10.000 er Durchsicht
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: 10.000 er Durchsicht
Auch wenn man den Preis der Reifen reduzieren kann, ist der Verschleiß, gerade beim Vorderreifen, zu hoch. Ich bin ja schon 3000 Km am Rande der Legalität gefahren.
Torsten. Was sind denn das für Mondpreise in Deinem Link.
Gruß Andreas
Torsten. Was sind denn das für Mondpreise in Deinem Link.
Gruß Andreas
- torsten1
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 28. Nov 2012, 22:54
- Postleitzahl: 12435
- Motorrad Scooter: Aprilla SRV - 850
Re: 10.000 er Durchsicht
Hallo Andreas, na zumindest der kalkulierte 20K Preis scheint fragwürdig. Wenngleich ich das Verhältnis zwischen Arbeitslohn und Teilen auch nicht recht nachvollziehe.
Bis dann Torsten

Bis dann Torsten
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: 10.000 er Durchsicht
Hab meinen von der 10-tausender abgeholt. 269.- EUR . Nicht gerade billig.
Gemacht wurde das Übliche. Nur Bremsflüssigkeitwechsel finde ich völlig übertrieben (Kaufdatum August 2013).
Die größte Frechheit allerdings waren 13.- EUR für die De- und Montage meiner Navihalterung, die mit zwei Kabelbindern auf dem linken Bremsflüssigkeitbehälters montiert war. 5 sek abknipsen und 30 sek mit zwei neuen Kabelbindern wieder anbringen. So nebenbei: 2Kabelbinder wurden mit über einem EUR auch noch berechnet. Das nenn ich mal Kundenfreundlich!
Kupplung wurde (auf Garantie) getauscht.
In Anbetracht dieser teuren Arbeiten werde ich wohl auf eine Garantieverlängerung verzichten, da ich ja dann noch länger für Inspektionen berappen muss. Diese Arbeiten kann ich selbst erledigen. Beim 20tausender weiss ich noch nicht, wie ich das mit dem Ketten- und Riemenwechsel mache.
So long....
Gemacht wurde das Übliche. Nur Bremsflüssigkeitwechsel finde ich völlig übertrieben (Kaufdatum August 2013).
Die größte Frechheit allerdings waren 13.- EUR für die De- und Montage meiner Navihalterung, die mit zwei Kabelbindern auf dem linken Bremsflüssigkeitbehälters montiert war. 5 sek abknipsen und 30 sek mit zwei neuen Kabelbindern wieder anbringen. So nebenbei: 2Kabelbinder wurden mit über einem EUR auch noch berechnet. Das nenn ich mal Kundenfreundlich!
Kupplung wurde (auf Garantie) getauscht.
In Anbetracht dieser teuren Arbeiten werde ich wohl auf eine Garantieverlängerung verzichten, da ich ja dann noch länger für Inspektionen berappen muss. Diese Arbeiten kann ich selbst erledigen. Beim 20tausender weiss ich noch nicht, wie ich das mit dem Ketten- und Riemenwechsel mache.
So long....
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: 10.000 er Durchsicht
Hi Jürgen
Gemäss BMW-Inspektionsvorgabe erfolgt der Wechsel der Bremsflüssigkeit erstmals 1 Jahr nach dem Kauf, danach alle zwei Jahre.
Im Grunde hab ich es wie Du: was ich selbst machen kann, mach ich selbst. So habe ich soeben die hinteren Bremsbeläge ersetzt und Bremsflüssigkeit hinten und vorne gewechselt. Das ging problemlos.
Und dümmer wird man auch nicht dabei.
Gruss Daniel
Gemäss BMW-Inspektionsvorgabe erfolgt der Wechsel der Bremsflüssigkeit erstmals 1 Jahr nach dem Kauf, danach alle zwei Jahre.
Im Grunde hab ich es wie Du: was ich selbst machen kann, mach ich selbst. So habe ich soeben die hinteren Bremsbeläge ersetzt und Bremsflüssigkeit hinten und vorne gewechselt. Das ging problemlos.
Und dümmer wird man auch nicht dabei.
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: 10.000 er Durchsicht
Hi,
wenn ich so weiter mache, steht demnächst der Kundendienst bei mir an.
Vor 8 Wochen mit 1925 Km geholt. Jetzt sind aktuell 6150 Km drauf.
Aber es heißt doch: BMW, aus Freude am Fahren
Bei mir wollen die freundlichen ca. 300 Euronen haben
Was ist normaler bzw. angemessener Preis? 250?
wenn ich so weiter mache, steht demnächst der Kundendienst bei mir an.
Vor 8 Wochen mit 1925 Km geholt. Jetzt sind aktuell 6150 Km drauf.

