"Kupplung" rupft

Die technische Seite der C 600 Sport - C 650 GT - C600Sport - C650GT.
Örrr
Beiträge: 64
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:58
Postleitzahl: 8010
Motorrad Scooter: bmw c1

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Örrr » Di 21. Jan 2014, 23:19

Leider muss ich mich auch mal wieder zum Thema "Kupplung rupft" melden. Ich habe nun meinen GT seit August 2012 und 19000 km am Tacho. Im Frühjahr 2013 war das Rupfen der Kupplung so stark, dass ich damit zu meinen "Freundlichen" gehen musste. Da wurde mir das Teil ausgetauscht und die Sache war eigentlich bis zum Herbst 2013 erledigt. Im Herbst dann, wo auf Grund des Wetters das Fahrzeug längere Zeit stand, fing die Sache mit dem Rupfen wieder an. Nicht schlimm, aber merkbar. Mein Fahrzeug stand dann unbewegt von Anfang November bis jetzt Mitte Jänner. Nun haben wir aber so milde Temperaturen, die Straße ist trocken und rollsplittfrei, dass ich bereits 3 längere Touren wagen konnte. Leider ist das Rupfen in den unteren Geschwindigkeitsbereichen wieder arg da, besonders wenn ich die Machine zum ersten mal starte. Mit zunehmenden Kilometer wird es allerdings weniger und nach 200 Kilometer schließlich ganz weg. Gibt es dafür eine Erklärung?
Mein " Freundlicher" sperrt erst im Februar wieder auf.
LG Örrr

Nibelunge
Beiträge: 349
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
Postleitzahl: 28770
Motorrad Scooter: GT & Tmax530

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Nibelunge » Mi 22. Jan 2014, 09:17

Hallo,

ja, ein gesamtes update mit Tausch einiger Teile, genau welche weiss ich nicht, ist nun eit Ende 2013 vorhanden. Was Sie bei dir im Frühling gemacht haben ist womöglich Kupplunglötze schleifen, maximal die Vario getauscht. Wie bei mir damals. Nach 200km war das blöde Rupfen wieder da.

MFG
Alex

Liasis
Beiträge: 211
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
Postleitzahl: 8185
Motorrad Scooter: BMW 650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Liasis » Mi 22. Jan 2014, 12:06

Hi
Ich wollte diesen Januar einen Komplettumbau auf Dr. Pulley-Produkte vornehmen. Also HIT-Kupplung, Gleitrollen und Gleitstücke. Leider kann momentan die HIT-Kupplung nicht geliefert werden und ich muss mich noch ein paar Wochen gedulden. Werde dann aber versuchen, den Umbau fotografisch festzuhalten.
Hat denn nun schon jemand den Komplettumbau getätigt und kann entsprechend berichten?
Fahrte die GT seit Mai 13, zur Zeit sind gut 6500 km auf dem Tacho. Das erwähnte Kupplung-Rupfen tritt bei mir zwar nicht auf. Mich stört aber das rauhe Ansprechverhalten beim Anfahren, weswegen ich mir eine wesentliche Verbesserung durch den Einbau der Dr. Pulley-Produkte erhoffe.
Gruss Daniel

fangtom
Beiträge: 61
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 09:53
Postleitzahl: 86161
Motorrad Scooter: C 650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von fangtom » Mi 22. Jan 2014, 19:23

Hallo,

ich habe im spanischen Forum gelesen, dass die Kupplung und das CTV gegen Neue (geänderte) Modelle getausch werden.

Grs

Fangtom

ddirk
Beiträge: 109
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
Postleitzahl: 88662
Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
Wohnort: Überlingen Bodensee
Kontaktdaten:

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von ddirk » Do 23. Jan 2014, 10:38

