C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Die technische Seite der C 600 Sport - C 650 GT - C600Sport - C650GT.
Mariusz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von Mariusz » Di 1. Sep 2015, 23:08

lederkombi hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:@
@Mariusz,
Gib's zu, die gewaltige Motorleistung deines Roller durch den PowerCommander
hat dich samt der Montur aus den Böcken (Stiefel) gehauen. arbroller

Servus Axel
ThumbUP Das hat mich jetzt auch aus den Stiefel äh Socken gehauen.
Na klar, und wenn j.costa das bringt was ich mir erhoffe, muss ich wohl das nächste Foto ganz ohne Klamotten machen. Womit wir wieder ein paar weibliche Mitglieder ansprechen würden. :mrgreen:

Grüße

Mariusz

Benutzeravatar
lederkombi
Beiträge: 574
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
Postleitzahl: 4000
Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
Wohnort: Basel, Schweiz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von lederkombi » Di 1. Sep 2015, 23:15

Mal eine ganz sachliche Frage, nach der doch eher humorvollen Runde...

aber wie verkraftet eigentlich der Riemen und die Kupplung die doch gemäss Deinen Angaben nicht unerhebliche Mehrleistung des Motors? Immerhin hast Du ein CVT. Bei einem Getriebe sehe ich da keine Probleme, auch nicht mit einer üblichen Motorradkupplung. Aber bei einem CVT....:?:
LG, Jakob

BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)

Mariusz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von Mariusz » Di 1. Sep 2015, 23:38

Hi. Seit Einbau habe ich etwa 3000 km gemacht. Bis jetzt null Probleme. Ich fahre mit meiner mopedklique immer heißen Reifen, meistens durch Sauerland. Also reichlich Kurven wo das abbremsen und rausbeschleunigen an der Tagesordnung ist. Meine Kumpels sind allesamt vom Roller begeistert. Wie unser gemeinsamer Kollege sagen würde:

Na ja, ein wenig liegt an der lässigen Optik des fahrers rauch

Grüße

Mariusz

Benutzeravatar
lederkombi
Beiträge: 574
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
Postleitzahl: 4000
Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
Wohnort: Basel, Schweiz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von lederkombi » Di 1. Sep 2015, 23:50

Mariusz hat geschrieben: Na ja, ein wenig liegt an der lässigen Optik des fahrers rauch

Grüße

Mariusz

Ah, den den nackten Füssen.... :lol:
LG, Jakob

BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)

Nibelunge
Beiträge: 349
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
Postleitzahl: 28770
Motorrad Scooter: GT & Tmax530

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von Nibelunge » Sa 5. Sep 2015, 09:24

Axel hat geschrieben:@ Jakob,
Richtig, auch ich sehe das Problem beim Gaswegnehmen.
Da kann ich mir vorstellen das die Flächen der Pulleys dazu führen das sie Sekundenbruchteile zwischen Rampe und Steigscheibe "stecken" und dann, übertrieben gesagt, ins Leere fallen.
Dann kippen sie.
Die 4 wackeligen Gleitstücke sind auch nicht optimal.

Weltweit verwendet nur Aprilia bei der 850 SRV Dr. Pulley Rollen.
Diese allerdings in einer Spezialausführung mit 2 "Flügel"
welche das Kippen UND Falschmontage verhindern.
Solange Dr. Pulley die problematischen Rollen für die BMW C
nicht ähnlich überarbeitet, kann man das Zeug vergessen.

J.Costa hatte immer das Problem mit sich lösender Varioglocke bzw. Mutter und unvermeidlichen Folgeschäden.
Darum schreiben sie jetzt vor, diese Mutter mit 160Nm anzuknallen.
Das M22 Gewinde der Eingangswelle hält's offenbar aus, trotzdem muß man das erst einmal wollen.
Das die J.Costa gut läuft ist bekannt.

Bei mir geht's in Richtung leichterer Rundrollen.
Wenn wir Spätpubertierende, mit Basteln fertig sind, sind unsere Roller Schrott und wir selbst in der
Klapsmühle ! plemplem

Servus Axel
Hallo,

Costa schreibt seit immer vor mit 160NM die Mutter festzumachen. In allen Varios die sie verkaufen. Gelöste Muttern weisen mit 100% Sicherheit auf fehlendes Werkzeug hin. Z.B. den angebrachten Glockenhalter.

