Seite 1 von 1

Malossi Multivar / Polini Maxi Hi Speed / Dr.Pulley

Verfasst: So 26. Mai 2013, 14:58
von woody
Hi zusammen,

suche Erfahrungsberichte für Malossi Multivar / Polini Maxi Hi Speed / Dr.Pulley Rollen u. HIT Kupplung Umbauten bei der Sport.
Gibt doch sicherlich den einen oder anderen der hier schon getestet hat....

Gruß Woody

Re: Malossi Multivar / Polini Maxi Hi Speed / Dr.Pulley

Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:41
von HDBeemer
Guckst Du hier: http://www.bmw-maxi-scooter.de/viewtopic.php?f=9&t=224 und hier: http://www.bmw-maxi-scooter.de/viewtopic.php?f=9&t=281

Mehr habe ich bisher auch nicht rausgefunden

Re: Malossi Multivar / Polini Maxi Hi Speed / Dr.Pulley

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 09:24
von Nibelunge
Hallo,

ich habe bisher:

- Pulley Rollen 28gr in Originalvario. Durch die Gewichtsreduzierung, Serie sind 33gr, etwas bessere Beschleunigung und Durchug.

- Malossi Vario mit 24gr (es kommen 22 und 24gr Rollen). Fast schon agressiv, sehr gute Beschleunigung, liegt sehr gut am Gas, macht Spass in Stadt und Kurven. Höheres Drehzahlniveau bei gleicher Geschwindigkeit, bis 6.000umin, ca. Ab dann niedrigeres, so dass mehr vmax erreicht wird da er nicht in den Begrenzer geht. Mindestens 5kmh GPS mit der sport sind drin, die geht ja serienmässig sehr schnell in der Begrenzer.
Nebeneffet, das Ruckeln beim Anfahren verschwindet fast.

- malossi mit 28gr Pulley Rollen, funktioniert nicht, zu schwere Rollen für diese Vario, vmax bei der GT 170kmh. Bergab sind 220 drin, dies ist aber nicht Sinn der Sache.

malossi 26gr. Original Rollen auf 26gr reduziert. Ich will nicht sagen goldene Mitte, ich bin aber ziemlich zufrieden, denn ich tendiere eher zum Komfort.

ZU Pollini kann ich nichts sagen, die ersten Varios wurden vor wenigen Tagen ausgeliefert.

Bei Montage einer nicht Serienvario erlischt sofort die Garantie auf den Antriebsstrang und evtl Motor.


MFG
Alex

Re: Malossi Multivar / Polini Maxi Hi Speed / Dr.Pulley

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 20:31
von woody
Super danke für die Info.....

hört sich doch recht überzeugend für Malossi an und leichte Enttäuschung von Pulley klingt durch, die werden doch so hoch gelobt(?).
Mein Bruder fährt in einer 300er Vespa eine Malossi Vario und hängt mich locker auf den ersten Metern ab (na ja ist ja auch um einiges leichter).

werde wohl mal ein wenig basteln die Tage...

apropos Garantie...falls was knirscht und bröselt wird halt vor dem Werkstattbesuch wieder zurückgebaut...wer solls denn merken....und was soll schon passieren ????

Gruß Woody

Re: Malossi Multivar / Polini Maxi Hi Speed / Dr.Pulley

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 09:51
von Nibelunge
woody hat geschrieben:Super danke für die Info.....

hört sich doch recht überzeugend für Malossi an und leichte Enttäuschung von Pulley klingt durch, die werden doch so hoch gelobt(?).
Mein Bruder fährt in einer 300er Vespa eine Malossi Vario und hängt mich locker auf den ersten Metern ab (na ja ist ja auch um einiges leichter).

werde wohl mal ein wenig basteln die Tage...

apropos Garantie...falls was knirscht und bröselt wird halt vor dem Werkstattbesuch wieder zurückgebaut...wer solls denn merken....und was soll schon passieren ????

Gruß Woody
Hallo,

ich habe nichts Negatives von den Pulley Rollen gesagt. In der Originalvario montiert gibt es einen merklichen Unterschied. Ob es die Form der Rollen oder nur das reduzierte Gewicht dieser, von 33 auf 28, weiss ich nicht.

Man merkt man wenn jemand an der Vario gearbeitet hat. Es gibt da einen Ring zwischen Schraube und Vario, der zur Demontage manipuliert werden muss. Dies hinterlässt Spuren. Ausserdem, bei der Tmax war es so, sind von Werk aus irgendwelche farbliche Marken verteilt worden. Schraube und Ring, kommen zusammen, kosten 5 Euro.

Wer auf Nummer sicher gehen will, darf in keinem Fall vor der 20.000 Inspektion etwas tun. Erst dann wird die Vario auseinandergebaut (so viel ich weiss).

Meine Empfehlung ist, die C ist schnell genug, wenn kein Ruckeln, nichts machen, man kann gut damit leben.

MFG
Alex

Re: Malossi Multivar / Polini Maxi Hi Speed / Dr.Pulley

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 22:24
von mefi
apropos Garantie...falls was knirscht und bröselt wird halt vor dem Werkstattbesuch wieder zurückgebaut...wer solls denn merken....und was soll schon passieren ????

Gruß Woody[/quote]



Hallo Woody
Meine Suzuki Werkstatt hat immer ganz genau gewusst, was in den Foren geschrieben wird. Warum sollte das bei BMW anders sein
Gruß Mefi