BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 2. Okt 2022, 20:19
- Postleitzahl: 35390
- Motorrad Scooter: C400GT
BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Der chinesische Hersteller Voge bringt zur Saison 2023 einen C400GT Klon auf den Markt.
Wie aus einem Ei sehen beide Modelle aus. Ein paar Sachen sind anders und auch der Motor in dem Modell Voge SR4 Max 350 muss mit 29 PS auskommen.
Dafür ist er deutlich günstiger und weißt aber dennoch mit einigen guten Features auf. Die Ähnlichkeit kommt nicht von ungefähr. Der Roller wird wie der BMW von Loncin gebaut.
Was haltet ihr davon?
Darf ich hier einen Bericht von Motorrad online verlinken?
Ich mache es einfach mal.
https://www.motorradonline.de/roller/vo ... -350-2023/
Wie aus einem Ei sehen beide Modelle aus. Ein paar Sachen sind anders und auch der Motor in dem Modell Voge SR4 Max 350 muss mit 29 PS auskommen.
Dafür ist er deutlich günstiger und weißt aber dennoch mit einigen guten Features auf. Die Ähnlichkeit kommt nicht von ungefähr. Der Roller wird wie der BMW von Loncin gebaut.
Was haltet ihr davon?
Darf ich hier einen Bericht von Motorrad online verlinken?
Ich mache es einfach mal.
https://www.motorradonline.de/roller/vo ... -350-2023/
-
- Beiträge: 122
- Registriert: So 12. Jun 2022, 10:02
- Postleitzahl: 12345
- Motorrad Scooter: Motorrad Scooter
Re: BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Na, hoffentlich gibt das keinen Ärger mit dem blauweißen Propeller. 

- Leon_1200
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:38
- Postleitzahl: 64678
- Motorrad Scooter: C650 Sport
- Wohnort: Lindenfels
Re: BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Das ist bis auf Front-und Heckscheinwerfer der C 400 GT. Da der auch bei Loncin produziert wird, geschieht das vermutlich in Absprache mit München. Gleiches gibt es ja auch bei den Autos sieh z.b. Peugeot Rifter, Citroën Berlingo und Opel Combo. Alles die gleichen Fahrzeuge vom selben Werk
Gruß Volker
Trink was Gscheites....
BMW GS 1250 HP 2019
BMW C 650 Sport 2020
Trink was Gscheites....

BMW GS 1250 HP 2019
BMW C 650 Sport 2020
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Lieber ein gut gepflegtes Original zu diesem Preis als diese billige Kopie !
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Der Voll-Rotchinese nennt sich immerhin nicht "400", obwohl er nur 350 ccm hat. Der Preis spricht für dieses Modell.
Für das Händlernetz in Deutschland spricht m.E. der Teil-Rotchinese.
Für das Händlernetz in Deutschland spricht m.E. der Teil-Rotchinese.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- ThomasGL
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 14:06
- Postleitzahl: 51469
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
cc-angel hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 20:45Der chinesische Hersteller Voge bringt zur Saison 2023 einen C400GT Klon auf den Markt.
Wie aus einem Ei sehen beide Modelle aus. Ein paar Sachen sind anders und auch der Motor in dem Modell Voge SR4 Max 350 muss mit 29 PS auskommen.
Dafür ist er deutlich günstiger und weißt aber dennoch mit einigen guten Features auf. Die Ähnlichkeit kommt nicht von ungefähr. Der Roller wird wie der BMW von Loncin gebaut.
Was haltet ihr davon?
Darf ich hier einen Bericht von Motorrad online verlinken?
Ich mache es einfach mal.
https://www.motorradonline.de/roller/vo ... -350-2023/

