Senna verbauen trifft es nicht ganz. Da muss nichts verbaut werden.
Der Helm ist von Haus aus mit Lautsprechern und einem nicht sichtbarem Mico ausgestattet. Die optionale Funkeinheit und der Akku werden dann einfach in vorhandene Fächer außen am Helm gesteckt. Total praktisch und nichts trägt auf.
Es gibt zwei Funkeinheiten. Das Advanced hat noch Radio, eine etwas länger Akkuzeit, und funktioniert bestens. Dazu gibts eine Fernbedienung am Lenker. Die ist auch total praktisch. Wird nur an den Griff geklemmt.
Von der Funktion natürlich baugleich zum entsprecheneden Senna, aber eleganter gelöst.
Schuberth präsentiert auf der Intermot den neuen C4
- OSM62
- Administrator
- Beiträge: 546
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 20:56
- Postleitzahl: 57539
- Motorrad Scooter: BMW
- Wohnort: Bitzen
Re: Schuberth präsentiert auf der Intermot den neuen C4
Auf meiner verkleideten K 1600 GT habe ich den C4 heute schon antesten können:

Gefühlsmäßig braucht der C4 etwas mehr Schutz (also die Scheibe höher) um ruhig
und leise zu sein. Passform ich schon mal gut.
Bin gespannt wie sich der Helm auf einem nackten Moped verhält,
da kann ich am kommenden WE wahrscheinlich was zu sagen,
da darf ich mal wieder einen neuen Reifen testen.
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 196&page=2" onclick="window.open(this.href);return false;

Gefühlsmäßig braucht der C4 etwas mehr Schutz (also die Scheibe höher) um ruhig
und leise zu sein. Passform ich schon mal gut.
Bin gespannt wie sich der Helm auf einem nackten Moped verhält,
da kann ich am kommenden WE wahrscheinlich was zu sagen,
da darf ich mal wieder einen neuen Reifen testen.
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 196&page=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Michael - OSM62 - Webmaster - Admin
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"