Kennzeichenhalter
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: Kennzeichenhalter
Hallo
Wie sollte ich da Geld sparen?
Bei Ilmberger kostet das baugleiche Teil 10 Euro mehr.
Gruß Andreas
Wie sollte ich da Geld sparen?
Bei Ilmberger kostet das baugleiche Teil 10 Euro mehr.
Gruß Andreas
Re: Kennzeichenhalter
Hi. 314,00 EUR bei http://www.bikers-top-brands.de/shop/de ... +ilmberger" onclick="window.open(this.href);return false;
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: Kennzeichenhalter
Son Mist. Hätte ich mal vorher wissen sollen. Jetzt ist der Drops gelutscht
Gruß Andreas
Gruß Andreas
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: Kennzeichenhalter
Pünktlich zu Weihnachten ist das Heck von Wunderlich angekommen.
Verpackt in einem Sack von Ilmberger
Nach den Feiertagen wird gebastelt.
Gruß Andreas
Verpackt in einem Sack von Ilmberger

Nach den Feiertagen wird gebastelt.
Gruß Andreas
Re: Kennzeichenhalter
Moin. Ist ja klar. Das Teil wird von Julius Ilmberger produziert und von wunderlich vertrieben. Viel Spaß beim Einbau. Kannst alles 1:1 umbauen. Passt. Nur beim kotflügel können leichtere Probleme auftreten. Ggf muss die Halterung nachgebogen werden. War bei mir der Fall. Allerdings war der abstand zwischen kotflügel und reifen immer noch unzureichend. Habe bei ilmberger reklamiert und 3 Tage später einen neuen Kotflügel erhalten, das zu 100% passt. Sowohl Frau aber auch Herr ilmberger sind sehr nett und arbeiten sehr professionell. Das Bauteil wurde unkompliziert getauscht (obwohl ich das Teil über einen Händler bezogen habe). Kann ich also diese Firma mit ruhigen Gewissen empfehlen. Hier 2 Bilder.
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: Kennzeichenhalter
Danke Mariusz für die Info.
Der Umbau war wirklich easy. Das Teil hat super gepasst. Einzig das verstecken der Kabel war etwas kniffelig.
Bei der Gelegenheit habe ich mich gleich von meinem selbstleuchtenden Nummernschild verabschiedet. Die Oberfläche war sehr empfindlich und hat sich schon nach kurzer Zeit aufgelöst. 150.- für die Tonne
Gruß Andreas
Der Umbau war wirklich easy. Das Teil hat super gepasst. Einzig das verstecken der Kabel war etwas kniffelig.
Bei der Gelegenheit habe ich mich gleich von meinem selbstleuchtenden Nummernschild verabschiedet. Die Oberfläche war sehr empfindlich und hat sich schon nach kurzer Zeit aufgelöst. 150.- für die Tonne

Gruß Andreas
- tantetom
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 09:47
- Postleitzahl: 44625
- Motorrad Scooter: keiner mehr
- Wohnort: Herne und Oberursel
Re: Kennzeichenhalter
Du weisst schon, dass die gesetzliche 2 Jahres Gewährleistung / Garantie auch für ein "selbstleuchtendes Nummernschild" gilt ?!mefi hat geschrieben:Danke Mariusz für die Info.
Der Umbau war wirklich easy. Das Teil hat super gepasst. Einzig das verstecken der Kabel war etwas kniffelig.
Bei der Gelegenheit habe ich mich gleich von meinem selbstleuchtenden Nummernschild verabschiedet. Die Oberfläche war sehr empfindlich und hat sich schon nach kurzer Zeit aufgelöst. 150.- für die Tonne![]()
Gruß Andreas
Grüße
Tom
Tom
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Kennzeichenhalter
Hallo mefi,
es geht jetzt nicht um den Kennzeichenhalter sondern um dein Hinterrad.
Wenn ich dein Bild und das von Mariusz vergleiche fällt auf dass dein Hinterreifen gegen die Laufrichtung montiert ist.
Wer hat’s montiert der Reifenhändler?
Gruß Klaus
es geht jetzt nicht um den Kennzeichenhalter sondern um dein Hinterrad.
Wenn ich dein Bild und das von Mariusz vergleiche fällt auf dass dein Hinterreifen gegen die Laufrichtung montiert ist.

Wer hat’s montiert der Reifenhändler?

Gruß Klaus
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: Kennzeichenhalter
Sicher gibt es eine Gewährleistung auch für selbstleuchtende Nummernschilder. Aber ich stelle mir mal den Aufwand vor.tantetom hat geschrieben:Du weisst schon, dass die gesetzliche 2 Jahres Gewährleistung / Garantie auch für ein "selbstleuchtendes Nummernschild" gilt ?!mefi hat geschrieben:Danke Mariusz für die Info.
Der Umbau war wirklich easy. Das Teil hat super gepasst. Einzig das verstecken der Kabel war etwas kniffelig.
Bei der Gelegenheit habe ich mich gleich von meinem selbstleuchtenden Nummernschild verabschiedet. Die Oberfläche war sehr empfindlich und hat sich schon nach kurzer Zeit aufgelöst. 150.- für die Tonne![]()
Gruß Andreas
Schild inkl. Konverter abbauen und einschicken.
Diskussionen über die Beschädigung.
Mit dem neuen Schild zur Zulassungsstelle fahren.
Alles wieder einbauen.
Und das Alles nach einem Jahr noch ein mal.
Den Stress muss ich nicht haben.
Du hast Recht. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Werde ich natürlich umdrehen lassen.Schwarzwaldmax hat geschrieben:Hallo mefi,
es geht jetzt nicht um den Kennzeichenhalter sondern um dein Hinterrad.
Wenn ich dein Bild und das von Mariusz vergleiche fällt auf dass dein Hinterreifen gegen die Laufrichtung montiert ist.![]()
Wer hat’s montiert der Reifenhändler?![]()
Gruß Klaus
Gruß Andreas
- KK124
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:00
- Postleitzahl: 80000
- Motorrad Scooter: '13er C 600 Sport
Re: Kennzeichenhalter
Servus,
nachdem P**o rund 7 Wochen benötigte um den bestellten Rizoma Kennzeichenhalter zu liefern, habe ich dieses Wochenende genutzt um das Teil gemeinsam mit einem schrauberversierten Spezl anzubauen. Abgesehen davon, dass Rizoma die Demontage des alten Hecks komplett auslässt und die Anbauzeit mit schlanken 25-30 Minuten angegeben hat, lief alles wie am Schnürchen. Nach 3 1/2 Stunden waren wir fertig und das Einzige, was ich mich frage ist: "Warum habe ich solange damit gewartet?" Ich hoffe, das Hochladen vom Ergebnisbild klappt ...
KK124
nachdem P**o rund 7 Wochen benötigte um den bestellten Rizoma Kennzeichenhalter zu liefern, habe ich dieses Wochenende genutzt um das Teil gemeinsam mit einem schrauberversierten Spezl anzubauen. Abgesehen davon, dass Rizoma die Demontage des alten Hecks komplett auslässt und die Anbauzeit mit schlanken 25-30 Minuten angegeben hat, lief alles wie am Schnürchen. Nach 3 1/2 Stunden waren wir fertig und das Einzige, was ich mich frage ist: "Warum habe ich solange damit gewartet?" Ich hoffe, das Hochladen vom Ergebnisbild klappt ...
KK124