Seite 2 von 4

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: So 29. Mai 2016, 11:45
von wadiried48
Betreff Vorderrad - Ausbau möchte ich folgendes sagen:
BMW verspricht uns ja in der Betriebsanleitung vollmundig einen Vorderrad-Ständer. Das Problem ist nur, BMW weis selbst nichts von
einem solchen Ständer. ( Ich bin von BMW ja auch nichts anderes gewohnt) Mein Mechaniker, mit dem ich sehr zufrieden bin, hat mir nun einen Ständer für den
T-Max besorgt, der sehr gut passt, und das Vorderrad perfekt anheben lässt.
Übrigens, der Schlüssel für die Steckachse, ist ein 19 mm Inbuss.
Grüsse aus der Innerschweiz Walter

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 09:47
von Silizium
Hi,
wie sieht denn der originale BMW Motoranheber aus? (Teilenummer?)
Ich kenne nur den Hyraulik Rothewald Motorradheber von Louis 119 EUR. (Passter der unter die GT :?:
Ich frage desshalb nach weil ich mir einen kaufen wollte und den von BMW erst mal in Augenschein nehmen möchte.
Könnte ja was gutes sein :?: oder ? ;)

Gurß Silizium

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 11:37
von lederkombi
Hallo Silizium

Wie der Heber von BMW ausschaut weiss ich zwar nicht, aber ich habe mir wie folgt geholfen (werde am Nachmittag noch rasch Bilder machen): Roller auf Hauptständer -> Hinterrad ist frei und kann entfernt werden. Der Roller steht bombenfest auf dem Vorderrad bzw. ist extrem kopflastig (auf dem Ständer).
Roller auf Hauptständer und Rothewald-Scherenheber (von Louis.de) ca 20-25cm vor dem Hauptständer unter den Motorblock und leicht anheben -> Vorderrad steht frei (und Hinterrad ebenfalls).

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 22:27
von Horst
http://shop.bmw-motorrad.de/motorrad-de ... vorn/8516/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.bmw-motorrad-store.de/bmw-mo ... Gwodg2IOHQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

Bild

Gruß
Horst

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:25
von waldstaedter
Silizium hat geschrieben:Hi,
wie sieht denn der originale BMW Motoranheber aus? (Teilenummer?)
Ich kenne nur den Hyraulik Rothewald Motorradheber von Louis 119 EUR. (Passter der unter die GT :?:
Ich frage desshalb nach weil ich mir einen kaufen wollte und den von BMW erst mal in Augenschein nehmen möchte.
Könnte ja was gutes sein :?: oder ? ;)

Gurß Silizium
Der Motorheber (83 30 2 297 928) ist ein Spezialwerkzeug, das mittels 3 Schrauben unten am Motor angeschraubt wird. Er dient als Aufnahe für einen Scherenwagenheber (83 30 0 401 345) und soll ein sicheres Anheben des gesamten Rollers gewährleisten!
Ob man nur den BMW-Scherenheber verwenden kann, weiß ich nicht, aber sicher passen auch andere!

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 15:47
von Liasis
Hi
Der von Horst gezeigte Montageständer eignet sich für den Roller nicht wirklich, da mit diesem Ständer nicht sauber unter den Holmen abgestützt werden kann. Ich habe letztes Jahr einen Heber von Kern-Stabi benutzt, was auch nicht super war. Sobald die Achse demontiert ist, stehen die Holme unsicher auf den Hebelklauen drohen zu verdrehen und abzurutschen.
Ich habe dann den Wagenheber genommen, ein Styrodurstück und den Roller unter dem Motorblock aufgebockt. So stand er wesentlich sicherer.
Gruss Daniel

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 17:31
von Schwarzwaldmax
Ich mach es auch mit dem Wagenheber rauch

viewtopic.php?f=25&t=1028#p8627" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 21:08
von nickandname
Ich hab mal einen Ständer aus Baumarktteilen gebaut, der gut funktioniert:
Latten, Multiplex-Platte, Spax, Leim, vier Rollen.
Die in die Buchenwürfel eingepressten Rohrstücke zentireren die Gabel,
die unten ja Löcher hat.

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 23:38
von ronne
Alles viel zu kompliziert.
Hinterrad ausbauen. Einer drückt die Kiste hinten runter. Dann das Vorderrad ausbauen und die Holme auf einer Bierkiste abstellen.

Re: Reifenwechsel am 650GT

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 23:38
von lederkombi
Wow! Super Idee und perfekt umgesetzt ThumbUP