Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
- Bärle
- Beiträge: 1257
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Die Gleitstücke sind in der Vario und haben nichts mit Kette und Spanner zu tun.
Da ist auch nichts festgeschraubt an den Gleitstücken.
Schau dir bei Youtube die Vario vom BMW Roller an.
RSD ist die CD Rep-Anleitung
Da ist auch nichts festgeschraubt an den Gleitstücken.
Schau dir bei Youtube die Vario vom BMW Roller an.
RSD ist die CD Rep-Anleitung
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
- Bärle
- Beiträge: 1257
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Vielleicht hilft dir das.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 29. Jun 2025, 10:56
- Postleitzahl: 09113
- Motorrad Scooter: Aktuell Scarabeo
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Auf dem Foto geht der Spanner durch die eine Gleitschiene der Kette. Und diese sind jeweils an einem Punkt verschraubt.
Zumindest sieht es so aus, oder gibt es da noch andere?
Die CD/Datei suche ich ja. Bei BMW steht auch eine DVD mit Software welche aktualisiert wird, aber leider nicht mehr lieferbar ist.
Super, danke. Sowas habe ich gesucht.

Die CD/Datei suche ich ja. Bei BMW steht auch eine DVD mit Software welche aktualisiert wird, aber leider nicht mehr lieferbar ist.
Super, danke. Sowas habe ich gesucht.
- Bärle
- Beiträge: 1257
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Und nochmal das wichtigste.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
- Bärle
- Beiträge: 1257
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Diese ist nicht die von der Vario.
Gleitschiene und Gleitstücke ist was anderes.
Klackern sind Gleitstücke in der Vario wo die Rollen sind.
Gleitschiene und Gleitstücke ist was anderes.
Klackern sind Gleitstücke in der Vario wo die Rollen sind.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 29. Jun 2025, 10:56
- Postleitzahl: 09113
- Motorrad Scooter: Aktuell Scarabeo
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Oh dann mal ein Dickes Dankeschön, da lag ich ja komplett falsch. Ich kenne die Steuerketten und Gleitschienen nur aus dem Motor.
Also kann es sein es kommt von den Runden 28g Gewichten von Dr. Pully?
Diese wurden auf Wunsch des Vorbesitzers bei der 40k Wartung eingebaut.
Es klingt wirklich als würden ein Paar kleine Billiardkugeln vorne unter dem Tankdeckel in einer Waschmaschine rumfliegen.

Also kann es sein es kommt von den Runden 28g Gewichten von Dr. Pully?
Diese wurden auf Wunsch des Vorbesitzers bei der 40k Wartung eingebaut.
Es klingt wirklich als würden ein Paar kleine Billiardkugeln vorne unter dem Tankdeckel in einer Waschmaschine rumfliegen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 29. Jun 2025, 10:56
- Postleitzahl: 09113
- Motorrad Scooter: Aktuell Scarabeo
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Und die Gleitstücke in dem „Deckel“ klebe ich dann mehr oder weniger mit Locktite hochfest fest, wenn ich es dieses Mal richtig verstanden habe?
- Bärle
- Beiträge: 1257
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Ja kannst du festkleben.
Zur Info!
Die runden Rollen sind originale von Kymco.
Die Käseecken sind die Pulleys.
Lies dich doxh zuerst mal im Forum ein, dann verwechselst du nicht so viele Sachen, das würd ich dir empfehlen.
Dort findest du alles über die Vario.
Ich habe dort auch eine Liste mit Werkzeugen eingestellt oder beschrieben, die du für die Vario und Kupplung brauchst.
Das Drehmoment für die Sachen sind 100Nm.
Zur Info!
Die runden Rollen sind originale von Kymco.
Die Käseecken sind die Pulleys.
Lies dich doxh zuerst mal im Forum ein, dann verwechselst du nicht so viele Sachen, das würd ich dir empfehlen.
Dort findest du alles über die Vario.
Ich habe dort auch eine Liste mit Werkzeugen eingestellt oder beschrieben, die du für die Vario und Kupplung brauchst.
Das Drehmoment für die Sachen sind 100Nm.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
Aprilia Tuareg 660
mfg rainer
- Benno
- Beiträge: 1900
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Reparatur und Service Data. Eine DVD von BMW mit allen Reparatur- und Serviceanleitungen. Letzter Stand Mitte 2016, danach greifen die Werkstätten nur noch online zu.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 29. Jun 2025, 10:56
- Postleitzahl: 09113
- Motorrad Scooter: Aktuell Scarabeo
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Ja leider, daher ist das Reparaturhandbuch über den Freundlichen auch nicht mehr zu bestellen.
Die haben es versucht, aber wurde von BMW storniert.