Hauptständer
- Peterm@nnchen
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 15:32
- Postleitzahl: 41748
- Motorrad Scooter: C400GT
Hauptständer
Hallo Zusammen,
es fällt mir sehr schwer meine 400 GT auf den Hauptständer zu hieven.
Bekomme das nicht hin, obwohl ich eigentlich kein Schwächling bin.
Gibt es da eine Technik die ich anwenden sollte ?
Hat jemand einen Ratschlag ?
Viele Grüße vom Niederrhein
es fällt mir sehr schwer meine 400 GT auf den Hauptständer zu hieven.
Bekomme das nicht hin, obwohl ich eigentlich kein Schwächling bin.
Gibt es da eine Technik die ich anwenden sollte ?
Hat jemand einen Ratschlag ?
Viele Grüße vom Niederrhein
Viele Grüße vom Niederrhein
Peterm@nnchen
Peterm@nnchen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Hauptständer
Servus,
Auf den Hauptständer-Hebel mit dem gesamten Körpergewicht draufsteigen.
Der Roller Kopf dabei nicht auf die Seite, da der Hauptständer das Motorrad in der Mitte hält.
Das ist nur eine Übungssache. Falls du Angst hast, das du mit dem Roller umfällst, laß dich von einer 2.Person sichern.
Gruß Rainer
Auf den Hauptständer-Hebel mit dem gesamten Körpergewicht draufsteigen.
Der Roller Kopf dabei nicht auf die Seite, da der Hauptständer das Motorrad in der Mitte hält.
Das ist nur eine Übungssache. Falls du Angst hast, das du mit dem Roller umfällst, laß dich von einer 2.Person sichern.
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Satelismax
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 15:36
- Postleitzahl: 93080
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Hauptständer
Hallo,
da ich selber auch nicht der Stärkste und Schwerste bin, habe ich mir eine Zweistufenmethode angewöhnt.
1. Stufe Hauptständer betätigen und durch leichte Kippbewegungen sicherstellen, dass beide Stützen Bodenberührung haben.
2. Nur mit dem Körpergewicht und ohne Reißen am Lenker den Hauptständer nach unten drücken.
So wird das Aufständern der 265 kg auch für weniger Kräftige oder Kleinere zum Kinderspiel. Mit Gewalt über nur eine Stütze funktioniert zumindest bei mir nicht.
Ich wünsche dir einen schönen Saisonauftakt
da ich selber auch nicht der Stärkste und Schwerste bin, habe ich mir eine Zweistufenmethode angewöhnt.
1. Stufe Hauptständer betätigen und durch leichte Kippbewegungen sicherstellen, dass beide Stützen Bodenberührung haben.
2. Nur mit dem Körpergewicht und ohne Reißen am Lenker den Hauptständer nach unten drücken.
So wird das Aufständern der 265 kg auch für weniger Kräftige oder Kleinere zum Kinderspiel. Mit Gewalt über nur eine Stütze funktioniert zumindest bei mir nicht.
Ich wünsche dir einen schönen Saisonauftakt
Mach das Machbare und lebe dein Leben
Satelismax
Satelismax
- Peterm@nnchen
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 15:32
- Postleitzahl: 41748
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Hauptständer
Danke für Eure Antworten.
Fazit: Technik statt Kraft und Übung macht den Meister.
Euch auch eine gute und sichere Fahrt.
Fazit: Technik statt Kraft und Übung macht den Meister.
Euch auch eine gute und sichere Fahrt.
Viele Grüße vom Niederrhein
Peterm@nnchen
Peterm@nnchen
-
- Beiträge: 40
- Registriert: So 10. Mär 2019, 09:20
- Postleitzahl: 93053
- Motorrad Scooter: C400GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Hauptständer
Ich muß davon ausgehen, dass du tatsächlich den 400 GT meinst (wiegt übrigens nur 212 kg), weil so von dir gesagt. Ich wundere mich über deine Aussage zum hieven. Ich hatte noch nie ein Zweirad, welches sich leichter hieven ließ/läßt. Da stimmt was nicht. Beim 650er würde ich dir Recht geben, der hat mich auch geschafft nach einer Probefahrt.Peterm@nnchen hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 18:33Hallo Zusammen,
es fällt mir sehr schwer meine 400 GT auf den Hauptständer zu hieven.
Bekomme das nicht hin, obwohl ich eigentlich kein Schwächling bin.
Gibt es da eine Technik die ich anwenden sollte ?
Hat jemand einen Ratschlag ?
Viele Grüße vom Niederrhein
Re: Hauptständer
Sehe ich auch so. Keine Ahnung was da schwierig sein soll und ich gehe weder ins Fitness noch bin ich Schwarzenegger jun.
Ich muß davon ausgehen, dass du tatsächlich den 400 GT meinst (wiegt übrigens nur 212 kg), weil so von dir gesagt. Ich wundere mich über deine Aussage zum hieven. Ich hatte noch nie ein Zweirad, welches sich leichter hieven ließ/läßt. Da stimmt was nicht. Beim 650er würde ich dir Recht geben, der hat mich auch geschafft nach einer Probefahrt.
Man stellt sich einfach mit dem rechten Fuss auf den Hauptständer, lupft am Lenker und der Roller steht. Einfacher geht nicht.
- Peterm@nnchen
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 15:32
- Postleitzahl: 41748
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Hauptständer
Mittlerweile klappt es bei mir auch sehr gut.
Habe die Tipps befolgt und etwas geübt.
Fazit: Technik statt Krafteinsatz.
Passt !
Habe die Tipps befolgt und etwas geübt.
Fazit: Technik statt Krafteinsatz.
Passt !

Viele Grüße vom Niederrhein
Peterm@nnchen
Peterm@nnchen