Jungens beruhigt Euch!!!lederkombi hat geschrieben:Bei den Motorrädern verwendet BMW Federbeine von WhitePower, ich denke, dass dies beim Roller auch so ist.


Wichtig ist die Frage, ob das Wilbers-Teil Vorteile gegenüber WhitePower hat??
Jungens beruhigt Euch!!!lederkombi hat geschrieben:Bei den Motorrädern verwendet BMW Federbeine von WhitePower, ich denke, dass dies beim Roller auch so ist.
.. na, dann geh' mal mit gutem Beispiel voranAndiGT hat geschrieben:allerdings kenne ich bisher keinen MaxiScooter, der das drin hat. Das muss irgend jemand mal ausprobieren![]()
Andreas
waldstaedter hat geschrieben: .. na, dann geh' mal mit gutem Beispiel voran![]()
...pah, Ihr wollt ja nur ein Versuchskaninchen....aber gut, nachden ich auch viel zu zweit in den Bergen unterwegs bin und das Federbein (auch wenn das Fahrwerk allgemein für einen Roller wirklich klasse ist) schon immer mal wieder die Grenze erreicht hab ich zugeschlagen und mir ein Wilbers Teil bestellt, ist meines Wissens eh das einzige, das es gibt.... sollte bis in 2 Wochen geliefert sein...dann sehen wir mal...ich werde berichten...waldstaedter hat geschrieben: .. na, dann geh' mal mit gutem Beispiel voran![]()
Hallo waldstaedter,waldstaedter hat geschrieben:Großes Lob !! Bin schon sehr auf Deinen Bericht gespannt!
Zusatzfrage: Hast Du Standard für 499,- genommen oder mit irgendwelchen "Extras"?