MIVV GP
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: MIVV GP
Ich beobachte schon eine ganze Weile Sound.- und Leistungsfetischisten. Was den Sound angeht, ok, ist Geschmacksache.Legalität (Lautstärke) kann was anderes sein. Viele glauben, mit db- Eater und E- Nummer ist alles gut. Falsch ! Bei einer Kontrolle wird gemessen. Punkt.
Leistung ? Das fängt schon beim Luftfilter an .K&N mehr Leistung? Woher denn? Ohne Luftmassemesser stimmt das Verhältins Benzin/Luft nicht mehr. Kann im Extremfall sogar zu Schäden führen. Wenn Mehrleistung, dann nur in einem ganz bestimmten Drehzahlbereich. Dafür Leistungsverlust woanders.
Beim Auspuff ist es genauso. Klar schluckt der Kat. Wenn der aber rauskommt, oder ein anderes Rohr, anderer Endtopf.....stimmt die Abstimmung nicht mehr - Leistungsverlust. Das heisst, die Karre muss auf den Prüfstand und ein passendes Mapping gefunden werden.
Mehr Leistung (alles im Originalzustand) kann alleine durch ein optimiertes Mapping erreicht werden,da die Serienstreuung mit dem Allerweltsmapping nicht optimal ist.
Ob das dann allerdings überhaupt spürbar ist? 1, 2 oder 3 PS ? Das ist fast die Serienstreuung.
Mein GPR ist auch mit 3 PS mehr Leistung angegeben (laut Prüfstand). Zulassung ohne db -Eater.
Ausschlaggebend für mich waren : Gewicht,Optik, Klang ( nicht Lautstärke ), (und Leistung) ; in dieser Reihenfolge.
Also, viel Spass und Erfolg beim "Basteln"
Leistung ? Das fängt schon beim Luftfilter an .K&N mehr Leistung? Woher denn? Ohne Luftmassemesser stimmt das Verhältins Benzin/Luft nicht mehr. Kann im Extremfall sogar zu Schäden führen. Wenn Mehrleistung, dann nur in einem ganz bestimmten Drehzahlbereich. Dafür Leistungsverlust woanders.
Beim Auspuff ist es genauso. Klar schluckt der Kat. Wenn der aber rauskommt, oder ein anderes Rohr, anderer Endtopf.....stimmt die Abstimmung nicht mehr - Leistungsverlust. Das heisst, die Karre muss auf den Prüfstand und ein passendes Mapping gefunden werden.
Mehr Leistung (alles im Originalzustand) kann alleine durch ein optimiertes Mapping erreicht werden,da die Serienstreuung mit dem Allerweltsmapping nicht optimal ist.
Ob das dann allerdings überhaupt spürbar ist? 1, 2 oder 3 PS ? Das ist fast die Serienstreuung.
Mein GPR ist auch mit 3 PS mehr Leistung angegeben (laut Prüfstand). Zulassung ohne db -Eater.
Ausschlaggebend für mich waren : Gewicht,Optik, Klang ( nicht Lautstärke ), (und Leistung) ; in dieser Reihenfolge.
Also, viel Spass und Erfolg beim "Basteln"
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: MIVV GP
Zunächst möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass EURE Kommentare mit Verstand und Sachlichkeit geschrieben werden.
Finde ich super
Ihr habt in Details bei beidem Recht.
Jedoch war meine Aussage ausgehend auf Info der Fa. Micron .
Wenn der KAT entfernt ist und der PC V auf dem Prüfstand ( Mapping ) abgestimmt wird , sollte es eine Mehrleistung von etwa 5 PS bringen.
Es wird dann alles zudem an die Abgasanlage mittels Lamdawert angepasst, so die Aussage von Herrn Mottier.
Dies hat dann Meiner Meinung nach Hand und Fuß !
Einzelne Komponenten wild zu tauschen ohne Anpassung des Mapping bringt sicher NICHTS weil dann auch zu mager.
Aber in der Gesamtheit ist sicher was zu erzielen, jedoch mit dementsprechenden Kosten...
LG
Finde ich super

Ihr habt in Details bei beidem Recht.
Jedoch war meine Aussage ausgehend auf Info der Fa. Micron .
Wenn der KAT entfernt ist und der PC V auf dem Prüfstand ( Mapping ) abgestimmt wird , sollte es eine Mehrleistung von etwa 5 PS bringen.
Es wird dann alles zudem an die Abgasanlage mittels Lamdawert angepasst, so die Aussage von Herrn Mottier.
Dies hat dann Meiner Meinung nach Hand und Fuß !
Einzelne Komponenten wild zu tauschen ohne Anpassung des Mapping bringt sicher NICHTS weil dann auch zu mager.
Aber in der Gesamtheit ist sicher was zu erzielen, jedoch mit dementsprechenden Kosten...
LG
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: MIVV GP
Sehr sehr schön
Das Heck sieht wirklich KLASSE aus.
Hier noch die Antwort zwecks KAT entfernung.
Hallo Herr Kanz,
das Angebot für Powercommander V und Abstimmung liegt bei Euro 638 EUR.
Der Kat sollte nach Möglichkeit entfernt werden, das evtl. entstehende Leistungsloch wird durch die Abstimmung eliminiert.
Mit freundlichem Gruß
Armand Mottier
micron Systems GmbH
90765 Fürth
Den Endtopf wie bei einer Buell XB 12 unter dem Roller zu montieren sieht bestimmt auch genial aus da man die schöne Einarmschwinge noch mehr zur Geltung bekommen könnte.