Ich habe mindestens 50 Mal Costa an und ausgebaut. Noch nie hat sich eine Mutter gelöst.

Dies muss absolut nicht heissen, dass ich diese Vario uneingeschränkt empfehle. Malossi 22gr läuft gut, sagen wir mal, es ist das komplettere Paket (Preis, Wartung, Fahrleistung, etc...). Costa ist agressiver. Wenn sie richtig eingebaut ist (nirgendwo fett, 160 richtig angezogene NM) , und mit 18,5gr läuft, ist die extrem lustig. Und beseitigt 100% jedes auch nur so leichtes Rucklen beim Anfahren .

AUTISA hat nun endlich die Proben, ca. 40.000km auf 2 Cs (ich schätze beide Fahrer haben so um die 30 Versionen probiert) beendet und Montag bekomme ich die erste verfügbare in Endversion. Das Material der Hülse ist interessant...

MFg
Alex

MFG
Alex

Mariusz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von Mariusz » Sa 12. Sep 2015, 19:37

Moin, ich mache ganz kurz: den Debakel um pulleys, Gewicht bzw. Kippen der Rollen usw. kann man vergessen. C600 mit pc5, akra und Costa 4 evo rc ist ein völlig anderes Fahrzeug. Kein rupfen und fufu satt. Übrigens gibt es im Raum Dortmund Münster Bochum Essen Recklinghausen usw. andere c600 "heizer", die gern schnelle Kurven fahren und bedenkenlos 20 km/h zu schnell sind? Vielleicht heizen wir in der Gruppe? Bild einer Strecke von heute als Beispiel. ThumbUP
Dateianhänge
image.jpg

Axel
Beiträge: 76
Registriert: So 30. Aug 2015, 06:59
Postleitzahl: 1140
Motorrad Scooter: C 600 Sport

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von Axel » So 13. Sep 2015, 07:08

Freut mich das du happy bist aber,
ein bisschen mehr Info darf's schon sein !
Wie hat sich das Drehzahlniveau verändert ?
Wie hoch ist die Anfahrdrehzahl (normales Wegfahren an der Ampel)?
Wie hoch ist die Drehzahl beim vollen Beschleunigen ?
Was ist der gefühlte Unterschied z.B. Ansprechverhalten, zu den 28g Pulleys (die hattest du doch vorher)?
"Ein völlig anderes Fahrzeug" hilft uns wenig, darum INFOS bitte.

Servus Axel

carlo93
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Sep 2012, 10:07
Postleitzahl: 91133
Motorrad Scooter: C600 Sport

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von carlo93 » Di 15. Sep 2015, 09:04

heizen mit einem Roller ?? Ist das nicht wie Kajakfahren mit dem Waschzuber??

Gruß Carlo rauch

Mariusz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von Mariusz » Mi 16. Sep 2015, 22:35

Hallo Carlo 93. In deinen sämtlichen Äußerungen bzgl. des c600 finde ich so viel negatives dass ich mich frage ob du hier wirklich richtig bist? Vielleicht würde es dir ein Wechsel in ein anderes (gs) Forum guttun und uns deine abwertende Äußerungen bzgl. Scooter und Scooterfahrer ersparen? Ehrlich gesagt ich finde es langweilig. nogo

Benutzeravatar
lederkombi
Beiträge: 574
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
Postleitzahl: 4000
Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
Wohnort: Basel, Schweiz

Re: C600 Tuning, Dr. Pulley, Power Commander V

Beitrag von lederkombi » Mi 16. Sep 2015, 23:45

Mariusz hat geschrieben:Hallo Carlo 93. In deinen sämtlichen Äußerungen bzgl. des c600 finde ich so viel negatives dass ich mich frage ob du hier wirklich richtig bist? Vielleicht würde es dir ein Wechsel in ein anderes (gs) Forum guttun und uns deine abwertende Äußerungen bzgl. Scooter und Scooterfahrer ersparen? Ehrlich gesagt ich finde es langweilig. nogo
ThumbUP
LG, Jakob

BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)

Antworten