Seite 2 von 2

Re: klappern nach Kundendienst

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 12:04
von Tiroler
Daß das Klappern nach einem Kundendienst aufgetreten ist, ist seltsam.

Mein Klappern kam von den Gleitstücken in der Vario (siehe Eingangswelle,Ausgangswelle)

Jetze herrsch Ruhe 45 T km !

Re: klappern nach Kundendienst

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 17:13
von Schwarzwaldmax
Tiroler hat geschrieben:Daß das Klappern nach einem Kundendienst aufgetreten ist, ist seltsam.

Mein Klappern kam von den Gleitstücken in der Vario (siehe Eingangswelle,Ausgangswelle)

Jetze herrsch Ruhe 45 T km !
Richtigstellung:
Der C 600 wurde zum 30000. KD angemeldet mit der bitte es kommen Geräusche aus dem Motor und der Vario.

Der Meister von meinem BMW Händler hat‘s drauf der versteht sein Handwerk.

Mein Betrag ist in dem Thread: klappern nach Kundendienst nicht am richtigen Platz.
Der richtige Thread wäre: BMW Qualität oder BMW Kaufberatung!

Nach dem ich gesehen habe welches Spiel die Welle ( da wo die Vario drauf sitzt) hat war mein erster Gedanke der C muss vom Hof der kostet nur noch viele Euros.

Re: klappern nach Kundendienst

Verfasst: So 4. Feb 2018, 10:32
von waldstaedter
Diese ganzen Diskussionen über die Qualität von Fahrzeugen und die Kompetenz von Werkstätten wurden und werden ja schon oft und intensiv geführt! Am Ende sind sie nutzlos!!!

Ich bin seit über 10 J. in der Automobilwirtschaft tätig!
1. Technische Probleme gibt es bei jedem Hersteller und jedem Modell. I.d.R. sind es Einzelfälle, dann sind es eben "Ausreißer"!
2. Wenn es strukturelle Probleme sind (die Minderheit), ist es "sch..."! Oftmals bessert der Hersteller nach (Rückruf, Serviceaktion).
Bei wenigen "schlimmen" Dingen, will man es aussitzen (wie unsere Politiker)!
3. Jede Werkstatt ist so gut wie der Mechaniker, der gerade am Fahrzeug schraubt!

Ich habe alles durch: Markenwerkstätten, freie Werkstätten, Ketten (ATU). Überall sehr gute bis schlechte Erfahrungen gesammelt.
Man muss (wie beim Arzt) selbst mitdenken und den Leuten auf die Finger schauen!

P.S.: Beim Klappern denke ich wie Tiroler auch an die Gleittstücke!!

Aktueller Stand

Verfasst: So 4. Feb 2018, 12:00
von waldstaedter
Um der Diskussion ein wenig "Substanz " zu geben, können wir ja mal wieder eine Abfrage starten:
Baujahr, aktueller KM-Stand, Probleme mit Roller und Erfahrungen mit Werkstatt

Ich fange mal an:
Baujahr/EZ: 2013/2015
KM-Stand: 21.000

Probleme: leichtes Kupplungsrupfen ab 16/18.000 km, nach Abschleifen der Kupplungsbeläge wieder weg!

Werkstatt: BMW-Händler für Pkw und Motorräder: mit den Leuten (Serviceberater und Mechaniker kann man "reden", was, wann und warum gemacht werden soll. Alle Arbeiten wurden bisher einwandfrei erledigt, Mechaniker "denkt mit"! (Dafür gibt's dann auch ein "Extra" oben drauf - macht sich bezahlt!) Preise natürlich BMW-typisch, aber im Rahmen!