Seite 3 von 5

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 22:15
von Romiman
Hat denn inzwischen einer mal bei seiner Werkstatt nachgefragt, ob es möglich ist, das umzuprogrammieren oder -klemmen?
Also so daß immer standardmäßig das Tagfahrlicht angeht, und man das Abblendlicht per Knopfdruck dazuschalten muß?

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 22:54
von mefi
Sicher wird es irgendwie möglich sein. Aber warum sollte man das tun? Es ist bei mir in Fleisch und Blut übergegangen, nach den Starten den Umschaltknopf zu drücken.
Gruß Andreas

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 07:20
von Liasis
Grins. Bei mir ist es praktisch umgekehrt. Habe ich früher stets auf Tagfahrlicht umgeschaltet, lasse ich das mittlerweile bleiben. Fahr ich mit Tagfahrlicht in einen Tunnel, muss ich eh auf Abblendlicht umschalten, da man damit im Dunkeln bessere Sicht hat. Und ob man mit Tagfahrlicht von den anderen Verkehrsteilnehmer tagsüber besser wahrgenommen wird, weil dieses heller ist, weiss ich nicht.
Ansonsten: das Teil macht einfach nur Spass clap
Gruss Daniel

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 23:00
von Örrr
Die Frage ob das Ablendlicht oder das Tagfahrlicht besser zu sehen ist, kann ich nur folgendes anmerken. Bei Gruppenausfahrten sagen mir meine Kollegen die vor mir sind, dass das Tagfahrlicht besser im Rückspiegel Ihres Fahrzeueges zu sehen ist, als das Ablendlicht. Wer es glaubt, möge es benutzen. Für mich ist beim Start immer der zweite Knopfdruck, das Tagfahrlich! Das habe ich mir von Anfang an angewöhnt.

Örrr

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 07:29
von Schanzer
Hallo,

ja hab ich mir auch so angewöhnt.
Und bisher haben alle gesagt, das man das Tagfahrlicht viel besser sieht!

Der BMW fasziniert mich immer mehr crazy

Mit freundlichen Grüßen

Schanzer

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 10:04
von Nibelunge
Örrr hat geschrieben:Die Frage ob das Ablendlicht oder das Tagfahrlicht besser zu sehen ist, kann ich nur folgendes anmerken. Bei Gruppenausfahrten sagen mir meine Kollegen die vor mir sind, dass das Tagfahrlicht besser im Rückspiegel Ihres Fahrzeueges zu sehen ist, als das Ablendlicht. Wer es glaubt, möge es benutzen. Für mich ist beim Start immer der zweite Knopfdruck, das Tagfahrlich! Das habe ich mir von Anfang an angewöhnt.

Örrr
Hallo,

die neue RT LC hat Lichtsensor, toll. Funktioniert einwandfrei. Besser als in meinem Auto ThumbUP

Ich denke mal, dies kommt dann bei den C scootern wenn Modellpflege, aber lieber wäre mir eine ölbadkupplung.

MFG
Alex

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 04:10
von lederkombi
Romiman hat geschrieben:Hat denn inzwischen einer mal bei seiner Werkstatt nachgefragt, ob es möglich ist, das umzuprogrammieren oder -klemmen?
Also so daß immer standardmäßig das Tagfahrlicht angeht, und man das Abblendlicht per Knopfdruck dazuschalten muß?
Das sollte eine reine Softwarelösung sein, also die ZFE entsprechend programmieren. Vielleicht kommt das, wenn viele danach verlangen? Aufwand dafür wäre keine 5 Minuten.

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 22:13
von Romiman
Hab es vor einem Schaufenster unter verschiedenen Lichtbedingungen getestet. Das Tagfahrlicht hat trotz kleinerer Leuchtfläche eine ewas bessere Signalwirkung als das Abblendlicht, weil jenes eben deutlich mehr nach unten gerichtet ist. Plädiere nach wie vor für eine standardmäßige automatische Aktivierung des Tagfahrlichts.

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 08:51
von Methusalem
Es wäre doch bestimmt kein nennenswerter Aufwand wenn die Lichtschaltung so gestaltet würde wie bei meinem Auto.
Das ist ein Mercedes B 180 CDi, nach dem Motorstart geht das Tagfahrlicht an, wird es dunkel oder man fährt in einen Tunnel geht das Tagfahrlich aus und Abblendlicht an.

Franz

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 10:36
von cevo
Beim C evolution ist es tatsächlich so: Wenn man auf Automatik stellt, geht mit der "Zündung" das Tagfahrlicht an, bei Dunkelheit oder in Tunnels schaltet es automatisch auf Abblendlicht um, genau wir bei meinem Renault. Nur die grüne Kontrolllampe ist anders geschaltet, sie brennt zusammen mit dem Tagfahrlicht, beim Auto zusammen mit dem Abblendlicht. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Martin