Seite 5 von 20

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:03
von kmueller_gs12
ok, dann schreibe ich heute auch mal wieder etwas zu dem thema.

mußte leider erstmal stillhalten wg meines rollers.

fakt ist, dass mein c600 rückabgewickelt wird, da es bmw nicht hinbekommen hat nach 3 rep versuchen
rep1: variorollen wg verschleißerscheinungen gegen neuere version getauscht
.. ergebnis: ohne erfolg
rep2: kupplungseinheit getauscht (aus zeitgründen aus neufahrzeug ausgebaut)
.. ergebnis: ohne erfolg, zusätzl. laute geräusche
rep3: irgendeine verzahnung getauscht?
.. ergebnis: ohne erfolg, kurz danach wieder leichtes ruckeln/rupfen

mitte oktober, besichtigung durch bmw ma
probefahrt ohne ergebnis, sei o.k.
demontage des kompletten primärantriebs, zerlegen der kupplungeinheit
leicht bläuliche kupplungsglocke
leicht kristallisierter kupplungsbelag
ölaustritt am wellendichtring

also wie ich bereits vorher vermutete, ist der wellendichtring u das drumherum das eigentliche problem.

daraufhin habe ich den schlüssel u den c600 direkt stehen gelassen.
es wird in der serie bereits eine überarbeitete kupplungeinheit verbaut, die aber den bestandsfahrzeugen zur zeit noch nicht zur verfügung steht.
kann wohl auch noch dauern

bmw bringt es anscheinend nicht fertig, mit seinen handelspartnern ordentlich zu kommunizieren, denn eigentlich wäre kein repversuch nötig gewesen, man hätte einfach auf die verbesserten komponenten warten können, nur muss man es denen sagen.

lg klaus

p.s. habe einen leovince esd, eine org bmw gepäckbrücke, eine hinterradabdeckung, 35liter topcase mit platte zu verkaufen

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 22:55
von mefi
Hallo
Nun muss ich auch mal was dazu sagen. Ich habe 22.000 Km runter und keine Sorgen. Auch nicht mit der Kupplung. Jedenfalls nicht so, das es mich stört.
Ich merke manchmal auch ein leichtes Ruckeln, mache aber kein Drama daraus. Das Ding hat eine super Straßenlage und geht wie Sau. Was kann schöner sein :?:
Gruß Andreas

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 17:56
von Methusalem
Mefi,
mein C 650 GT hat zwar erst 3300 Kilometer drauf, ich habs schon geschrieben dass auch bei meinem die Kupplung ruckelt. Wenns schlimmer wird werde ich dem Freundlichen vors Angesicht schreiten. Ich verlasse mich allerdings darauf dass BMW für den Fall dass sie gepfuscht haben dieselben Konsequenzen zieht wie bei der F 650 GS / F800 GS. Da gabs Rückrufe, einmal wurde sogar der ganze Kettensatz getauscht weil es vereinzelt zu Kettenrissen gekommen sein soll. Wenn andere Hersteller einwandfreie Fliehkraftkupplungen bauen können sollte BMW das auch hinkriegen. Schau mer mal.
Ansonsten : Super Strassenlage, geht wie Sau, auch der 650 GT, der noch dazu komfortabler ist als der 600 Sport.
180 km/h nach Tacho werden relativ schnell erreicht, die Strassenlage bei dem Tempo ist astrein. Der Verbrauch, der bei mir bisher bei 4,3 Litern auf 100 Kilometer liegt geht dann natürlich etwas in die Höhe.... ;) :mrgreen: Von nichts kommt halt nichts.

Gruß
Franz

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 14:07
von Frühschwimmer
Will mich auch noch zum Thema "rupfende Kupplung" melden. Ich habe jetzt über 12.000 km drauf und nähere mich, wenn die Saison losgeht, dann (Erstzulassung 07/2012 - also eine der Ersten)) schnell der 2-Jahresfrist für die Garantie. Ich kann mit kleinen Tricks das Rupfen reduzieren (mit der Gashand und der Bremse). Aber insgesamt ist das auf Dauer unbefriedigend. Ganz zu schweigen von der Frage: was passiert dann wenn das Gerät 20 oder 30-40.000 km gelaufen hat
. . Offenbar hat BMW zur Zeit noch keine wirkliche Lösung parat - oder? Wie verhalte ich mich jetzt in Bezug auf die bald ablaufende Garantie?

