Seite 1 von 2

Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 12:21
von Langsamraser
Hallo, mein Hinterrad am C 650 GT, 46.000 km, wackelt. Zum Lagertausch muss die Antriebswelle ausgebaut werden - Aber wie? Ich habe bereits alles abgebaut und die Welle liegt frei, sie müsste "nur noch" nach rechts ausgedrückt werden. Das Werkstatthandbuch sagt über dieses Thema aber nichts. Es gibt nur unter der Rubrik "Schwinge wechseln" eine Anleitung zum Aufpressen neuer Lager auf die Welle (Löse-/Fügetemperatur 80/100 Grad), aber nichts über Ein-/Ausbau der Welle. Hat jemand eine Idee?
Die Welle hat mittig ein Rollenlager und auf der Radseite ein Rillenkugellager, welches wohl das defekte Teil ist.

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 14:24
von Dolderbaron
Das hatte mein Bock auch, ich hatte noch Garantie und somit hat das BMW machen müssen.
Ohne das passende Ausdruck - Werkzeug ist die Chance klein.
Wünsche Dir viel Glück.

Gruss
Dolderbaron

ThumbUP winkG

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 16:00
von Langsamraser
Hallo, danke für den Beitrag.
Das heißt, dass das Teil "einfach" mit KRAFT da rausgedrückt werden muss/kann?
Ich hab mal an Kältespray gedacht, in die Hohlwelle rein und hoffen dass sie 2 mm kleiner wird...

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 19:34
von Bärle
Servus 2mm kleiner machen mit kältespray geht nicht.
Das ist im 1/1000tel - 1/100tel wenn überhaupt möglich.

Ist aber egal.

Hinterrad abbauen.

Du musst auf jeden Fall hinten links den Deckel abmachen. Vorher Öl ablassen.
Kette vom ritzel lösen. Kettenrad abbauen.
Welle nach rechts zur bremsscheibe hin ausdrücken, abziehen oder ausklopfen. Welle nicht verformen.
Wie weit hast schon abgebaut?

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 20:31
von Langsamraser
Alles ist abgebaut. Deckel der Schwinge, Ritzel, Simmerring und Sprengring, rechts Bremsen ab und das Blech mit den drei Schrauben über dem Lager. Also alles was weg kann und muss.

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 21:01
von Bärle
Dann sollte man es ausdrücken können.
Zur Sicherheit könntest du noch beim Händler nachfragen.
Ich denke aber, das die nix wissen.
Vielleicht erwischt ja einen der sich auskennt.

Wenn aber wirklich alles abgebaut ist, dann kannst es ausdrücken aber auf die Welle aufpassen falls du mit dem Hammer arbeitest.

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 21:05
von Bärle
Falls du die rep cd hast, bei hinterschwinge ausbauen ist ein Bild, da siehst du wie es abgebaut wird.

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 21:33
von Langsamraser
Auf dr Cd ist nur das ausgebaute Teil zu sehen und wie man Lager rauf/runter macht. Aber nicht wie man es mit Lager rauszieht.
Mittelfeste Schläge mit einem dicken Hammer zeigten keine Wirkung. Neue Welle kostet über 200,- €. neue Schwinge knapp 1000.

Ich denke, ich werde mir einen Abzieher, besser Auszieher, bauen. Gewindestange durch die Hohlwelle, Abstützung gegen die Schwinge rechts. Schwinge warmmachen soweit möglich, dann Kältespray in die Welle und hoffen das es reicht.

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:05
von Benno
Das sieht so aus, als wenn die Welle nur gezogen werden müsste:
Welle.JPG

Re: Lagerschaden Hinterrad - Antriebswelle ausbauen?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:16
von Benno
M. E. müssen die Lagersitze angewärmt werden.