K&N Luftfilter
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
K&N Luftfilter
Hallo Leute,
hat jemand von Euch K&N Luftfilter eingebaut?
Könnt ihr irgendwas darüber berichten?
hat jemand von Euch K&N Luftfilter eingebaut?
Könnt ihr irgendwas darüber berichten?
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Re: K&N Luftfilter
Hallo,
ich nicht, kenne aber Leute welche andere Luftfilter an der C installiert haben. Leistungsmässig erreicht man nichts, etwas mehr Ansauggeräusch, also nichts für mich auf der GT welche schon laut genug ansaugt.
Der Vorteil dieser Filter ist, dass sie waschbar sind, sehr lange halten. Was BMW dazu sagt, alle Cs sind ja noch in Garantie, weiss ich nicht.
MFG
Alex
ich nicht, kenne aber Leute welche andere Luftfilter an der C installiert haben. Leistungsmässig erreicht man nichts, etwas mehr Ansauggeräusch, also nichts für mich auf der GT welche schon laut genug ansaugt.
Der Vorteil dieser Filter ist, dass sie waschbar sind, sehr lange halten. Was BMW dazu sagt, alle Cs sind ja noch in Garantie, weiss ich nicht.
MFG
Alex
- bmw-ernie
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 19:45
- Postleitzahl: 40424
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: K&N Luftfilter
Da Ich mal am uberlegen bin um so ein Teil zu kaufen, frage Ich Mich ob er ganz einfach einzubauen ist 
Oder ist das eine Sache fur die Werkstatt

Oder ist das eine Sache fur die Werkstatt

-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: K&N Luftfilter
bmw-ernie hat geschrieben:Da Ich mal am uberlegen bin um so ein Teil zu kaufen, frage Ich Mich ob er ganz einfach einzubauen ist
Oder ist das eine Sache fur die Werkstatt
Lasse die Finger von den K&N.
Es wurde bewiesen, dass die K&N´s bei geringer Verschmutzung ( durch den Ölfilm ) schlechteren Durchsatz haben als ein Originalfilter.
Ohne Öl ist die Filterwirkung zu schlecht da feiner Staubpartikel nicht weg gefiltert werden.
War sonst auch ein FAN von den Dingern bis ich gemerkt habe dass es schlecht für den Motor bzw. die Leistung ist.
VW zum Beispiel warnt davor weil die Luftmassenmesser davon verölen und kaputt gehen.

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 20:42
- Postleitzahl: 52399
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: K&N Luftfilter
Das mit dem verölen des LMM kommt aber in der Regel daher, dass der Nutzer ihn viel zu stark einsprüht. Es soll nur ein ganz leichter Film sein, dann abtropfen lassen und anschließend nochmal das überschüssige mit einem alten Lappen abwischen. Viel hilft hier nicht viel.
Ich hatte den K&N in fast allen meinen Fahrzeugen sowie in meinen 2 Motorrädern. Für den C600 werde ich mir wahrscheinlich auch einen zulegen, allein weil ich noch viel von dem Reiniger und Öl in der Garage liegen habe.
Ob sich eine derartige Anschaffung lohnt hängt eher von der Fahrleistung ab und was der normale Luftfilter kostet. Für mein BMW Motorrad kostete der Original Luftfilter gerade mal 10 Euro weniger, da war die Entscheidung nicht schwer., da man bereits beim zweiten Wechsel im Plus war. Ich weiß allerdings nicht, was der Original Filter vom C600 kostet.
Von der Leistung lohnt es sich aber definitiv nicht.
Ich hatte den K&N in fast allen meinen Fahrzeugen sowie in meinen 2 Motorrädern. Für den C600 werde ich mir wahrscheinlich auch einen zulegen, allein weil ich noch viel von dem Reiniger und Öl in der Garage liegen habe.
Ob sich eine derartige Anschaffung lohnt hängt eher von der Fahrleistung ab und was der normale Luftfilter kostet. Für mein BMW Motorrad kostete der Original Luftfilter gerade mal 10 Euro weniger, da war die Entscheidung nicht schwer., da man bereits beim zweiten Wechsel im Plus war. Ich weiß allerdings nicht, was der Original Filter vom C600 kostet.
Von der Leistung lohnt es sich aber definitiv nicht.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: K&N Luftfilter
Du hast schon zum Teil Recht, jedoch ist die Filterleistung bei WEITEM nicht so gut wie bei einem handelsüblichen Papierfilter.sport_tdci hat geschrieben:Das mit dem verölen des LMM kommt aber in der Regel daher, dass der Nutzer ihn viel zu stark einsprüht. Es soll nur ein ganz leichter Film sein, dann abtropfen lassen und anschließend nochmal das überschüssige mit einem alten Lappen abwischen. Viel hilft hier nicht viel.
Ich hatte den K&N in fast allen meinen Fahrzeugen sowie in meinen 2 Motorrädern. Für den C600 werde ich mir wahrscheinlich auch einen zulegen, allein weil ich noch viel von dem Reiniger und Öl in der Garage liegen habe.
Ob sich eine derartige Anschaffung lohnt hängt eher von der Fahrleistung ab und was der normale Luftfilter kostet. Für mein BMW Motorrad kostete der Original Luftfilter gerade mal 10 Euro weniger, da war die Entscheidung nicht schwer., da man bereits beim zweiten Wechsel im Plus war. Ich weiß allerdings nicht, was der Original Filter vom C600 kostet.
Von der Leistung lohnt es sich aber definitiv nicht.
Der Papiefilter von Mahle kostet 24 EUR.
Ein K&N das Dreifache ?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 20:42
- Postleitzahl: 52399
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: K&N Luftfilter
Nee den K&N bekommt man für 50 Euro. Man muss dann aber fairerweise auch noch das Reinigungsset hinzurechnen, sofern man es nicht sowieso schon besitzt.
Das da mehr Dreck durchgeht kann ich mir war nicht so recht vorstellen, da allein das Öl den Dreck direkt an der Oberfläche richtig gut festhält und er dann ja auch noch durch den Filter müsste aber hab natürlich noch keinen wissenschaftlichen Test gemacht
.
Also ich akzeptiere natürlich andere Meinungen aber kann selbst nichts schlechtes über die Filter sagen außer ggf das Preis/Leistungsverhältnis. Sparen tut man dadurch erst wenn man sie lange nutzt. Bei meinem Auto soll der Original Luftfilter z.b. nur alle 60tkm erneuert werden und kostet dabei nur gute 30 Euro....da lohnt sich der K&N wirtschaftlich gesehen kaum und denke bei den meisten wird es aufgrund der niedrigen Fahrleistung des C600/650 genauso sein.
Andererseits würde ich auch nie so lange damit fahren. Ich reinige meine Filter einmal im Jahr, auch wenn dies laut K&N gar nicht nötig ist aber was selbst da schon für ein Dreck rauskommt...
Das da mehr Dreck durchgeht kann ich mir war nicht so recht vorstellen, da allein das Öl den Dreck direkt an der Oberfläche richtig gut festhält und er dann ja auch noch durch den Filter müsste aber hab natürlich noch keinen wissenschaftlichen Test gemacht

