Seite 1 von 1

Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 10:04
von sport_tdci
Hallo,

Ich habe da zwei Fragen bezüglich dem C600 Sport. Von BMW gibt es für die Sozia eine Rückenlehne im Programm. Leider finde ich davon nirgendwo im Netz Bilder zu außer die Skizze von BMW selbst wo man nichts drauf erkennt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Topcase bräuchte ich nicht unbedingt aber meine Frau ist eine Rückenstütze vom Motorrad gewohnt und die wäre mit 150 recht erschwinglich im Gegensatz zum Topcase.

Dann noch eine Frage zum TFL, kann man es so einstellen dass beim starten das TFL leuchtet und das Abblendlicht manuell hinzugeschaltet werden muss? So wird jedesmal die Scheinwerferlampe kurz eingeschaltet, was die Lebensdauer nur unnötig verkürzt.

Das war es erstmal....ich danke schon einmal im voraus.

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 11:02
von HDBeemer
Wegen der Rückenlehne: ich habe ein Foto an den letzten Garmisch-Days geschossen, siehe hier: http://www.bmw-maxi-scooter.de/viewtopi ... 4182#p4182

Mir ist kein (einfacher) Weg bekannt, wie man beim Einschalten das TFL statt des Scheinwerfers an hat. Eventuell kann man das im Steuermodul umprogrammieren, aber das kann vermutlich nur der Händler machen (wenn überhaupt). Vielleicht weiss hier jemand anders Rat.

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 12:00
von sport_tdci
Danke für da Bild, sieht ja gar nicht sooo schlecht aus wie ich dachte. Denke das wird gekauft, mit der TFL Schaltung habe ich mir sowas bereits gedacht.

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 15:38
von lederkombi
Im Prinzip ist der TFL-Schalter nur ein Taster, er gibt einen Impuls an die ZFE ab. Ich könnte mir vorstellen, dass man einen Inverter dazwischen hängt, so würde die Funktion des TFL-Schalters umgekehrt. Dann würde er beim Einschalten des Fahrzeuges einen Impuls abgeben und für das Abblendlicht bräuchte es einen kurzen Druck auf den Schalter?

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 19:21
von zivic1
Hallo,
Bei mir war der TFL-Taster vor kurzen mal außer Betrieb, keine Ahnung warum. arg
Wäre das in der Nacht passiert und das TFL fix eingestellt bei der Inbetriebnahme des Rollers, dann hätte ich wohl zu Fuß heimgehen müssen, da das TFL bei weitem nicht ausreicht.

Gruß Peter

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 20:18
von lederkombi
lederkombi hat geschrieben:Im Prinzip ist der TFL-Schalter nur ein Taster, er gibt einen Impuls an die ZFE ab. Ich könnte mir vorstellen, dass man einen Inverter dazwischen hängt, so würde die Funktion des TFL-Schalters umgekehrt. Dann würde er beim Einschalten des Fahrzeuges einen Impuls abgeben und für das Abblendlicht bräuchte es einen kurzen Druck auf den Schalter?
Das Ganze mit einer Fotodiode kombiniert ergäbe dann eine Lichteinschaltautomatik winkG

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 22:29
von Romiman
Mit dem Wunsch nach einem standardmäßig eingeschaltetem TFL stehen wir anscheinend nicht allein da. Bleibt nur die Frage, wie wir damit an BMW herantreten. Meine Werkstatt sagt natürlich auch "Geht nicht". cofus

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 11:03
von sport_tdci
Ich weiß nicht ob ihr das wisst, mir ist es heute morgen zum ersten Mal aufgefallen.

Sobald man die Zündung einschaltet, leuchtet ja das Standlicht und sobald man startet das Abblendlicht.

Wenn man aber nach einschalten der Zündung per Schalter das TFL einschaltet, bleibt dieses auch nach dem starten aktiviert und das Abblendlicht schaltet sich nicht ein.

Das reicht mir eigentlich schon als Lösung des "Problems", da die H7 so nicht unnötig ein und wieder ausgeschaltet wird.

Re: Rückenlehne und TFL Schaltung

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 14:04
von Don
Hallo! Genial! Habs' gerade ausprobiert und funktioniert bei mir auch. Toll was man hier alles lernt. ThumbUP LG. Don