Das Heck sieht wirklich KLASSE aus.
Hier noch die Antwort zwecks KAT entfernung.
Hallo Herr Kanz,
das Angebot für Powercommander V und Abstimmung liegt bei Euro 638 EUR.
Der Kat sollte nach Möglichkeit entfernt werden, das evtl. entstehende Leistungsloch wird durch die Abstimmung eliminiert.
Mit freundlichem Gruß
Armand Mottier
micron Systems GmbH
90765 Fürth
Den Endtopf wie bei einer Buell XB 12 unter dem Roller zu montieren sieht bestimmt auch genial aus da man die schöne Einarmschwinge noch mehr zur Geltung bekommen könnte.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 07:48
- Postleitzahl: 86836
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: MIVV GP
Danke
Freut mich das es gefällt !
Zu deinem Vorhaben, also wenn dir diese Firma sagt das sie ein evtl. Loch mit dem Mapping eliminieren, dann sagt mir das er hatte so einen Roller noch nie auf der Rolle !
Der Leistungszuwachs von 5 PS ist für mich realistisch, aber was machst du wenn du zum TÜV musst ? Umbauen ? Und das Ganze für 600€
Mir persönlich wäre das zuviel Action für diese geringe Ausbeute, aber wie immer geschmackssache.
Ich persönlich bin mit dieser Kennfeldoptimierung sehr vorsichtig ! Beim Rennwagen kann man schon bis in den Grenzbereich gehen aber im Alltag brauchst du Reserven !
LG
Freut mich das es gefällt !
Zu deinem Vorhaben, also wenn dir diese Firma sagt das sie ein evtl. Loch mit dem Mapping eliminieren, dann sagt mir das er hatte so einen Roller noch nie auf der Rolle !
Der Leistungszuwachs von 5 PS ist für mich realistisch, aber was machst du wenn du zum TÜV musst ? Umbauen ? Und das Ganze für 600€
Mir persönlich wäre das zuviel Action für diese geringe Ausbeute, aber wie immer geschmackssache.
Ich persönlich bin mit dieser Kennfeldoptimierung sehr vorsichtig ! Beim Rennwagen kann man schon bis in den Grenzbereich gehen aber im Alltag brauchst du Reserven !
LG
Danke Und beste Grüße Chris
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: MIVV GP
Hi,Vogibeule hat geschrieben:Danke
Freut mich das es gefällt !
Zu deinem Vorhaben, also wenn dir diese Firma sagt das sie ein evtl. Loch mit dem Mapping eliminieren, dann sagt mir das er hatte so einen Roller noch nie auf der Rolle !
Der Leistungszuwachs von 5 PS ist für mich realistisch, aber was machst du wenn du zum TÜV musst ? Umbauen ? Und das Ganze für 600€
Mir persönlich wäre das zuviel Action für diese geringe Ausbeute, aber wie immer geschmackssache.
Ich persönlich bin mit dieser Kennfeldoptimierung sehr vorsichtig ! Beim Rennwagen kann man schon bis in den Grenzbereich gehen aber im Alltag brauchst du Reserven !
LG
Du verstehts bei dem PC V etwas grundlegend falsch.
Es geht nicht um die max. Leistungsausbeute der Spitzneleistung sondern um die Optimierung der Gemischaufbereitung.
Die Spitzenleistung wird sich nicht groß ändern , jedoch sind im Teillastbereich zwischen 30 - 40 % mehr realisierbar.
Mein Fahrzeug ist z.B. für Italien gebaut. Also kann man davon ausgehen , dass das Mapping hierzulande viel zu fett ist !
Der Hersteller spielt ein Mapping auf was unter den allen Umständen läuft, aber nicht auf jeden Bedarf zu 100 % deckt.
Das Benzin / Luftgemisch wird einfach OPTIMAL aufbereitet und das ist keine Hexerei

Das mit dem Auspuff stimmt schon - is halt bisschen Spinnerei von mir

LG
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 07:48
- Postleitzahl: 86836
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: MIVV GP
Ah ok
Danke für deine Information !
Das ist ein Künstler dein Motorenspezialist
Wünsche dir viel Spaß und die Leistung die du dir erhoffst !
LG
Danke für deine Information !
Das ist ein Künstler dein Motorenspezialist

