Kaufentscheidung neuer oder alter...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:11
- Postleitzahl: 78464
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Hallo Rainer,
danke für den Tipp. Mein Händler hat zwar auf Kulanz angefragt - ich habe aber bisher keine Rückmeldung.
BMW-Kontakt: was ist am besten ? Über die BMW-Homepage?
Danke.
MFG, Klaus
danke für den Tipp. Mein Händler hat zwar auf Kulanz angefragt - ich habe aber bisher keine Rückmeldung.
BMW-Kontakt: was ist am besten ? Über die BMW-Homepage?
Danke.
MFG, Klaus
Siklist
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Probiers zB. bei BMW München, Nürnberg,Berlin usw. irgendeiner wird sich dann schon melden. Auf jeden Fall probieren!
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Probiers zB. bei BMW München, Nürnberg,Berlin usw. irgendeiner wird sich dann schon melden. Auf jeden Fall probieren!
Schau mal hier:habe ich bei uns im Forum gefunden!
Nun aber das wichtigste:
Habe heute von BMW Schweiz folgende Antwort erhalten:
BMW Motorrad hat für Fahrzeuge, welchen einen Motorschaden haben (auf Grund des „alten“/originalen Kettenspanners), eine verlängerte (bis 120 Monate Fahrzeugalter und 130‘000 Km, werden Arbeit und Material übernommen) Kulanz erstellt.
Dies bedeutet, dass der Schaden über BMW Motorrad Kulanz/Gewährleitung abgerechnet werden kann.
Die notwendige Befundnummer, um diesen Schaden abrechnen zu können ist die 11 31 04 29 (Kettenspanner klemmt)
Wenn also der BMW Händler diese in seinem Garantiesystem eingibt, wird er sehen, dass die Kosten für den eingetretenen Schaden über Kulanz von BMW München übernommen wird.
Die oben genannten Zusammenhänge betreffen den Europäischen Markt, sollten aber grundsätzlich auch für den Nordamerikanischen Markt gelten, da BMW ein weltweit gültige Gewährleistung hat.
Schau mal hier:habe ich bei uns im Forum gefunden!
Nun aber das wichtigste:
Habe heute von BMW Schweiz folgende Antwort erhalten:
BMW Motorrad hat für Fahrzeuge, welchen einen Motorschaden haben (auf Grund des „alten“/originalen Kettenspanners), eine verlängerte (bis 120 Monate Fahrzeugalter und 130‘000 Km, werden Arbeit und Material übernommen) Kulanz erstellt.
Dies bedeutet, dass der Schaden über BMW Motorrad Kulanz/Gewährleitung abgerechnet werden kann.
Die notwendige Befundnummer, um diesen Schaden abrechnen zu können ist die 11 31 04 29 (Kettenspanner klemmt)
Wenn also der BMW Händler diese in seinem Garantiesystem eingibt, wird er sehen, dass die Kosten für den eingetretenen Schaden über Kulanz von BMW München übernommen wird.
Die oben genannten Zusammenhänge betreffen den Europäischen Markt, sollten aber grundsätzlich auch für den Nordamerikanischen Markt gelten, da BMW ein weltweit gültige Gewährleistung hat.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:11
- Postleitzahl: 78464
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Hallo Rainer,
super - vielen Dank !
Melde mich wenns geklappt hat.
Gruß,
Klaus
super - vielen Dank !
Melde mich wenns geklappt hat.
Gruß,
Klaus
Siklist
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 20. Jul 2019, 19:36
- Postleitzahl: 28325
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Wohnort: Bremen
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
So, als Ersteller des Threads melde ich mich nun auch einmal wieder. Da habe ich ja scheibar eine echte Grundsatzdiskussion losgetreten. Das war nicht meine Absicht!
Ich habe heute dann zugeschlagen. Leider waren die beiden beschriebenen Roller schon weg, sodass ich mir einen C650 GT aus 2013 mit 2300 km gekauft habe. Noch steht er warm und trocken in der Garage. Dienstag wird er zugelassen.
Ich hoffe, dass die Probleme mit dem Roller genauso lange auf sich warten lassen wir bei Klaus
Und ich komme aus dem Norden, da kann von Bergen (Schwarzwald) keine Rede sein...
Eine Frage noch zum Schluss:
welche Schrauben habt ihr für die Befestigung des Kennzeichens verwendet?
Viele Grüße
Stefan
Ich habe heute dann zugeschlagen. Leider waren die beiden beschriebenen Roller schon weg, sodass ich mir einen C650 GT aus 2013 mit 2300 km gekauft habe. Noch steht er warm und trocken in der Garage. Dienstag wird er zugelassen.
Ich hoffe, dass die Probleme mit dem Roller genauso lange auf sich warten lassen wir bei Klaus

Eine Frage noch zum Schluss:
welche Schrauben habt ihr für die Befestigung des Kennzeichens verwendet?
Viele Grüße
Stefan
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Glückwunsch zu Deinem neuen Fahrzeug und allseits gute Fahrt.
Kannst mit Deinem „alten“ Modell auch problemlos durch den Schwarzwald und die Alpen fahren. Es wird Dir nichts passieren
Kannst mit Deinem „alten“ Modell auch problemlos durch den Schwarzwald und die Alpen fahren. Es wird Dir nichts passieren

Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller und viel Glück damit!
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Appletmax
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 15:48
- Postleitzahl: 90768
- Motorrad Scooter: C 650 GT & R 1200 RS
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Auch von mir alles Gute zum Neuerwerben und vielmSpaß damit.
Habe selbst einen 2013 er GT und mittlerweile über 30.000 km gafahren.

Habe selbst einen 2013 er GT und mittlerweile über 30.000 km gafahren.

C 650 GT
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben

- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Servus Stefan,
vui Spaß beim Cruisen.
vui Spaß beim Cruisen.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Das werden wir aber mal uns Merken, er fährt ein Model 2012 und da werden Probleme kommen.dieter2008 hat geschrieben:Glückwunsch zu Deinem neuen Fahrzeug und allseits gute Fahrt.
Kannst mit Deinem „alten“ Modell auch problemlos durch den Schwarzwald und die Alpen fahren. Es wird Dir nichts passieren
Ob Alpen oder Flachland Schwarzwald, es grüsst immer die Vario und die Kupplung.
Und nie den Kettenspanner aus den Augen verlieren

Das Forum ist voll davon.....





Schöne Grüsse

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.