Frage an die Kollegen, die sich wieder für einen neuwertigen 650 GT in letzter Zeit entschieden haben:
Wie sieht es mit dem Motorlauf der "Neuen" aus - insbes. bei höheren (Autobahn-)Geschwindigkeiten? Eher rau und spürbar kernig (mit Vibrationen) oder eher unauffällig (sogar sanfter bzw. geschmeidig)???
Neuer Roller
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 20. Aug 2017, 23:49
- Postleitzahl: 72379
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Hoast61
- Beiträge: 51
- Registriert: So 10. Dez 2017, 13:41
- Postleitzahl: 58097
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
- Wohnort: Hagen
Re: Neuer Roller
Im direkten Vergleich muss ich sagen, fährt der Neue etwas sanfter. Wobei das mit Sicherheit den wenigen km geschuldet ist, den der Neue bereits abgespult hat (aktueller Stand 2.100 km). Sanfter und geschmeidiger nur im Anfahrtsbereich. Ich denke, dass die Kupplung später ebenfalls ruppiger wird. Aber ab dem Geschwindigkeitsbereich 70-80 km/h geht es wieder etwas rauer zu. Kerniger wäre nicht so passend, aber rau, mit Vibrationen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich bis zum Schluss. Sanfter oder geschmeidiger ab 80 km/h auf keinen Fall.
So jedenfalls mein Eindruck.
So jedenfalls mein Eindruck.
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Neuer Roller
Obwohl ich noch nicht so viel gefahren bin, finde ich auch, dass er "sanfter" fährt.
Der Motor ist beim Beschleunigen nicht mehr so laut.
Insgesamt hat man den Eindruck, dass das Drehzahlniveau durch die schwereren Rollen etwas abgesenkt wird.
Der Motor ist beim Beschleunigen nicht mehr so laut.
Insgesamt hat man den Eindruck, dass das Drehzahlniveau durch die schwereren Rollen etwas abgesenkt wird.
Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50