Liasis hat geschrieben:Hi
Ich wollte diesen Januar einen Komplettumbau auf Dr. Pulley-Produkte vornehmen. Also HIT-Kupplung, Gleitrollen und Gleitstücke. Leider kann momentan die HIT-Kupplung nicht geliefert werden und ich muss mich noch ein paar Wochen gedulden. Werde dann aber versuchen, den Umbau fotografisch festzuhalten.
Hat denn nun schon jemand den Komplettumbau getätigt und kann entsprechend berichten?
Fahrte die GT seit Mai 13, zur Zeit sind gut 6500 km auf dem Tacho. Das erwähnte Kupplung-Rupfen tritt bei mir zwar nicht auf. Mich stört aber das rauhe Ansprechverhalten beim Anfahren, weswegen ich mir eine wesentliche Verbesserung durch den Einbau der Dr. Pulley-Produkte erhoffe.
Gruss Daniel
Hallo BMWler,
in den letzten Monaten wurden bei uns ungewöhnlich viele Kupplungen für den BMW Roller bestellt-wir haben sogar nach USA und Australien welche geschickt! Das bekannte Problem mit der Serienkpplung ist also ein weltweites.
Natürlich habe ich schnellstens Nachschub in Taiwan geordert. Für etwa Anfang-Mitte Februar wurden mir jetzt zunächst nur 5 Stück zugesagt, 2 davon sind schon vorbestellt. Wenn die weg sind, dauert eine weitere Auslieferung dann wieder 4 Wochen. Man muss wissen, dass die HIT Kupplungen keine Massenproduktion sind. Jede wird einzeln hergestellt, von Hand sozusagen. Mit individueller Seriennummer. Bis Saisonbeginn hoffe ich, wieder voll lieferfähig zu sein. Ggf. frühzeitig bestellen, bezahlen ist erst nach Anforderung nötig.
Gleitrollen und Gleitstücke sind davon nicht betroffen.
Grüße vom Bodensee
Dirk

http://www.drpulley.info

Liasis
Beiträge: 211
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
Postleitzahl: 8185
Motorrad Scooter: BMW 650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Liasis » Do 23. Jan 2014, 20:43

Hallo Dirk
Hab grad bestellt. Dann soll ich mit der Bezahlung noch warten?
Gruss Daniel

Lipfred
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:05
Postleitzahl: 74599
Motorrad Scooter: C 600 Sport

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Lipfred » Do 23. Jan 2014, 21:52

Hallo. Überlege mir auch die Kupplung zu wechseln bei meinem c 600. Wie ist es den aber mit der Garantie? Habe extra die 4 Jahres Garantie abgeschlossen. Gruß

NastyBoy
Beiträge: 529
Registriert: Di 12. Mär 2013, 09:24
Postleitzahl: 12345
Motorrad Scooter: C

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von NastyBoy » Fr 24. Jan 2014, 07:20

Als ich wegen des Rupfens im Herbst beim Freundlichen war, hieß es, er würde anstelle der BMW-Kupplung auch die HIT-Kupplung verbauen, wenn ich eine mitbringe.
Natürlich übernimmt BMW dann keine Garantie mehr, falls dadurch ein Defekt am Roller entsteht.
Die restliche Garantie bleibt aber erhalten.

ddirk
Beiträge: 109
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
Postleitzahl: 88662
Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
Wohnort: Überlingen Bodensee
Kontaktdaten:

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von ddirk » Fr 24. Jan 2014, 08:47

NastyBoy hat geschrieben:Als ich wegen des Rupfens im Herbst beim Freundlichen war, hieß es, er würde anstelle der BMW-Kupplung auch die HIT-Kupplung verbauen, wenn ich eine mitbringe.
Natürlich übernimmt BMW dann keine Garantie mehr, falls dadurch ein Defekt am Roller entsteht.
Die restliche Garantie bleibt aber erhalten.
Es gab sogar schon BMW Werkstätten, die selber die HIT bestellt haben. Wahrscheinlich so "genervt" arg von Kunden, dass sie die von sich aus einbauen. Dann hats Ruhe... ThumbUP
Grüße vom Bodensee
Dirk

http://www.drpulley.info

ddirk
Beiträge: 109
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
Postleitzahl: 88662
Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
Wohnort: Überlingen Bodensee
Kontaktdaten:

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von ddirk » Fr 24. Jan 2014, 08:48

Liasis hat geschrieben:Hallo Dirk
Hab grad bestellt. Dann soll ich mit der Bezahlung noch warten?
Gruss Daniel
Wie du willst. Ich würde dir Nachricht geben, wenn sie verfügbar ist. Wichtig ist wegen der begrenzten Liefermenge, dass du bestellt und damit reserviert hast.
Grüße vom Bodensee
Dirk

http://www.drpulley.info

Antworten