Seite 7 von 10

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 14:21
von rodrat
ThumbUP

good job.
hast es ja langsam richtig im Griff.

bye Bruno



http://www.bernas.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 14:29
von KHK
Liasis hat geschrieben:Hoffe morgen Samstag evtl. eine schnelle Fahrt auf der Autobahn zu absolvieren. Melde mich diesbezüglich wieder!
Gruss Daniel
Hallo Daniel,
i bin begeistert von Dir, mit welchen Detailinfos Du den Umbau zeigst. clap

Da macht es gleich mehr Verlangen nach einem Umbau.
Werd i wahrscheinlich nach der Garantie machen. scratch

Danke nochmal und

liebe Grüße aus Wien,
Charly :)

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 13:05
von Liasis
Hallo zusammen
War heute Vormittag auf der Autobahn: Vmax beträgt nun 174-176 km/h, gemäss GPS (TomTom UrbanRider). Die Tachonadel bleibt bei 180 km/h stehen. Also etwas mehr als vorher. Dann ist aber fertig. Mehr geht nicht. Die maximale Drehzahl ist nun aber deutlich tiefer, sie liegt bei Höchstgeschwindigkeit nicht mal bei 7000 U/Min. Drehzahlmässig würde also noch was drinliegen.
Wo es da mal einen Hauch von Gefälle hatte, lagen sogar 178 km/h drin. Die 180 km/h-Marke war jedoch nicht zu knacken. Vielleicht muss sich das alles noch ein wenig einspielen. Wie dem auch sei: Das Maschinchen läuft wie Sau!

Ich habe mit der Helmkamera noch ein kleines Filmchen gedreht. Die Windgeräusche übertönen leider alles. Die BMW wirkt im Film etwas wackelig. Das liegt aber mehr am Helm, als am Motorrad. Bei genauer Betrachtung sieht man auch die verhältnismässig niedrige Tourenzahl. Bildqualitätsmässig sind die Videos halt nicht so der Hammer.
http://youtu.be/2cD7pBpweA4" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende und viel Spass mit dem morgigen Auftakt zur Formel 1!
Gruss Daniel

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 13:10
von Liasis
Ach noch ne Kleinigkeit:
Es wird doch immer wieder bemängelt, dass die Seitenspiegel der GT stark zittern würden. Manche empfinden das als ganz dolle schlimm. Ich finde, auf dem Film ist gut ersichtlich, dass dem eben nicht so ist. Der Verkehr hinter mir ist doch gut zu erkennen. Also ICH sehe hier nicht wirklich ein Problem....
Gruss Daniel

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 16:56
von Liasis
Und endlich wieder sauber. Passt doch, oder?

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 18:27
von ddirk
Hallo Daniel,
ist zwischen den Steigscheiben tatsächlich ein 6mm dicker Distanzring?

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 18:43
von ahu1963
also bei mir flatern die spiegel bei hoher geschwindigkeit so stark das man fast nichts sieht. ist wahrscheinlich von fall zu fall verschieden.mich würde auch interessieren ob der spritverbrauch sich durch die drehzahlverminderung auch sinkt ? lg ahu

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:33
von Liasis
ddirk hat geschrieben:Hallo Daniel,
ist zwischen den Steigscheiben tatsächlich ein 6mm dicker Distanzring?
Hi Dirk
Guckst Du nachfolgendes Bild. Diese Alu-Distanzscheibe hatte ich falsch montiert. Nicht zwischen Mutter und Gegendruckplatte, wie auf dem Bild ersichtlich, sondern zwischen den Pulley-Scheiben. Total dämlich!
Gruss Daniel

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: So 16. Mär 2014, 13:09
von ddirk
Danke Daniel!
Wenn ich das sehe, verstehe ich, warum der Riemen im Originalzustand der Vario 14mm unterhalb der Scheibenkante verbleibt und selbst die Ecke der Dr.Pulley Gleitrolle es nicht schafft, ihn ganz hoch zu drücken. Wenn ich mich richtig erinnere, waren bei dir immer noch 7 oder 8mm Luft "nach oben" nach dem Umbau. Wenn man nun diesen Ring 1 oder 1,5mm dünner macht, dürfte der Riemen eher die Kante erreichen. Das ist dann ungefähr so, als wenn bei einer Fahrradschaltung vorne plötzlich 1 Zahnkranz mehr vorhanden ist.

Re: Umbau Kupplung auf Dr. Pulley Produkte / Bildbericht

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 12:35
von ddirk
Hallo BMWler im fränkischen Raum,
weiß jemand eine zuverlässige Werkstatt im Raum Franken? Ich habe einen Kunden, der in seinen C600 Sport eine HIT Kupplung fachgerecht einbauen lassen möchte. Es kann durchaus eine engagierte markenfremde Werkstatt sein-Vario und Kupplung ist bei CVT getriebenen Rollern im Prinzip immer gleich. Leider hat seine jetzige Werkstatt nicht das nötige Werkzeug... cofus
Danke für Hinweise!