Wünsche dir viel Spaß und die Leistung die du dir erhoffst !
LG
Danke Und beste Grüße Chris
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: MIVV GP
Die Fa. MICRON sind keine Künstler sondern Fachleute auf Ihrem Gebiet.Vogibeule hat geschrieben:Ah ok
Danke für deine Information !
Das ist ein Künstler dein Motorenspezialist![]()
Wünsche dir viel Spaß und die Leistung die du dir erhoffst !
LG
Hattest Du schon mal ein Motorrad gefahren und es abstimmen lassen ???
Ich schon . . .
Meine Tuono lief unter 3500 u min bescheiden.
Durch selektive Zylinderabstimmung und PC V hatte ich ein anderes Motorrad.
Es lief OHNE zu ruckeln ( V2 Krankheit ) und war wesentlich dynamischer im mittleren Drehzahlbereich.
Wie gesagt - es geht hier nicht um die Leistungssteigerung im 2 stelligen Bereich sondern den Motor auf dem Prüfstand abzustimmen.
Ich weis allerdings nicht, wie sich dies bei einem Roller bzw. Automatikgetriebe verhält - das gebe ich zu

Warum brauche ich einen Power Commander?
Durch die heutige Abgasnorm welche in Zukunft noch verschärft wird, sind die Hersteller gezwungen die Gemischaufbereitung so einzustellen, das sie die Normen bestehen. Dies führt dazu das die Fahrzeuge im unteren Drehzahlbereich (im Bereich des Testzykluses) zu mager eingestellt werden. Diese Einstellung führt zum ruckeln beim gleichmäßigen fahren und zu einer schlechten Gasannahme in diesen Bereichen. Im oberen Drehzahlbereich werden die Fahrzeuge so eingestellt, das sie auf der ganzen Welt laufen, welches durch die verschiedenen Benzinzusammensetzungen zu einer zu fetten Gemischaufbereitung und damit verbunden zu Leistungseinbusen führt. All diese Probleme können mit dem Power Commander behoben werden.
Wieviel Mehrleistung bringt mir der Power Commander bei einem Originalmotorrad ?
wie viel Leistung durch die Einstellung eines Originalmotorrades mit dem Power Commander erzielt werden kann, hängt davon ab wie weit weg ein Motorrad von gut eingestellt ist. Bei 100% Drosselklappenöffnung sind die meisten Motorräder recht gut eingestellt, also ist hier der geringste Leistungszuwachs zu erwarten. (ca. bis zu 10% und in Einzelfällen auch darüber) Den größten Leistungszuwachs können Sie bei den unteren Drosselklappenstellungen /Gasgriffstellungen erreichen. Hier ist es nicht selten, das 30% oder sogar mehr % Leistungssteigerung erzielt werden kann. Dies sind die Bereiche in denen der Testzyklus für die Abgasnorm gefahren wird. Der größte Vorteil liegt aber in der Fahrbarkeit und in der besseren Beschleunigung sowie in den meisten Fällen, den geringeren Kraftstoffverbrauch.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: MIVV GP
http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tun ... lung_b.php" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 07:48
- Postleitzahl: 86836
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: MIVV GP
Hi
Sorry wenn dir jemand einen Leistungszuwachs von 30-40% im Teillastbereich verspricht, dann ist das ein Künstler !
Zu deiner Frage, ich hab auf dem 2 Radsektor keinen Vergleich ! Aber ich denke das wird zu 4 Rädern nicht die Welt sein !
Selber haben wir trijekt und Cosworth Mq 12 ECUs im Betrieb aber vielleicht hat dein Profi eine Lücke entdeckt ? Die uns verborgen geblieben ist !
Lass mir doch mal dein Leistungsdiagram mal zukommen,wenn du auf der Rolle warst.
Hab mir deinen Link mal angesehen ! Ok ich werde jetzt nicht näher auf das eingehen,dafür ist mir der Sonntag heilig.
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Projekt und Gute Fahrt.
LG
Sorry wenn dir jemand einen Leistungszuwachs von 30-40% im Teillastbereich verspricht, dann ist das ein Künstler !
Zu deiner Frage, ich hab auf dem 2 Radsektor keinen Vergleich ! Aber ich denke das wird zu 4 Rädern nicht die Welt sein !
Selber haben wir trijekt und Cosworth Mq 12 ECUs im Betrieb aber vielleicht hat dein Profi eine Lücke entdeckt ? Die uns verborgen geblieben ist !
Lass mir doch mal dein Leistungsdiagram mal zukommen,wenn du auf der Rolle warst.
Hab mir deinen Link mal angesehen ! Ok ich werde jetzt nicht näher auf das eingehen,dafür ist mir der Sonntag heilig.
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Projekt und Gute Fahrt.
LG
Danke Und beste Grüße Chris