten Parkplatz habe ich das Kühlwasser kontrolliert. Der Wasserstand war IO
In der Betriebsanleitung finde ich nichts für diese Warnkombination.
![]()
![]()
![]()
![]()
LG aus dem Sauerland
ich hatte letzten Herbst 2014 das gleiche Problem mit meinem C650GT. Geschwindigkeit reduziert, Warnlampe aus. Danach in die Werkstatt gefahren, die haben ein Software Update gemacht und behaupteten, das sei es gewesen. Jetzt bin ich nach ein paar Monaten auf dem Weg in den Urlaub und seit damals erstmals wieder längere Strecken auf der Autobahn mit dem Scooter unterwegs, linke Spur, fließender Verkehr, 160km/h für vielleicht eine halbe Stunde, da sehe ich die Warnlampe, versuche rechts in die Ausfahrt zu rollen, da kocht das Kühlwasser vorne schon. Sofort rechts ran, Motor aus, beim Wiederanlassen rasselndes Geräusch. Das hörte sich echt schlecht an. Mußte den Abschleppdienst rufen, jetzt ist der Scooter zurücktransportiert und in der Werkstatt und wird durchgecheckt. Bin echt angefressen von der Qualität die BMW da serviert für den Preis, den die für den Scooter aufrufen. Ist alles noch voll in der Garantie, aber mal sehen, wie BMW sich da aufführt.
Also mein Tip: Warnung vor der Warnlampe und bei der Werkstatt auf nachvollziehbare Lösung dringen.
Gruß!
----
Es ist nichts so dringend, als daß es nicht durch Liegenlassen noch dringender würde.
Es ist nichts so dringend, als daß es nicht durch Liegenlassen noch dringender würde.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 01:01
- Postleitzahl: 1130
- Motorrad Scooter: R1200GS
Re: Warnung Kühlsystem
schau Dir das Ölrohr an das ist das Problem
lg. BMW Michael
lg. BMW Michael
- Appletmax
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 15:48
- Postleitzahl: 90768
- Motorrad Scooter: C 650 GT & R 1200 RS
Re: Warnung Kühlsystem
Habe gestern und letzte Woche bereits mehrmals die rote Warnlampe und das Temperatursymbol auf der Autobahn gehabt.
Immer nach längerer Autobahnfahrt. Nach Reduzierung der Geschwindigkeit auf ca 120 ging die Warnlampe immer wieder nach ca. 1 Minute aus.
Muß ich beim freundlichen Händler wieder reklamieren.
Immer nach längerer Autobahnfahrt. Nach Reduzierung der Geschwindigkeit auf ca 120 ging die Warnlampe immer wieder nach ca. 1 Minute aus.

Muß ich beim freundlichen Händler wieder reklamieren.
C 650 GT
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben

- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Warnung Kühlsystem
Also ich bin gestern über 5 Alpenpässe geheizt und der Lüfter läuft da auch dauernd. Aber eine Warnlampe konnte ich bisher noch nicht produzieren. Allerdings: Bei der Ölkontrolle nach dem Service-Check des Händlers war der Ölstand zu niedrig. Dito nach dem Kauf! Offenbar haben die Händler ein "Öleinfüllproblem" bzw. warten zu wenig lange um den Ölstand zu kontrollieren. Dies ist jedoch absolute Pflicht bei einer Trockensumpfschmierung!
Ich muss bisher jedesmal nach einem Händlerbesuch ca. 3...5dl Öl nachschütten! Kann ja sein, dass bei Euch auch zuwenig Öl im System drin ist? Dito mit dem Kühlwasser, da ist die Kontrolle auch nicht so einfach.
Ich muss bisher jedesmal nach einem Händlerbesuch ca. 3...5dl Öl nachschütten! Kann ja sein, dass bei Euch auch zuwenig Öl im System drin ist? Dito mit dem Kühlwasser, da ist die Kontrolle auch nicht so einfach.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)