Also ich akzeptiere natürlich andere Meinungen aber kann selbst nichts schlechtes über die Filter sagen außer ggf das Preis/Leistungsverhältnis. Sparen tut man dadurch erst wenn man sie lange nutzt. Bei meinem Auto soll der Original Luftfilter z.b. nur alle 60tkm erneuert werden und kostet dabei nur gute 30 Euro....da lohnt sich der K&N wirtschaftlich gesehen kaum und denke bei den meisten wird es aufgrund der niedrigen Fahrleistung des C600/650 genauso sein.
Andererseits würde ich auch nie so lange damit fahren. Ich reinige meine Filter einmal im Jahr, auch wenn dies laut K&N gar nicht nötig ist aber was selbst da schon für ein Dreck rauskommt...
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: K&N Luftfilter
Wie bereits gesagt - es wurde schon nachgewiesen dass diese mit Öl benetzten Filter nicht die Filterwirkung eines Papierfilters haben.sport_tdci hat geschrieben:Nee den K&N bekommt man für 50 Euro. Man muss dann aber fairerweise auch noch das Reinigungsset hinzurechnen, sofern man es nicht sowieso schon besitzt.
Das da mehr Dreck durchgeht kann ich mir war nicht so recht vorstellen, da allein das Öl den Dreck direkt an der Oberfläche richtig gut festhält und er dann ja auch noch durch den Filter müsste aber hab natürlich noch keinen wissenschaftlichen Test gemacht.
Also ich akzeptiere natürlich andere Meinungen aber kann selbst nichts schlechtes über die Filter sagen außer ggf das Preis/Leistungsverhältnis. Sparen tut man dadurch erst wenn man sie lange nutzt. Bei meinem Auto soll der Original Luftfilter z.b. nur alle 60tkm erneuert werden und kostet dabei nur gute 30 Euro....da lohnt sich der K&N wirtschaftlich gesehen kaum und denke bei den meisten wird es aufgrund der niedrigen Fahrleistung des C600/650 genauso sein.
Andererseits würde ich auch nie so lange damit fahren. Ich reinige meine Filter einmal im Jahr, auch wenn dies laut K&N gar nicht nötig ist aber was selbst da schon für ein Dreck rauskommt...
Hatte früher auch IMMER K&N verbaut bis ich den Bericht gelesen hatte den ich leider nicht mehr finde.
Es ist nunmal ein gutes Geschäft mit diesen Filtern.
Ich arbeite bei MB und bei KEINEM AMG Fahrzeug - nichmal beim SLS - wird ein K&N oder ähnliches verbaut.
Die Ingenieure werden wissen warum

- bmw-ernie
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 19:45
- Postleitzahl: 40424
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: K&N Luftfilter
Zo heute eines bei meinem C650GT 2014 eingebaut
Ganz einfach nur 4 schrauben von rechter deckel dan noch drei schrauben vom filter selbst
Erfahrung um welten besser unter in drehzahl meer Nm, gleiche erfahrung wie beim meinen verkauften K1100RS
Und oben in drezahl mehr puff
Hier geht kein papier mehr rein

Ganz einfach nur 4 schrauben von rechter deckel dan noch drei schrauben vom filter selbst
Erfahrung um welten besser unter in drehzahl meer Nm, gleiche erfahrung wie beim meinen verkauften K1100RS

Und oben in drezahl mehr puff
Hier geht kein papier mehr rein

- bmw-ernie
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 19:45
- Postleitzahl: 40424
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: K&N Luftfilter
So jetzt eine Tankfullung weiter
Er braucht weniger sprit
Verbrauch ist von 6.5 l/100 nach 5.2 l/100 gegangen
Und ich habe bemerkt das ich im anfang zuviel gas gegeben habe, und immer wider abbremsen musste
Jetzt gebe ich weniger gas und brauche weniger benzin
Ansauggerausch ist gleich also nicht bemerkbar

Er braucht weniger sprit

Und ich habe bemerkt das ich im anfang zuviel gas gegeben habe, und immer wider abbremsen musste
Jetzt gebe ich weniger gas und brauche weniger benzin

Ansauggerausch ist gleich also nicht bemerkbar