Bremscheibe verzogen
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Bremscheibe verzogen
Mir ist was dummes passiert..
Im Dunkeln auf der Landstrasse unterwegs...irgendein Metallschrottteil überfahren...schätze ein Stück Kette oder so.
Ein lautes Scheppern und Bremse vorn ohne Wirkung.
Glücklicher Weise fast zu Hause gewesen.
Schaden am nächsten Tag begutachtet. Vorderradabdeckung kaputt und Bremsscheibe auf einer Stelle verzogen. Die Sättel machen einen guten Eindruck, hatte sie ab und kontrolliert. Alles ok
Eine Bremsscheibe muss aber neu....also eine gute gebrauchte gesucht und auch ein gebrauchtes "kotflügelchen" gefunden.
Sind die Schrauben der Bremsscheibe mit Schraubensicherung versehen?
Weiss das jemand?
Wenn etwas Zeit ist muss ich mich dran machen das Vorderrad auszubauen und die zu wechseln.
Danke euch.
Gruss aus dem Barnim
Im Dunkeln auf der Landstrasse unterwegs...irgendein Metallschrottteil überfahren...schätze ein Stück Kette oder so.
Ein lautes Scheppern und Bremse vorn ohne Wirkung.
Glücklicher Weise fast zu Hause gewesen.
Schaden am nächsten Tag begutachtet. Vorderradabdeckung kaputt und Bremsscheibe auf einer Stelle verzogen. Die Sättel machen einen guten Eindruck, hatte sie ab und kontrolliert. Alles ok
Eine Bremsscheibe muss aber neu....also eine gute gebrauchte gesucht und auch ein gebrauchtes "kotflügelchen" gefunden.
Sind die Schrauben der Bremsscheibe mit Schraubensicherung versehen?
Weiss das jemand?
Wenn etwas Zeit ist muss ich mich dran machen das Vorderrad auszubauen und die zu wechseln.
Danke euch.
Gruss aus dem Barnim
- Satelismax
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 15:36
- Postleitzahl: 93080
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Bremscheibe verzogen
Hallo Heikolino76
lt. Handbuch sind die Befestigungsschrauben für die Bremsscheiben mikroverkapselt. Wenn du keine neuen Schrauben verwenden willst, würde ich mit einem Tropfen Loctite für Sicherung sorgen. Das Anzugsdrehmoment der Schrauben beträgt 30Nm. Einbaurichtung beachten! Der Absatz kommt nach außen.
Viel Spaß bei der Reparatur und gute Fahrt
lt. Handbuch sind die Befestigungsschrauben für die Bremsscheiben mikroverkapselt. Wenn du keine neuen Schrauben verwenden willst, würde ich mit einem Tropfen Loctite für Sicherung sorgen. Das Anzugsdrehmoment der Schrauben beträgt 30Nm. Einbaurichtung beachten! Der Absatz kommt nach außen.
Viel Spaß bei der Reparatur und gute Fahrt
Mach das Machbare und lebe dein Leben
Satelismax
Satelismax
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Bremscheibe verzogen
Servus,
an deiner Stelle Würfe ich gleich auf die Brembo Bremsscheiben umrüsten mit den Lucas Sinterbelägen.
Dann bremst es endlich richtig.
Satz Brembos ca. 150Euro
2 Satz Beläge ca. 60 Euro
Gruß Rainer
an deiner Stelle Würfe ich gleich auf die Brembo Bremsscheiben umrüsten mit den Lucas Sinterbelägen.
Dann bremst es endlich richtig.
Satz Brembos ca. 150Euro
2 Satz Beläge ca. 60 Euro
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Bremscheibe verzogen
Also ich würde mir zumindest niemals gebrauchte Brensenteile einbauen.
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: Bremscheibe verzogen
Ok....
Danke an alle...hab mit Hilfe diverser Foreneinträge
alles erledigt trotz der Arschkälte.
Neue Scheiben und Beläge und gleich mal alles saubergemacht und neu geschmiert.
Dann noch den Riemen ersetzt und die Malossi Vario rein...und zum Folieren kam ich auch noch.
Hab mir das Haltewerkzeugset geholt...also wenns jemand ausleihen möchte könnte man das sicher organisieren. Sooo aus Rot wird silbergrau.
Danke an alle...hab mit Hilfe diverser Foreneinträge
alles erledigt trotz der Arschkälte.
Neue Scheiben und Beläge und gleich mal alles saubergemacht und neu geschmiert.
Dann noch den Riemen ersetzt und die Malossi Vario rein...und zum Folieren kam ich auch noch.
Hab mir das Haltewerkzeugset geholt...also wenns jemand ausleihen möchte könnte man das sicher organisieren. Sooo aus Rot wird silbergrau.