Seite 3 von 7

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 09:27
von Liasis
ddirk hat geschrieben:Bereits 5 Minuten nach meinem posting oben bekam ich eine PN von Andreas, der sich für das Testangebot bewirbt. Er fährt bereits die Dr.Pulley Gleitrollen und wird nun auch die Dr.Pulley HIT Kupplung testen. Ich denke, dass er hier ausführlich berichten wird.
Welche Gleitrollen sind denn nun zu empfehlen? Ich tendiere zu den 30ern. Eine höhere Vmax interessiert mich weniger. Wichtiger ist mir bessere Beschleunigung und ruckelfreies und gleichmässiges Anfahren.

Gruss Daniel

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 16:13
von ddirk
Liasis hat geschrieben: Welche Gleitrollen sind denn nun zu empfehlen? I
Dr.Pulley empfiehlt als Faustregel Originalgewicht minus 10-15%. Bei Originalrollen mit 33g also 28-30g. Wer schwer ist, oft zu zweit unterwegs oder viel in den Bergen fährt, nimmt eher 28g. Wer mehr ebene Strecke fährt oder leicht ist, eher die 30g.

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 17:07
von Liasis
Danke.
Dann wohl die 28er.
Gruss Daniel

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 03:38
von Dr.Pulley
Here're several videos about Dr.Pulley HiT302002 and slider SR3020,might be used as reference
http://www.youtube.com/watch?v=nBaw3hKdP5c" onclick="window.open(this.href);return false; --1 Change of Dr Pulley clutch HiT302002 in BMW C600 sport
http://www.youtube.com/watch?v=e9rka-0kXi4" onclick="window.open(this.href);return false; --2 installaion of Dr Pulley HiT302002 and SR3020 in BMW C600
http://www.youtube.com/watch?v=4CSmAsYrihs" onclick="window.open(this.href);return false; --3 installaion of Dr Pulley HiT302002 and SR3020 in BMW C650G
http://www.youtube.com/watch?v=ZeIow12RJkg" onclick="window.open(this.href);return false;
1. Mit Stockvario und Stockroller, ist die höhste Geschwindigkeit auf 174km/h um 8300rpm.
2. Mit Stockvario und Dr. Pulley SR3020R um 30 Gram, ist die Geschwindigkeit auf 174km/h um 7100rpm, nachher ist die höhste Geschwindigkeit auf 222km/h um 8500rpm.
3. Mit Stockvario und Dr. Pulley SR3020R um 30 Gram und HiT302002, ist die Geschwindigkeit auf 174km/h um 7000rpm, nachher ist die höhste Geschwindigkeit auf 222km/h um 8500rpm.

Beilagen sind die Fotos, darauf sehen Sie, nachdem die SR3020R installiert sind, ist die Stelle der V-Band mehr draußen.

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 11:55
von Liasis
Interessante Videos.
Rein von der technisch mechanischen Seite her gesehen, erachte ich es nicht als sehr schwierig, den Umbau vorzunehmen. Problematischer sehe ich das wegen dem Werkzeug:
Um die Variomatik- und die Kupplungseinheit von der Achse zu lösen, benötigt man überlange Stecknüsse, da beide Achsen relativ weit hervorstehen. Mit handelsüblichen Stecknüssen dieser Grössen, gelangt man nicht zur Mutter. Da stösst man vorher am Achsende an. Längere Stecknüsse kriegt man im Fachhandel. Ich persönlich könnte diese vermutlich auch bei Bekannten ausleihen, die in Werkstätten arbeiten.
Danach braucht man einen Spezialaufsatz, um die Mutter von der Kupplungseinheit zu lösen. Sieht man schön im ersten Film. Diesen Aufsatz wird man vermutlich bei einer BMW-Garage kaufen können. Wird aber auch nicht nur 2 Euro kosten....Nun sollte die ganze Einheit aber mit einer Spannvorrichtung zusammengehalten werden, ansonsten fliegt einem das Ding um die Ohren, wenn man einfach so die Mutter löst. Beim Zusammenbau muss wiederum die grosse Kupplungsfeder zusammengedrückt werden, am Besten halt wiederum mit einer geeigneten Spannvorrichtung. Sicher gäbe es auch andere Möglichkeiten. Etwas schwieriger wird es dann aber, diese Kupplungseinheit richtig festhalten zu können, um die Mutter mit dem Spezialaufsatz mit dem nötigen Drehmoment anziehen zu können.
Ich denke daher, es wird nicht das Dümmste sein, die ganze Kupplungseinheit einer BMW-Fachwerkstätte vorbeizubringen, damit diese dort die Kupplung austauschen kann. Der reine Arbeitsaufwand diesbezüglich dauert beim Fachhändler wohl nur wenige Minuten.
Oder wie seht Ihr das?
Gruss Daniel

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 13:13
von NastyBoy
Liasis hat geschrieben:Ich denke daher, es wird nicht das Dümmste sein, die ganze Kupplungseinheit einer BMW-Fachwerkstätte vorbeizubringen, damit diese dort die Kupplung austauschen kann. Der reine Arbeitsaufwand diesbezüglich dauert beim Fachhändler wohl nur wenige Minuten.
Oder wie seht Ihr das?
Gruss Daniel
Das wäre natürlich das Beste.
Kupplung und Gleitrollen selber bezahlen und den kompletten Einbau / Umbau muss BMW übernehmen, da die es nicht schaffen, das Rupfen zu beseitigen.

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 17:07
von Urban
Seid nicht naiv, das machen die nie und nimmer!
Vorher verstecken sie sich hinter dem Busch und sitzen das Problem einfach aus!
Die nächste Generation wird dann wohl etwas überarbeitet werden aber dann ist es für die Erstkäufer gelaufen!

Gruss
Urban

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 20:21
von Liasis
Na ich verlange ja nicht, dass mir der Händler dies gratis macht. Ich bezahle seine Arbeit, wie eine normale Reparatur. Also ich werde mich mit Sicherheit bezüglich des Umbaus der Kupplung mit meinem Händler in Verbindung setzen. Macht er es nicht, schaue ich weiter.
Gruss Daniel

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 09:03
von Nibelunge
Liasis hat geschrieben:Na ich verlange ja nicht, dass mir der Händler dies gratis macht. Ich bezahle seine Arbeit, wie eine normale Reparatur. Also ich werde mich mit Sicherheit bezüglich des Umbaus der Kupplung mit meinem Händler in Verbindung setzen. Macht er es nicht, schaue ich weiter.
Gruss Daniel
hallo,

erspare dir den Aufwand, keine BMW Werkstatt darf nicht BMW Teile einbauen. Und wird es sowieso nicht tun.

Ausserdem ist nirgendwo geschrieben, dass die hier angepriesene Produkte eine Lösung sind.


MFG
Alex

Re: Erfahrung mit Dr Pulley Gleitrollen (o.ä Produkten)?

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 15:08
von Liasis
hallo,

erspare dir den Aufwand, keine BMW Werkstatt darf nicht BMW Teile einbauen. Und wird es sowieso nicht tun.


MFG
Alex[/quote]

Danke, leuchtet ein, Deine Antwort.
Von Pulley-Gleitrollen und einer HIT-Kupplung erwarte ich ein butterweiches und ruckelfreies Anfahren. Anfänglich habe ich diese 'Probleme' mit der Kupplung nicht wirklich wahrgenommen. Jetzt, nach einigen Tausend Kilometer Fahrt sehe ich das auch anders und es stört mich auch. Technisch gesehen, könnte man dies besser lösen.
Gruss Daniel