Motor starten
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:13
- Postleitzahl: 76229
- Motorrad Scooter: C 400 GT
- Wohnort: Karlsruhe
Motor starten
Beim Motorstart habe ich folgendes Problem:
Nachdem öffnen vom Lenkradschloss schalte ich die Zündung ein (Funkschlüssel) und starte den Motor.
Doch der Motor startet nicht und dreht nur durch.
Nach ausschalten der Zündung und wieder einschalten der Zündung startet der Motor einwandfrei.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für Rückmeldungen.
Gruß Peter
Nachdem öffnen vom Lenkradschloss schalte ich die Zündung ein (Funkschlüssel) und starte den Motor.
Doch der Motor startet nicht und dreht nur durch.
Nach ausschalten der Zündung und wieder einschalten der Zündung startet der Motor einwandfrei.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für Rückmeldungen.
Gruß Peter
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Motor starten
Bremse gezogen?
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:13
- Postleitzahl: 76229
- Motorrad Scooter: C 400 GT
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Motor starten
Benno, ohne Bremse dreht der Anlasser nicht.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:13
- Postleitzahl: 76229
- Motorrad Scooter: C 400 GT
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Motor starten
anscheinend hat diese Problem kein C400er Besitzer.
Es sieht so aus als hätte nur ich so eine Gurke bekommen.
Nächste Woche geht er in die Werkstatt, z.Zt. gibt es noch keine Lösung.
Gruß Üeter
Es sieht so aus als hätte nur ich so eine Gurke bekommen.
Nächste Woche geht er in die Werkstatt, z.Zt. gibt es noch keine Lösung.
Gruß Üeter
- pilles-c
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 23:40
- Postleitzahl: 21039
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Motor starten
Moin, Ansichtssache mit der Gurke, evtl. snd noch mehr im Glas:roller hat geschrieben:anscheinend hat diese Problem kein C400er Besitzer.
Es sieht so aus als hätte nur ich so eine Gurke bekommen.
Mein C400GT hast auf der Fahrt von der Händlerabholung nach ungefähr 5km Strecke jedes Heranfahren an rote Ampeln beim Heranwollen in dem Moment, wo die Variomatik nicht mehr greift, mit Motorstillstand quittiert.
Neustart war nicht ohne weiteres möglich, nur wenn sofort Gas gegeben wurde, ging weiter, ansonsten ging er sogleich wieder aus.
Ausschalten Zündung und wieder Einschalten: lief er wieder im Leerlauf.
Dann war einige Tage Ruhe und erst heute Abend hat sich der Motor wieder an der Ampel schlafen gelegt
Viele Grüße
Thilo
Thilo
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:13
- Postleitzahl: 76229
- Motorrad Scooter: C 400 GT
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Motor starten
Hallo,
das Absterben hatte ich noch nicht.
Das mit dem Motor starten funktioniert jetzt einwandfrei, da eine neue Software aufgespielt wurde.
Bei BMW ist das Problem bekannt.
Gruß Peter
das Absterben hatte ich noch nicht.
Das mit dem Motor starten funktioniert jetzt einwandfrei, da eine neue Software aufgespielt wurde.
Bei BMW ist das Problem bekannt.
Gruß Peter
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 17:09
- Postleitzahl: 48167
- Motorrad Scooter: BMW X 400 GT
Re: Motor starten
Hatte das mit dem Ausgehen des Motors - sporadisch - auch, aber eher selten. Und irreführendes Aufleuchten der Warnung vor zu geringem Ölstand bei starken Gefällen und Steigungen. Zwei Softwareupdates haben zwar den Motorlauf spürbar verbessert, aber die beiden Probleme bisher nicht 100%ig beseitigt.