BMW Motorrad Navigator V
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 11. Feb 2022, 13:15
- Postleitzahl: 51109
- Motorrad Scooter: BMW C400 GT
BMW Motorrad Navigator V
Hallo, macht der BMW Motorrad Navigator V Sinn, wenn man das Connectivity Display hat?
Vielen Dank
Vielen Dank
- Domani
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 16. Sep 2021, 18:09
- Postleitzahl: 82327
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
Re: BMW Motorrad Navigator V
Kommt darauf an was du vorhast.
Navi über Connectivity zeigt dir nur mit Pfeilen die Richtung. Ankommen tust du damit. Willst du aber einen Überblick auf der Karte bei größeren Strecken, dann geht das mit dem Navigator. Auch kannst du viel schöner Touren mit Basecamp erstellen und auf dem Navigator spielen, unterwegs ändern, Umleitungen, uvam.
Weiterhin: Auch Telefonieren/Musik hören geht über den Navigator wesentlich komfortabler. Du hast Zugriff auf deine Telefondaten und kannst auch über Tasten wählen.
Andere Dinge wie Blitzerwarnung oder Verkehrnachrichten, Umleitungen gehen auch über den Navigator.
Ich habe schon den 3. Auf der RT der C650 und jetzt auf dem C400 GT Navigator. Aktuell Navigator VI und möchte nicht ohne. Leider immer noch teuer.
Ich habe Connectivity nur bestellt wegen des Wiederverkaufs. Mit einem Navigator kannst du aber alles besser.
Navi über Connectivity zeigt dir nur mit Pfeilen die Richtung. Ankommen tust du damit. Willst du aber einen Überblick auf der Karte bei größeren Strecken, dann geht das mit dem Navigator. Auch kannst du viel schöner Touren mit Basecamp erstellen und auf dem Navigator spielen, unterwegs ändern, Umleitungen, uvam.
Weiterhin: Auch Telefonieren/Musik hören geht über den Navigator wesentlich komfortabler. Du hast Zugriff auf deine Telefondaten und kannst auch über Tasten wählen.
Andere Dinge wie Blitzerwarnung oder Verkehrnachrichten, Umleitungen gehen auch über den Navigator.
Ich habe schon den 3. Auf der RT der C650 und jetzt auf dem C400 GT Navigator. Aktuell Navigator VI und möchte nicht ohne. Leider immer noch teuer.
Ich habe Connectivity nur bestellt wegen des Wiederverkaufs. Mit einem Navigator kannst du aber alles besser.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 11. Feb 2022, 13:15
- Postleitzahl: 51109
- Motorrad Scooter: BMW C400 GT
Re: BMW Motorrad Navigator V
Danke für die Info. Ich habe mir den GT vor 3 Wochen gegönnt und Connectiviti war schon dran. Sieht auch wie ich finde schicker aus. Bin aber trotzdem scharf auf den Navigator. Hierzu noch 2 Fragen. Kann ich diesen auch über das Drehrad am Lenker bedienen? Wo wird das Teil den befestigt? Am Lenker ist doch alles verkleidet. Wie sieht das mit der Stromversorgung aus?
Vielen Dank im Voraus
Winni
Vielen Dank im Voraus
Winni
- Leon_1200
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:38
- Postleitzahl: 64678
- Motorrad Scooter: C650 Sport
- Wohnort: Lindenfels
Re: BMW Motorrad Navigator V


Der Halter ist von Wunderlich. Strom wird unter dem BMW Zeichen in der Mitte des Lenkers abgenommen. Da liegt unter der Verkleidung ein Stecker.
Was man mit dem Handrad steuern kann weiß ich allerdings momentan nicht
Gruß Volker
Trink was Gscheites....
BMW GS 1250 HP 2019
BMW C 650 Sport 2020
Trink was Gscheites....

BMW GS 1250 HP 2019
BMW C 650 Sport 2020
- Domani
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 16. Sep 2021, 18:09
- Postleitzahl: 82327
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
Re: BMW Motorrad Navigator V
Es steht zwar im Handbuch, dass man den Navigator über das Drehrad steuern kann, aber das geht nicht. Das steht dort falsch.
ich hatte neulich eine Gespräch mit der BMW Motorrad.
Man müsste die BMW Navivorbereitung verbauen, keyless. Nicht die Cradle mit den 4 Seitentasten. Dann könnte der Händler das für Modell MÜ ab 2021 frei schalten.
Stromanschluss liegt fertig unter der Blende mit dem BMW Emblem.
ich hatte neulich eine Gespräch mit der BMW Motorrad.
Man müsste die BMW Navivorbereitung verbauen, keyless. Nicht die Cradle mit den 4 Seitentasten. Dann könnte der Händler das für Modell MÜ ab 2021 frei schalten.
Stromanschluss liegt fertig unter der Blende mit dem BMW Emblem.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: BMW Motorrad Navigator V
Und wenn du dir einige Probleme mit dem Navigator sparen willst, nimmst du besser den Zumo XT.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: BMW Motorrad Navigator V
Oder lieber den Zumo 395.
Der hat weniger Probleme wie der XT.
Gruß Rainer
Der hat weniger Probleme wie der XT.

Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Domani
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 16. Sep 2021, 18:09
- Postleitzahl: 82327
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
Re: BMW Motorrad Navigator V
Ich habe schon den 3. BMW Navigator in den letzten 10 Jahren und hatte keine Probleme.
Die größten hatte ich mit dem Zumo. Von denen hatte ich auch ein paar.
Aber wenn man die Foren so liest, dann gibts zu jedem was zu Meckern.
Wenn man preiswert will finde ich den 395 gut. Den gibts oft um die 200 € und er kann fast alles. Nur Ablesen ist nicht so toll. Den hatte ich auf der Vespa.
Die größten hatte ich mit dem Zumo. Von denen hatte ich auch ein paar.
Aber wenn man die Foren so liest, dann gibts zu jedem was zu Meckern.
Wenn man preiswert will finde ich den 395 gut. Den gibts oft um die 200 € und er kann fast alles. Nur Ablesen ist nicht so toll. Den hatte ich auf der Vespa.