GT und der Ölstand...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15. Mär 2017, 13:25
- Postleitzahl: 35519
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT 2017
GT und der Ölstand...
Hallo zusammen,
ich fahre eine GT, EZ 2018.
Aktuell habe ich 6.500 km drauf und an und für sich zufrieden.
Allerdings treibt mich der Ölsensor in den Wahnsinn...
Ich habe regelmäßig die Anzeige "Motorölstand zu niedrig" im Display. Speziell bei den heißen Temperaturen fahre ich morgens ohne Warnleuchte zum Kunden (50 km, davon 40 km Autobahn) und nachmittags geht nach kurzer Fahrzeit dann die Warnleuchte an.
Wenn ich dann den Ölstand messe, ist dieser eher einige Millimeter zu hoch (ich habe aufgrund der Warnung schon einmal gemessen und etwas nachgefüllt). Hierbei lege ich den Messstab nur auf und schraube ihn nicht rein wie es im Handbuch steht.
Was will mir der Roller sagen???
Sind diese paar Millimeter ein echtes Problem sodass ich sie rausziehen sollte?
Oder ist der Sensor zu pingelig (ich bilde mir ein da was gelesen zu haben)? Der Roller war im Oktober 2018 das letzte Mal beim Service, dort sollten auch alle Updates installiert werden (kennt man ja vom Auto... :-/ ).
Danke!
Gruß aus Hessen
Markus
ich fahre eine GT, EZ 2018.
Aktuell habe ich 6.500 km drauf und an und für sich zufrieden.
Allerdings treibt mich der Ölsensor in den Wahnsinn...
Ich habe regelmäßig die Anzeige "Motorölstand zu niedrig" im Display. Speziell bei den heißen Temperaturen fahre ich morgens ohne Warnleuchte zum Kunden (50 km, davon 40 km Autobahn) und nachmittags geht nach kurzer Fahrzeit dann die Warnleuchte an.
Wenn ich dann den Ölstand messe, ist dieser eher einige Millimeter zu hoch (ich habe aufgrund der Warnung schon einmal gemessen und etwas nachgefüllt). Hierbei lege ich den Messstab nur auf und schraube ihn nicht rein wie es im Handbuch steht.
Was will mir der Roller sagen???
Sind diese paar Millimeter ein echtes Problem sodass ich sie rausziehen sollte?
Oder ist der Sensor zu pingelig (ich bilde mir ein da was gelesen zu haben)? Der Roller war im Oktober 2018 das letzte Mal beim Service, dort sollten auch alle Updates installiert werden (kennt man ja vom Auto... :-/ ).
Danke!
Gruß aus Hessen
Markus
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: GT und der Ölstand...
Ölstand muss am oberen Maximum liegen, sonst zickt die Anzeige. Wenn du also schön deutlich über max bist, stimmt mit dem Sensor was nicht.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 15:21
- Postleitzahl: 45468
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
Re: GT und der Ölstand...
Bei meinem Baujahr 2018 das gleiche. Ich habe hier den Tip bekommen, einen Schluck mehr als Maximum einzufüllen. Seit dem ist bei mir Ruhe mit Warnung.
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: GT und der Ölstand...
Im Oktober 2018 war der Roller bei der Inspektion?
Hab ich was verpasst???
Hab ich was verpasst???
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15. Mär 2017, 13:25
- Postleitzahl: 35519
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT 2017
Re: GT und der Ölstand...
Schon mal Danke für die Antworten. Ich bin aktuell ca. 2 mm über max. Dann werde ich nochmal ein Schlückchen nachfüllen.
Kurze Korrektur: Der Werkstattaufenthalt war natürlich im Oktober 2017
Bei der Gelegenheit habe ich erstmal von der Werkstatt den blöden Öldeckel aufschrauben lassen. Der war richtig fest geschraubt und dann kann ich bei diesem Winzdeckel nicht wirklich Kraft aufbringen.
Das sind die einzigen 3 Sachen die mich an dem Roller nerven:
- Der Öldeckel ist eine Frechheit, da kommt man nicht vernünftig ran.
- Die Kontrolle vom Kühlmittel ist quasi unmöglich, auch mit LED dahinter etc. erkenne ich da NICHTS.
- Die Spiegel sind eine Unverschämtheit.
Der Rest ist gut.
Gruß
Markus
Kurze Korrektur: Der Werkstattaufenthalt war natürlich im Oktober 2017

Bei der Gelegenheit habe ich erstmal von der Werkstatt den blöden Öldeckel aufschrauben lassen. Der war richtig fest geschraubt und dann kann ich bei diesem Winzdeckel nicht wirklich Kraft aufbringen.
Das sind die einzigen 3 Sachen die mich an dem Roller nerven:
- Der Öldeckel ist eine Frechheit, da kommt man nicht vernünftig ran.
- Die Kontrolle vom Kühlmittel ist quasi unmöglich, auch mit LED dahinter etc. erkenne ich da NICHTS.
- Die Spiegel sind eine Unverschämtheit.
Der Rest ist gut.
Gruß
Markus
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT und der Ölstand...
Hallo MarkusALDI-Tuete hat geschrieben:Schon mal Danke für die Antworten. Ich bin aktuell ca. 2 mm über max. Dann werde ich nochmal ein Schlückchen nachfüllen.
Kurze Korrektur: Der Werkstattaufenthalt war natürlich im Oktober 2017
Bei der Gelegenheit habe ich erstmal von der Werkstatt den blöden Öldeckel aufschrauben lassen. Der war richtig fest geschraubt und dann kann ich bei diesem Winzdeckel nicht wirklich Kraft aufbringen.
Das sind die einzigen 3 Sachen die mich an dem Roller nerven:
- Der Öldeckel ist eine Frechheit, da kommt man nicht vernünftig ran.
- Die Kontrolle vom Kühlmittel ist quasi unmöglich, auch mit LED dahinter etc. erkenne ich da NICHTS.
- Die Spiegel sind eine Unverschämtheit.
Der Rest ist gut.
Gruß
Markus
1. Beim Öldeckel einfach eine leere Pet Flasche 0.5 l den Boden abtrennen und fertig ist die Einfüllflasche für ÖL.
2. Lass es Dir doch von deiner Werkstatt zeigen, die können es Dir erklären.
3. Was ist mit den Spiegeln, musst mal das alte Model fahren, dann hast Du ein Grund zum Mekern.
Grus
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.