Sport vs Touring
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Sport vs Touring
Hallo,
Meine Erstausrüstungsreifen sind jetzt nach 6500 km gripmäßig am Ende. Restorofil ist zwar noch im erlaubten Bereich aber der Pirelli hat sich erledigt.
Werde jetzt die neuen Bridgestone SC2 bestellen. Bin mir aber noch nicht so sicher ob es die Sport oder die Touringversion sein wird?
Wie haltet ihr das denn so? Es gibt ja von den meisten Herstellern diese beiden Ausführungen.
Wichtig ist mir Grip ab dem ersten Meter auch wenn es noch etwas kühler ist.
Km Leistung intressiert mich eher nicht die Bohne.
Gruß ronne
Meine Erstausrüstungsreifen sind jetzt nach 6500 km gripmäßig am Ende. Restorofil ist zwar noch im erlaubten Bereich aber der Pirelli hat sich erledigt.
Werde jetzt die neuen Bridgestone SC2 bestellen. Bin mir aber noch nicht so sicher ob es die Sport oder die Touringversion sein wird?
Wie haltet ihr das denn so? Es gibt ja von den meisten Herstellern diese beiden Ausführungen.
Wichtig ist mir Grip ab dem ersten Meter auch wenn es noch etwas kühler ist.
Km Leistung intressiert mich eher nicht die Bohne.
Gruß ronne
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Sport vs Touring
Mein Tipp: Michelin Pilot Road 4. Der hat Grip bis zu den Nippeln am Hauptständer.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Sport vs Touring
Mein Tipp
Für die GT Michelin Pilot Road 5
Für die Sport Bridgestone SC 1
Gruss
Dolderbaron
Für die GT Michelin Pilot Road 5
Für die Sport Bridgestone SC 1
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Sport vs Touring
Gibt es den PR5 schon in "unseren Größen"?Dolderbaron hat geschrieben:Mein Tipp
Für die GT Michelin Pilot Road 5
Für die Sport Bridgestone SC 1
Gruss
Dolderbaron
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Sport vs Touring
Die sollen jetzt im Frühling kommen, laut Michelin.
Gruss
Dolderbaron






Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:46
- Postleitzahl: 26639
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Wiesmoor-Hinrichsfehn
Re: Sport vs Touring
Hallo,
Bin von Metzeler FeelFree (Erstausrüstung) auf Michelin Pilot Road 4 umgestiegen. Toller Grip im Trockenen und bei Regen.
Nach ca. 3 TKM mit diesen Reifen absolut zufrieden.
Gruß henders
Bin von Metzeler FeelFree (Erstausrüstung) auf Michelin Pilot Road 4 umgestiegen. Toller Grip im Trockenen und bei Regen.
Nach ca. 3 TKM mit diesen Reifen absolut zufrieden.
Gruß henders

-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:06
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: 650 GT
Re: Sport vs Touring
Hat jemand schon Erfahrungen, wie lange der Michein Pilot Road 4 haelt?
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Sport vs Touring
Die Frage ist hier schon häufiger diskutiert worden und eher "müßig",Rollerer hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrungen, wie lange der Michein Pilot Road 4 haelt?
da es sehr stark von der Fahrweise abhängt, wie lange...
Meine Erfarung:
1. Satz Originalbereifung Pirelli: 7000 km
2. Satz Michelin Pilot Power3: 7000 km
3. Satz M Pilot Road 4: 6000 km (obwohl mein Händler meinte, dass der länger als der PP3 halten müsste)...
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Sport vs Touring
Bei mir sind sie jetzt gute 8.000 km drauf, vorne ist er fertig, hinten gingen noch etwa 2.000 km. Ich werde sie Anfang Februar bei der Inspektion wechseln lassen, es kommen wieder PR4 drauf.Rollerer hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrungen, wie lange der Michein Pilot Road 4 haelt?
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 22:54
- Postleitzahl: 25541
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Sport vs Touring
Hallo Leute,
zu dem leidigen Thema Bereifung. An meinem 650 GT 2016 jetzt 9780 Km ist der 2te vordere Reifen und der erste Hintere Reifen drauf. Der Serienmäßige Metzler ist schlichtweg gesagt eine Zumutung und zudem äußerst gefährlich. Habe den 2ten Metzler vornr nur montieren lassen weil der hintere noch einigermaßen in Ordnung war. Ab ca. 4000km waren Fugen, weiße Streifen oder sonstige Veränderungen in der Oberfläche der Strasse bei Kurvenfahrten aüßerst kritisch. Bei Nässe war an ein zügiges Kurvenfahren nicht mehr möglich. Ich fuhr vorher den 650er Burgman...OK kein Vergleich zum BMW was die Fahrleistung und die Kurvengeschwindigkeiten anbelangt, aber die Reifen hielten deutlich länger. Ich bin bestimmt kein Schleicher, die von Benno zitierten Nippel sind bei mir schon lange abgeschliffen, aber der Reifenverschleiß beim BMW ist doch schon enorm. Außerdem nervt die Unwucht, verursacht durch die Reifendrucksensoren, sehr. Am Vorderrad sind Gewichte aufgeklebt daß man meint es müsste an der anderen Seite der Felge ein Stück fehlen würde.Ab ca 160 Km wird der Roller zum Rüttler und trotz mehrmaligem Auswuchten änderte sich nichts. Ab der neuen Saison müssen jetzt beide Reifen erneuert werden. Es werden wohl die neuen Michelin geben. Dann wird sich auch dem Thema Unwucht zugewand, das nervt schon sehr.
zu dem leidigen Thema Bereifung. An meinem 650 GT 2016 jetzt 9780 Km ist der 2te vordere Reifen und der erste Hintere Reifen drauf. Der Serienmäßige Metzler ist schlichtweg gesagt eine Zumutung und zudem äußerst gefährlich. Habe den 2ten Metzler vornr nur montieren lassen weil der hintere noch einigermaßen in Ordnung war. Ab ca. 4000km waren Fugen, weiße Streifen oder sonstige Veränderungen in der Oberfläche der Strasse bei Kurvenfahrten aüßerst kritisch. Bei Nässe war an ein zügiges Kurvenfahren nicht mehr möglich. Ich fuhr vorher den 650er Burgman...OK kein Vergleich zum BMW was die Fahrleistung und die Kurvengeschwindigkeiten anbelangt, aber die Reifen hielten deutlich länger. Ich bin bestimmt kein Schleicher, die von Benno zitierten Nippel sind bei mir schon lange abgeschliffen, aber der Reifenverschleiß beim BMW ist doch schon enorm. Außerdem nervt die Unwucht, verursacht durch die Reifendrucksensoren, sehr. Am Vorderrad sind Gewichte aufgeklebt daß man meint es müsste an der anderen Seite der Felge ein Stück fehlen würde.Ab ca 160 Km wird der Roller zum Rüttler und trotz mehrmaligem Auswuchten änderte sich nichts. Ab der neuen Saison müssen jetzt beide Reifen erneuert werden. Es werden wohl die neuen Michelin geben. Dann wird sich auch dem Thema Unwucht zugewand, das nervt schon sehr.