Seite 1 von 2

Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:52
von >1<
Hallo zusammen,

ich habe mich hier bei Euch angemeldet, weil ich mir in den nächsten Tagen auch den C600 Sport zulegen möchte.
Noch bin ich auf der Suche nach einem Gebrauchten, aber ich finde keinen mit Alarmanlage. ;)

Besteht die Möglichkeit die originale Alarmanlage nachträglich zu verbauen?
Welche Kosten kommen auf mich zu?

In diesem Zusammenhang ...
Auf was muss ich unbedingt beim Kauf eines gebrauchten C600 Sport achten?

Vielen Dank, Gerd aus Remscheid.

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 11:20
von HDBeemer
Hallo und willkommen.

Mein Rat: kauf Dir lieber ein hochwertiges Bremsscheibenschloss (gibts auch mit eingebauter Alarmanlage), und wenn Du oft an heiklen Stellen parkst, zusätzlich noch eine hochwertige Kette samt Schloss, mit der Du Dein Gefährt an eine Stange o.ä. anketten kannst. Ist immer noch günstiger als die Alarmanlage, aber deutlich sicherer und weniger fehleranfällig.

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 11:51
von mefi
Hallo
Meiner war ein Vorführer und hat leider auch keine Alarmanlage. Auch ich denke über eine Nachrüstung nach. Da ich eh zur Wartung muss, werde ich mal fragen, ob das geht, und was das kostet. Die Sache mit dem Bremsscheibenschloss und der Kette ist ja nicht schlecht. Es ist nur immer sehr umständlich. Gerade das mit der Kette und wenn man das Moped nur mal kurz abstellt. Mal sehen, ob sich hier noch einer meldet, der schon nachgerüstet hat.
Gruß Andreas

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 17:49
von >1<
Hallo noch mal,

ich danke Euch beiden für die Hilfe.

Einen C600 habe ich mir gestern gekauft. :D
Für 200€ bekomme ich nun vom BMW Händler die Alarmanlage dazu. (kostet sonst 220€ + Einbau ...) Der Einbau geht wohl recht leicht, da schon alles im Roller dafür vorbereitet ist.
Es muss wohl nur ein Steuergerät getauscht werden und eine Codierung erfolgen.

Der Händler ist leider 400km entfernt und ich überlege noch, wie ich den Roller zu mir bekomme.
Hat einer von Euch einen Tip, wo ich eventuell im Raum Remscheid-Solingen-Wuppertal für einen Tag einen Moped Anhänger mieten kann?

Gruss, Gerd.

P.S.: Im Anhang seht Ihr meinen neuen Roller.

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 20:42
von mefi
Hallo Gerd
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Einem Anhänger wirst Du sicherlich finden. Aber was gibt es schöneres, als ein gekauftes Moped auf eigenen Rädern nach Hause zu bringen. Viel Spaß wünscht Andreas

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 21:30
von >1<
mefi hat geschrieben:Hallo Gerd
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Einem Anhänger wirst Du sicherlich finden. Aber was gibt es schöneres, als ein gekauftes Moped auf eigenen Rädern nach Hause zu bringen. Viel Spaß wünscht Andreas
Andreas,
vom Wetter her hat es heute leider nicht mit dem selbst fahren gepasst, deshalb habe ich die Option auf den Anhänger gewählt ... ;)
Hatte mich eigentlich schon auf die 400 Kilometer gefreut.

Mit dem Transport hat alles wunderbar geklappt und der BMW Händler hat den Roller sehr gut gesichert. ( hatte am Anfang Bedenken, wegen den dünnen Seilen )

Nun bin ich glücklich. :D

P.S.: Die nachgerüstete Alarmanlage DWA 6 klappt wunderbar!

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 11:34
von campagnolo
Mein Moped hat auch eine originale DWA nachgerüstet bekommen. Alles funkzioniert perfekt bis auf.... wenn der Moped längere Zeit steht, reagiert die DWA nicht mehr auf die Funksteuerung. Aleso ich kann nach cca. 1Std. nicht mehr die DWA aktivieren, was noch schlimmer ist, ich kann danach auch die DWA nicht deaktivieren. Ich muss Zündung einschalten, geht aber die DWA los und erst dann kann ich diese per Funk ausschalten. Warscheinlich wurde die DWA auf eine Leitung angeschlossen die sich abschaltet und dann reagiert die DWA nicht mehr. Oder kann es programmiert werden? Habe leider keine Annleitung dazu bekommen.

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 14:14
von axmaxx
campagnolo hat geschrieben:Mein Moped hat auch eine originale DWA nachgerüstet bekommen. Alles funkzioniert perfekt bis auf.... wenn der Moped längere Zeit steht, reagiert die DWA nicht mehr auf die Funksteuerung. Aleso ich kann nach cca. 1Std. nicht mehr die DWA aktivieren, was noch schlimmer ist, ich kann danach auch die DWA nicht deaktivieren. Ich muss Zündung einschalten, geht aber die DWA los und erst dann kann ich diese per Funk ausschalten. Warscheinlich wurde die DWA auf eine Leitung angeschlossen die sich abschaltet und dann reagiert die DWA nicht mehr. Oder kann es programmiert werden? Habe leider keine Annleitung dazu bekommen.
Das ist alles ganz normal, so stehts in der Anleitung.
Bis auf eins: durch Einschalten der Zündung muss die Alarmanlage zu deaktivieren sein ohne dass sie losgeht.
Muss vielleicht Dein Schlüssel mit dem Fahrzeug synchronisiert werden, oder benutzt Du einen Zweitschlüssel?

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 11:55
von campagnolo
So, ich habe eine Anleitung auf englisch on-line gefunden und jetzt ist mir alles klar. Auch das ausschalten der DWA mit Zündung-an geht jetzt problemlos. Hatte wahrscheinlich mit dem Scooter gewackelt als ich die Zündung eingeschaltet habe. Danke.

Re: Alarmanlage "Original" nachrüsten ...?

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 16:33
von carlo93
ist unser Roller tatsächlich so begehrt, daß es eine Alarmanlage braucht ???

Gruß Carlo :P