Manche lernen es nie


-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 2. Okt 2022, 20:19
- Postleitzahl: 35390
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Das Händlernetz ist natürlich mehr als dünn.
Der Umstand, dass die Verkaufsbezeichnung mit 350 angegeben wird und der Roller nur auf 29 PS kommt, wurde sicherlich von BMW vertraglich festgelegt. Ansonsten sind die Maschinen technisch sicherlich 1:1 vergleichbar. Fraglich ob er auch mit Griff- und Sitzheizung daherkommt, ich denke aber schon. Vom Preis her unschlagbar. Wer also einen Händler mit guter Werkstatt vor der Tür hat und der auch tatsächlich liefern kann ist das eine Option, wenn er den Roller lange fahren wird und sich mit 2 Jahren Garantie abgibt.
Für einen gebrauchten 400er GT ab Baujahr 2021 mit E-Gas, geänderter Variomatik, verbesserter Motorsteuerung und besseren Vorderradbremsen sind mal locker 7500-8000 Euro fällig. Auf der anderen Seite steht wahrscheinlich, dass wenn man die nicht zur Verfügung hat, auch keine 6400 Euro für ein Neufahrzeug ausgeben kann.
Der Umstand, dass die Verkaufsbezeichnung mit 350 angegeben wird und der Roller nur auf 29 PS kommt, wurde sicherlich von BMW vertraglich festgelegt. Ansonsten sind die Maschinen technisch sicherlich 1:1 vergleichbar. Fraglich ob er auch mit Griff- und Sitzheizung daherkommt, ich denke aber schon. Vom Preis her unschlagbar. Wer also einen Händler mit guter Werkstatt vor der Tür hat und der auch tatsächlich liefern kann ist das eine Option, wenn er den Roller lange fahren wird und sich mit 2 Jahren Garantie abgibt.
Für einen gebrauchten 400er GT ab Baujahr 2021 mit E-Gas, geänderter Variomatik, verbesserter Motorsteuerung und besseren Vorderradbremsen sind mal locker 7500-8000 Euro fällig. Auf der anderen Seite steht wahrscheinlich, dass wenn man die nicht zur Verfügung hat, auch keine 6400 Euro für ein Neufahrzeug ausgeben kann.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 21. Nov 2021, 22:17
- Postleitzahl: 51469
- Motorrad Scooter: CE 04 (vorher C400X)
Re: BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
BMW hat einen Ruf zu verlieren, Voge eher nicht
Wenn ich bedenke, welche Mängel und Rückrufe mein C400x bereits im ersten Jahr nach 1500 km hatte, die alle vom BMW Händlerbetrieb auf Garantie beseitigt werden mussten, wie
Immerhin gibt es beim geplanten Verkauf kurz vor Ende der Garantie für den BMW-Chinaroller wohl noch einen erträglichen Erlös, was beim Voge-Chinaroller doch zu hinterfragen wäre.
Fazit: BMW Motorräder nur innerhalb der 3 jährigen Gewährleistung fahren, dann sofort weg. Insider wissen das längst.
Allzeit Gute Fahrt

Wenn ich bedenke, welche Mängel und Rückrufe mein C400x bereits im ersten Jahr nach 1500 km hatte, die alle vom BMW Händlerbetrieb auf Garantie beseitigt werden mussten, wie
- 2 Bremsscheiben vorne neu
- Bremskolben vorne und hinten neu
- Gaszüge neu
- mehrfach Updates der Motorsteuerung
- Update Connectivity

Immerhin gibt es beim geplanten Verkauf kurz vor Ende der Garantie für den BMW-Chinaroller wohl noch einen erträglichen Erlös, was beim Voge-Chinaroller doch zu hinterfragen wäre.
Fazit: BMW Motorräder nur innerhalb der 3 jährigen Gewährleistung fahren, dann sofort weg. Insider wissen das längst.
Allzeit Gute Fahrt
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen, obwohl ich mich auch als "Insider" bezeichnen würde.the commuter hat geschrieben: ↑Mi 9. Nov 2022, 09:35Fazit: BMW Motorräder nur innerhalb der 3 jährigen Gewährleistung fahren, dann sofort weg. Insider wissen das längst.
Ich hatte meinen C650GT knapp 10 Jahre und habe ihn - in einwandfreiem Zustand - noch zu einem guten Preis verkauft, um auf den CE04 zu wechseln. Parallel dazu fahre ich seit >10 Jahren K und R Modelle von BMW. Abgesehen von Wartung und üblichen Reparaturen keine Probleme.
Vielleicht hattest du einfach Pech - deine Probleme können aber nicht verallgemeinert werden.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
BMW C 400 GT-Klon für 6.399 Euro
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Z.B. R1200GS Adv. nach 13 Jahren mit knapp 210.000 km verkauft - nur Verschleiß, keine Schäden.the commuter hat geschrieben: ↑Mi 9. Nov 2022, 09:35Fazit: BMW Motorräder nur innerhalb der 3 jährigen Gewährleistung fahren, dann sofort weg. Insider wissen das längst.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km