Aber es heißt doch: BMW, aus Freude am Fahren

Bei mir wollen die freundlichen ca. 300 Euronen haben
Was ist normaler bzw. angemessener Preis? 250?
Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: 10.000 er Durchsicht
Das schwankt zwischen 200.- und 300.- EUR.
Reifen würde ich nicht von BMW machen lassen. Vielleicht kannst Du vorher den Preis nachfragen.
Reifen würde ich nicht von BMW machen lassen. Vielleicht kannst Du vorher den Preis nachfragen.
Gruß Jürgen
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: 10.000 er Durchsicht
Wie schafft man es den vorderen Reifen in so kurzer Laufzeit herunterzuschleifen ?mefi hat geschrieben:Auch wenn man den Preis der Reifen reduzieren kann, ist der Verschleiß, gerade beim Vorderreifen, zu hoch. Ich bin ja schon 3000 Km am Rande der Legalität gefahren.
Torsten. Was sind denn das für Mondpreise in Deinem Link.
Gruß Andreas
In die Kurve reinbremsen, anders gehts doch nicht , oder ?
Wer bremst, verliert, heisst es.
Mein Roller hat 5000 Kilometer drauf, die Reifen werden wahrscheinlich ca. 10000 Kilometer halten.
Gruß
Franz
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: 10.000 er Durchsicht
Hi Franz
Es kommt nur auf die Fahrweise darauf an. Der Vorderreifen hält in der Regel länger als hinten. Bei kurvenreichen Strecken und Passfahrten, wo man je nach Fahrweise halt nun mal vor der Kurve z.T. stark abbremst, geht dies natürlich zu Lasten des Vorderreifen.
Gruss Daniel
Es kommt nur auf die Fahrweise darauf an. Der Vorderreifen hält in der Regel länger als hinten. Bei kurvenreichen Strecken und Passfahrten, wo man je nach Fahrweise halt nun mal vor der Kurve z.T. stark abbremst, geht dies natürlich zu Lasten des Vorderreifen.
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: 10.000 er Durchsicht
Hallo,
gibt es wo einen Checkplan oder weiß jemand genau, was beim 10.000er gemacht wird?
gibt es wo einen Checkplan oder weiß jemand genau, was beim 10.000er gemacht wird?
Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: 10.000 er Durchsicht
Der Beitrag sagt aus, dass Ich schon 3000 Km mit verschlissenen Reifen gefahren bin. Halten tut der Reifen 8000 bis 10000 Km.Methusalem hat geschrieben:Wie schafft man es den vorderen Reifen in so kurzer Laufzeit herunterzuschleifen ?mefi hat geschrieben:Auch wenn man den Preis der Reifen reduzieren kann, ist der Verschleiß, gerade beim Vorderreifen, zu hoch. Ich bin ja schon 3000 Km am Rande der Legalität gefahren.
Torsten. Was sind denn das für Mondpreise in Deinem Link.
Gruß Andreas
In die Kurve reinbremsen, anders gehts doch nicht , oder ?
Wer bremst, verliert, heisst es.
Mein Roller hat 5000 Kilometer drauf, die Reifen werden wahrscheinlich ca. 10000 Kilometer halten.
Gruß
Franz
Gruß Andreas