Seite 1 von 2

Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 13:25
von lederkombi
Nun, meine GT ist genau 5 Tage alt und heute passierte folgendes:
Beim Einschalten der Zündung kommt eine Eiswarnung und blinkendes Display: -40.0 Celsius. (Effektiv betrug die Temp. jedoch +19 Grad). Dann liess sich der Roller nicht mehr starten und die Tankanzeige fiel in den Reservemodus (wobei ich erst vor knapp 100km den Tank gefüllt hatte).
Dann, nach dem Start des Motors (zuvor noch versucht den Fehler zu löschen indem ich das Fahrzeug komplett abschloss), hat das Windschild keinerlei Funktion, keine Reaktion auf den Schalter. Nach ca. 500m zeigt die Temp.Anzeige schliesslich wieder die korrekte Temperatur von 18.5Grad.
Allerdings: Der Tank ist auf Reserve, nach exakt 354km und zwei Füllungen (=30Liter). Somit ergibt sich ein Verbrauch von sagenhaften 8.6Liter/100km!!!! Das ist doch wirklich bemerkenswert. nogo

Zu hause dann den Fehlerspeicher mittels GS911 ausgelesen: EEPROM Fehler am Windschild. Nicht behebbar. Der Verbrauch scheint zu stimmen. Zu erwähnen ist aber, dass ich aufgrund des noch in der Einfahrphase befindlichen Fahrzeuges äusserst vorsichtig mit dem Gas und somit auch den Drehzahlen umgehe. Also irgendwie ist der Motor ein extremer Schluckspecht! :idea:

Heute Nachmittag werde ich mit dem Händler ein Wörtchen bereden....

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 20:15
von lederkombi
So, ein Update zum heutigen Tag.

Anruf beim Freundlichen und gleich auch einen Termin erhalten ( ThumbUP ). Wegen dem Windschild und diesem komischen "EEPROM-Fehler": offenbar hatte der Motor bzw. der Sensor für die Position eben diese Position verloren. Ein Reset und dann ging es wieder... clap

Wegen dem Verbrauch: Es ist tatsächlich so, dass ich mit meiner Fahrweise :oops: vermutlich etwas forsch unterwegs bin. Zumindest ist seit dem Fehler unerklärlicherweise auch der Verbrauch wieder in normalen Bereichen, er schleicht zwischen 4.0 und 6.5 Liter. Das ist absolut im Rahmen. Also hier vorerst Entwarnung.

Wegen der Eiswarnung bei +19Grad: Vielleicht ein Seiteneffekt des Schildmotors? Jedenfalls war kein Fehler im Speicher und das ist ja die Hauptsache. Nach 300m Fahrt schnallte die Elektronik dann den korrekten Wert, somit für mich auch erledigt.

Und zuletzt: Meinem Freundlichen (M...-M...) ist ein Kränzchen zu winden. Super freundlich, super schnell und 100% Erfolg. clap

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 06:32
von rob123
Hallo,

berichte bitte, sobald sich bei dir die Kupplung bemerkbar macht.

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 06:55
von Hayo
Bei wieviel Kilometer geht das mit der Kupplung üblicherweise los?

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 08:33
von Alpenostrand
Das hängt ganz stark von der Fahrweise und der Verwendung ab. Viel Stop & Go Verkehr erhöht die Wahrscheinlichkeit des Rupfens der Kupplung.
Ich fahre zu 80% Stadt, aber habe nach 4800km kein Rupfen. Anscheinend mag die Kupplung das sanfte Anfahren nicht, kommt bei mir fast nie vor. :roll:

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 14:33
von HDBeemer
hallo lederkombi,

zum Elektronikfehler kann ich nicht viel sagen. Bei mir blieb einmal das Cockpit nach dem Einschalten tot, es tat sich gar nichts mehr, der Motor liess sich trotzdem starten. Nach Abhängen der Batterie und wieder verbinden klappte dann alles wieder wie vorher, und seither (>8000km) ist das nie mehr aufgetreten. Auch die Moppeds können mal einen schlechten Tag haben.

Was die Kupplung angeht: wenn du ein neues Modell hast, sollte das Rupfen eigentlich nicht mehr auftreten: ich hatte es an meinem (erster Jahrgang), und seit sie die Rollen und die Platte gewechselt haben (Garantie), ruckelt seit rund 2000km nichts mehr beim Anfahren. Gemäss Händler gab es eine Änderung seit der frühen Serien. Es kann also durchaus sein, dass dir das Rupfen erspart bleibt.
Viel Spass beim Fahren

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 16:18
von NastyBoy
Gemäß meinem Händler ist die Kupplung immer noch die Selbe wie von Anfang an.
Ich bekomme jetzt dann schon die 2. Austauschkupplung.
Die letzte hielt grad mal 1.500 km

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 21:56
von HDBeemer
Naja, jeder Händler hat halt so seine Entschuldigungen, die er erzählt. Bei mir hält es bisher. Ich hoffe, es bleibt so.

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 22:02
von lederkombi
Also seit ich die Batterie akgeklemmt hatte stimmen so ziemlich alle Anzeigen perfekt. Der Verbrauch ist seit geraumer Zeit bei 4.6l stabil (inzwischen habe ich 2300km auf dem Tacho) und auch sonst hat sich der Roller irgendwie eingefahren.

ThumbUP

Was besser sein könnte: Die heulende Kupplung oder Variomatik (vermutlich das Lüfterrad der Variomatik, das hat ja so Luftschaufeln dran und die verursachen vermutlich dieses heulen?. Dann wäre ein sanfteres oder klareres Anspringen der Kupplung im Kolonnenverkehr wünschenswert (da hatte meine T-Max ein deutlich angenehmeres Verhalten). Aber ansonsten: der Roller ist der Hammer und ich liebe es am Abend rasch meine Hausbergstrecke hoch zu donnern, insbesondere in den Kurven erlebt man da ein Gefühl wie ich es von keinem Motorrad (allenfalls grosse Enduro, aber nicht mit meiner RT) kenne.

Re: Neue GT mit Fehler?

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 20:09
von Romiman
lederkombi hat geschrieben:... Anspringen der Kupplung im Kolonnenverkehr ... T-Max ein deutlich angenehmeres Verhalten...
Der TMax (und der Burgman 650) verwöhnen da ja auch mit einer Ölbadkupplung, während in unseren BMWs (wie in allen übrigen Rollern) eine primitive Trockenkupplung rumpelt...