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 15:39
von kmueller_gs12
...und achtung !
bmw kalkuliert z.b. bei einer wandlung / rückabwicklung nur mit einer zu erwartenden gesamtfahrleistung von 66.500km
dann ist das teil eh fertig

es werden also 1,5% des bruttoverkaufspreises pro gefahrene 1000km gefordert

...meinen habe ich ja genau wg dieses probs zurückgeveben
also werkstatt nerven u offizielle mängelrüge schriftlich platzieren,
dann sind die 2 jahre egal

lg klaus

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 22:57
von Lipfred
Hallo, aus diesem Grund hab ich die zusätzliche BMW Car Garantie abgeschlossen. Also 4 Jahre Garantie! War letzte Woche auch beim Freundlichen wegen dem Problem der rupfenden Kupplung beim Anfahren bis ca. 20 km/h. Bin dann einen nagelneuen C 600 gefahren und da war das gleiche ähnliche Problem. Die Werkstatt meinte das es bei Ihnen noch kein Problem gegeben hat und das dies normal ist. Man kann da nichts machen hieß es und BMW weis anscheinend von nichts. Bin mal gespannt was da noch kommt. Gruß

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 23:24
von fangtom
Ich bin nun stolzer Besitzer einer C 650 GT und hoffe, dass dieses Problem nicht auch bei dem Modell von 2014 auftritt, oder gibts da auch schon diese Horrormeldungen? Was mich bei dem neuen Modell auch sehr verwundert hat, ist eine andere Sitzposition. Ich hatte das 2013 er Modell neben meinem 2014 stehen und konnte auf dem alten Modell den Boden nur mit den Fußspitzen berühren, wohingegen ich bei dem neuen Modell mit der ganzen Schuhsohle den Boden berühren konnte. Ich weiß nicht, ist das nur Einbildung oder die Euphorie endlich den Scooter bekommen zu haben. rauch

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 08:55
von Nibelunge
Hallo,

voraussichtlich hast Du den niedrigen Sitz. Dann aber ohne Sitzheizung. Ansonsten hat es keine Erklärung, fahrwerkmässig sind beide identisch.

MFg
Alex

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 18:25
von hero
hallo frühschwimmer, hast du das forum nicht gelesen??? das ist ein problem bei dem roller und dein händler(die arme sau) muß das für dich regeln!!! 2013 ist nämlich seitens bmw gar nix gelaufen und ende des jahres ging es dann mit dem GENEHMIGEN des schadens und der auslieferung der teile los. bmw hat das eingesehen und oder das problem vielleicht auch gelöst?!?!?! auf jeden fall kriegst du die ganze sache getauscht, nicht repariert, getauscht. grund ist die defekte dichtung am antrieb. da kommt öl raus und das mag die kupplung nicht!!! ich hoffe nur für meinen dealer, daß das nicht wieder vorkommt, weil spielchen mache ich nicht mit und ich lasse mir an einer neuen karre nicht dauern rumreparieren. er meinte schon, daß beim service so viel erneuert wird, das kriegen wir gar nicht mit!!! kann ja sein, ich bin nur mal gespannt, ob die neue dichtung jetzt dicht bleibt. ich kann die leute nicht verstehen, die mit dem rupfen der kupplung weiterfahren oder selbst nach lösungen suchen..... hallo... haben wir 2 jahre werksgarantie??? die sollen zusehen, wie sie die kuh vom eis bringen!!! es wäre aber auch die erste karre gewesen die ohne probleme rauskommt.... aber das wissen wir ja, wir hoffen nur immer wieder!!! mein roller wurde ende november abgeholt, jetzt soll ich ihn selbst heimkarren, bmw zahlt dem dealer das nicht!!! noch fragen??? ich warte noch auf eine antwort von bmw, ob sie das mit einem 760il kunden auch so machen??? tschööö, ist aber schon ein geiles teil..... den roller meine ich!!!

Re: "Kupplung" rupft

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 10:50
von Nibelunge
Hallo,

Kupplungsrupfen tritt auch ohne undichten Ring auf. Generell sind alle Cs trocken, ich kenne nur noch einen einzigen Fall mit undichtem Ring.

Wenn ich auf Instandsetzung von seitens BMW hätte warten müssen, meiner stand ja schon 2 Monate dort, dann wäre ein ganzes Jahr vergangen.

Wenn ich in der Lage bin mit wenig Aufwand, 1,5 Std maximal, + 200 euro, das Problem zu beseitigen und gleichzeitig, wegen neuer Vario, auch noch viel Spass an dem Teil habe, dann sehe ich nichts Negatives daran.

Im Falle, dass es auf dem Markt etwas für mich nur annähernd spassiges gegeben hätte, dann wäre mein Roller schon am ersten Tag rupfen weg.

MFG
Alex