Seite 2 von 4

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 00:53
von Mariusz
HI. Es gab eine tech. Umrüstung. Ölsieb wurde gegen ölrohr ausgetauscht (durchfluss). Es muss korrekt montiert sein. Ansonsten thermostatproblem.

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 13:31
von Appletmax
Nachdem auch bei mir dieser Fehler Ende Oktober mehrmals aufgetreten ist, arg habe ich heute erneut eine Mängelreklamation bei BMW abgeschickt.
nogo
Mal abwarten wie BMW reagiert.

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 00:22
von waldstaedter
Gem. BGB und allgemeiner Rechtsprechung muss man bei einem Mangel an einem Kaufgegenstand einen zweimaligen Reparaturversuch hinnehmen.
Danach hat man Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag!
Versucht es doch mal - zumindest androhen!

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:59
von x9uwe
Lieber Waldstaedter , auch ich habe mir schon Gedanken gemacht ,ob ich den Weg der Rückabwicklung / Tausch oder Wandlung nach dem 3. Reparaturversuch , sollte er denn wieder erfolglos bleiben , gehen soll .Das Problem ist nur ,das der Verkaufshändler (weiter entfernt von meinem Wohnort ) ein anderer ist ,als die Fa. ZTK Schneverdingen ,welche meine Maschine in Pflege u. Wartung hat und nun auch diese ganzen Arbeiten ausführt .Ich müsste mich da mal rechtlich kundig machen, da ich dann wahrscheinlich eh ein neues Modell kaufen würde . Es ist halt immer eine Frage der Zuzahlung .Wie wird die Abnutzung, der Zeitwert und was weis ich nicht alles , vom damaligen Kaufpreis abgezogen??! Da ich mich eh mit dem Gedanken trage, mir nach erfolgreicher Probefahrt den neuen Roller zuzulegen ( das wäre dann mein dritter 650 GT) bin ich mal gespannt, was man mir für Preisangebote macht! Bis dahin wird es wohl Weihnachten werden . Also Dir ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr . X9uwe

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:52
von Mariusz
Tja, na ja, ich weiss nicht so wirklich. Dann kaufst du einen neuen Roller und hast du wiederum andere Baustellen offen. Niemand kann dir garantieren dass der neue besser läuft. Für mich steht der Entschluss sicher. Ich fahre den C600 nur solange, solange die neue S1000R nicht da ist (vermutlich 2016/2017). Ist die da, steig ich binnen 14 Tagen um. Kohle auf den Tisch und ab geht die Post. Kostenpunkt nur unwesentlich höher als neuer C600. Dafür aber Spaß ohne Ende. Mein Tuner bietet mir für relativ wenig Geld ca. 200 PS an. Dazu gibt es alle Extras, die am Moped sinnvoll sind. Was will ich dann mehr?

BMW ist auf dem Roller Segment noch relativ neu, da müssen die Werkstätten, die Meister und die techn. Hotline noch viel lernen und genug Erfahrung sammeln. Im Augenblick ist es so, dass selbst die Konstrukteure und Techniker in Forum nach Lösungen suchen. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Für 12.000 piepen ein Versuchkaninchen zu sein, ist demütigend. Zumal man im wesentlichen Technik aus dem fernen Osten kauft (Kymco). Lieber dann also doch auf bewerte und ausgereifte Motorradtechnik "Made in Germany" zugreifen. Ist allerdings meine Meinung, jeder entscheidet selbst. winkG

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 08:55
von ddirk
Hallo Mariusz,

zur Ehrenrettung von Kymco (Taiwan, Südostasien) muss man sagen, dass dort lediglich der Motor für BMW gebaut wird. Er ist eine komplett eigenständige Entwicklung von BMW, hat deshalb auch gar nichts mit dem 700er von Kymco zu tun.
Kymco baut seit Jahrzehnten für viele Hersteller in Europa und Asien in einer sehr guten Qualität.

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 09:36
von tantetom
Ich hoffe, das übers WE die Straßen ein wenig trockener sind ... dann werde ich meinen GT mal mit Vollgas über die BAB prügeln ...
Und sollte das Problem bei mir auftreten, werde ich genau so vorgehen: nach der 2. erfolglosen Reparatur geht's zur Rückgabe/Wandlung, und ich werde mir den neuen GT zulegen ...

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: So 13. Dez 2015, 12:26
von tantetom
Ich werde ihn wohl behalten "müssen" ... mit 170-180 über die A2 - und alles bestens ThumbUP
... allerdings hat es an der Ampel hinter der Autobahnabfahrt bei mir ein wenig nach verbrannten Gummi/Plastik gerochen !?

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: So 13. Dez 2015, 22:39
von waldstaedter
tantetom hat geschrieben:Ich werde ihn wohl behalten "müssen" ... mit 170-180 über die A2 - und alles bestens ThumbUP
... allerdings hat es an der Ampel hinter der Autobahnabfahrt bei mir ein wenig nach verbrannten Gummi/Plastik gerochen !?
... das ist mir am Anfang auch aufgefallen! Mein Händler meinte, das sei bei neuen Fahrzeugen "normal"....?

Re: Motor wird auf Autobahn heiss

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 07:22
von lederkombi
Stinken tut die Kupplung, bei meinem insbesondere beim Pässe-heizen rauch

Stinkt wie die Sau. Da bei uns eh nur 120km/h erlaubt sind, komme ich nicht über 140 hinaus, sonst Ausweis weg :o