Nein.
Mein älterer Sohn ist für 3 Wochen in Urlaub und hat mich gebeten seine Multistrada in die Werkstatt zu bringen, 20000 Kilometer, großer Wartungsdienst mit Zahriemen, Desmo einstellen usw. Wahrscheinlich knapp 1000 Euro inkl. neuem Vorderreifen. Also fast so teuer wie beim BMW Maxiscooter

Das stärkste Motorrad das ich bisher besessen habe leistete 120 PS, ich war damals noch jünger und mit dieser Leistung noch nicht überfordert.
Die Ducati hat 150 PS. Man muß aufpassen dass man in den unteren Gängen nicht zu viel Gas gibt sonst wirft sie einen garantiert ab. Wenn die 150 Gäule anfangen zu galppieren gibt es kein Halten mehr. Gas gegeben habe einmal, zum Überholen eines LKW auf der Autobahn. Der LKW fuhr knapp 90, ich nahm den 4.Gang. Als ich am LKW vorbei war hatte ich 180 drauf....Schneller habe ich mich nicht getraut, ich musste ja gleich wieder von der AB runter.
So lange Sohnemann in Urlaub ist könnte ich ein wenig Ducati fahren.
Brauche ich das ?
Nein, das brauche ich nicht , das ist mir zu gefährlich, für einen 68jährigen ist das garantiert nichts mehr. Da merkt man dass man alt wird, der Geist ist aber noch so fit dass man das einsieht.
Der C 650 ist leistungsmäßig unter seinesgleichen der King, gegen die Ducati ist er eine lahme Ente. 60 PS kontra 150 PS. Zweieinhalb mal so viel.
Als ich auf den Werkstatthof fuhr fußelte ich nach dem Seitenständer damit ich leichter absteigen konnte. Die beiden Inhaber waren da und sahen das. Mensch, hättest halt was gesagt dann hätten wir dich runtergehoben ....!
Gruß
Franz