Seite 7 von 8

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 12:20
von tantetom
Axel hat geschrieben: .....
Man muß sich dann aber schon die Frage stellen ob das Geld nicht wirklich besser in ein leistungsstärkeres Fahrzeug/Modell investiert wäre.
Servus Axel
Sorry - aber ... wenn ich ein Fahrzeug kaufe, animiert mich zum Kauf zum größten Teil das Aussehen, dann Ausstattung, dann Motorisierung ...
Auch ich hatte mir aus diesen Gründen eine C mit nominal 61PS gekauft ... jetzt hat sie über 90 ! :D
Ist wie im richtigen Leben ... Mann trifft Frau, Mann verliebt sich in Frau ..... nach einiger Zeit möchte Mann aber das eine oder andere an Frau ändern - aber man(n) will auch nicht wirklich eine Andere ...

Ich stand auch vor der Entscheidung, mir den C, oder lieber die stärker motorisierte SRV850 zu holen ... und hier bin ich !

rauch

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 12:39
von Methusalem
Soso,
ein C mit 90 PS.
Wie geht denn das ?

Franz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 16:25
von Mariusz
Wow, zum einen die Leistung wurde per Leistungsprüfstand nachgewiesen zum anderen werden die Beiträge einfach nicht "richtig gelesen". Ich hau mich dann doch lieber auf`s Ohr
N8

PS: zudem kann ich noch folgendes empfehlen: http://scooterxxl.de/rollertuning/vario ... timmen.php" onclick="window.open(this.href);return false;. Man kann durchaus erkennen, dass durch Gewichtsveränderung der Variorollen durchaus mehr oder weniger PS erzielt werden (s.Bild)
vario-abstimmen-750-385[1].jpg
.

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 20:44
von tantetom
Methusalem hat geschrieben:Soso,
ein C mit 90 PS.
Wie geht denn das ?

Franz
ich habe nicht geschrieben "ein C" sondern "eine C" ... vor dem Roller gab es schon die R1200C ThumbUP

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 21:28
von Axel
tantetom hat geschrieben:
Axel hat geschrieben: .....
Man muß sich dann aber schon die Frage stellen ob das Geld nicht wirklich besser in ein leistungsstärkeres Fahrzeug/Modell investiert wäre.
Servus Axel
Sorry - aber ... wenn ich ein Fahrzeug kaufe, animiert mich zum Kauf zum größten Teil das Aussehen, dann Ausstattung, dann Motorisierung ...
Auch ich hatte mir aus diesen Gründen eine C mit nominal 61PS gekauft ... jetzt hat sie über 90 ! :D
Ist wie im richtigen Leben ... Mann trifft Frau, Mann verliebt sich in Frau ..... nach einiger Zeit möchte Mann aber das eine oder andere an Frau ändern - aber man(n) will auch nicht wirklich eine Andere ...

Ich stand auch vor der Entscheidung, mir den C, oder lieber die stärker motorisierte SRV850 zu holen ... und hier bin ich !

rauch
Ich denke tantetom bringt da etwas durcheinander.
"Eine C mit nominal 61PS...jetzt hat sie über 90 !"

Er meint seine "Alte", die hatte mal 61 und jetzt sind's über 90.... Aber Kilo! winkG
Servus Axel

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 09:13
von tantetom
wat biste böse ... :lol:

meine "Alte" hat gute 260 kg auf den Rippen und sieht so aus:

Bild

... und die gab es schon, bevor BMW anfing das "C" für den ersten Roller zu "missbrauchen" :D

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 10:43
von Methusalem
Du Schelm du, jawoll Schelm !!! winkG
Franz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:13
von Nibelunge
Mariusz hat geschrieben:Wow, zum einen die Leistung wurde per Leistungsprüfstand nachgewiesen zum anderen werden die Beiträge einfach nicht "richtig gelesen". Ich hau mich dann doch lieber auf`s Ohr
N8

PS: zudem kann ich noch folgendes empfehlen: http://scooterxxl.de/rollertuning/vario ... timmen.php" onclick="window.open(this.href);return false;. Man kann durchaus erkennen, dass durch Gewichtsveränderung der Variorollen durchaus mehr oder weniger PS erzielt werden (s.Bild)
vario-abstimmen-750-385[1].jpg
.
Hallo,

d.h. mit schwereren Rollen wird Leistung geraubt? Nein, nicht? genauso umgekehrt.

Eine Sache ist was der Prüfstand vorgaukeln will, eine andere die Realität. Es ist nun mal so, Tausch der Vario gibt nicht mehr Leistung, ein Modul an einem Saugmotor nur sehr wenig. Glaube mir, ich habe schon alles durch, 5 verschieden Boxen an tmax, GP800 und C probiert, alle auf Prüftsand eingestellt, 10-15 Varios. Motortuning, ANtriebstuning, usw... bin so ein freak.Macht mir einfach Spass.

Das Einzige was z.B an der tmax etwas bringt sind 560ccm, oder turbo. https://www.youtube.com/watch?v=GHeq9fpSmJg" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=Xbi_EWRZJFo" onclick="window.open(this.href);return false;

@Axel: absolut einverstanden. Alles ausser Tausch einer Vario Einheit welche man schlimmstenfalls zu 50% wieder verkaufen kann, ist rausgeschmissenes Geld. Ohne Zweifel.

Ich mache das wegen dem Spass, weil mir grosse scooter so am Herz liegen. Eine 700ccm tmax, eine 750ccm BMW C und ich fasse nichts mehr an, versprochen winkG .

Leider kann ich mich mit normalen Motorrädern nur bedingt anfreunden.

Gruss
Alex

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:42
von Mariusz
Hallo Alex. Ich muss dem Axel im vollem Umfang recht geben. Ich habe mich mit dem Thema Technik an c600 tief befasst und mit den Leuten in Forum, Scooterfreaks, bmw Technikern, Zweiradmeistern und tuningsprofis lange unterhalten. Fakt ist: nur der leistungsprüfstand gibt eine reelle Auskunft was tatsächlich an Hinterrad ankommt, nur der Prüfstand erlaubt weiterhin eine bestmögliche Abstimmung, nur ein erfahrener Tuner kann den optimalen Gemisch einstellen und ..... einige forummitglieder schreiben (vermutlich aus Unkenntnis) einen blanken Unsinn. Dieser führt dann tatsächlich zu Schäden und Frust. Also wie der Axel korrekt bemerkte "lass die Kirche im Dorf".

:)G

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Verfasst: So 25. Okt 2015, 02:23
von lederkombi
Also um es auf den Punkt zu bringen:
Also der Motor bringt mit Varioänderungen etc. keine Mehrleistung, das ist technisch unmöglich und gehört ins Reich der Fabeln. Um am Motor Mehrleistung zu erzeugen braucht es:
- Mehr Volumen = Hubraum
- Mehr Luft = Turbo
- Mehr Brennstoff
- Steuerzeiten
etc. etc.
Luft und Brennstoff lässt sich mittels Kennlinien (Motormanagement) steuern.


Aber sobald die Leistung die Kurbelwelle "verlässt", hat dies mit dem Motor nichts mehr zu tun und diese Leistung stellt die "Brutto"leistung dar. Was danach kommt, ist nur noch Verlust. Diesen Verlust kann man mit Getriebe etc. mehr oder weniger gross gestalten und genau da greifen dann Mechanismen wie Rollen, Vario & Co.

Aber das habt Ihr ja schon beschrieben rauch