Seite 5 von 7

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: So 16. Okt 2016, 19:50
von Rollerer
Hallo Rainer,

bei Fahrt zu zweit ist die haerteste Federbeineinstellung hinten guenstig. Wenn der Roller dann immer noch ab und zu aufsetzt - einfach langsamer fahren und die anderen ziehen lassen.

Viele Grüße und unfallfreie km!
Georg

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: So 16. Okt 2016, 20:07
von Bärle
Servus Georg,
mir war es ja nicht zu schnell (nur eine Feststellung/Beobachtung). Mit dem Moped ist man, wenns sein muss, schon schneller unterwegs.
Mir ging es auch nicht darum wer schneller ist. Bin gerade am ausprobieren, da ich ja den C noch nicht lange habe.
Der C ist auf jedenfall sehr gut zu fahren, egal ob alleine oder zu zweit. Nur das Aufsetzen in Kurven gefällt mir nicht, was ist wenn man weiter runter muss. Da hast dann keine Luft mehr, ist mir zu Gefährlich. Der Reifen hat da ja noch ca. 1cm Rand nach aussen. Das ist noch ne menge Luft nach unten/oben.
Ich weiss es ist kein Rennerle.
Mal schaun was noch geht. Werde den Roller so gut wie möglich an mich anpassen, wenn möglich. Das braucht halt Zeit. rauch

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: So 16. Okt 2016, 20:41
von Rollerer
Hallo Rainer,
der Roller setzt "eigentlich" nur auf, wenn er durchfedert. Den Reifenrand erreicht man sonst nur im Extrembereich, z.B. auf abgesperrter Strecke. Der Roller hat dann aber mehr Schraeglage, als z.B. die BMW 1200 GS! Die setzt frueher auf.
Also: max. Ferderhaerte, oder halt was Schnelles.

Gruesse
Georg

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: So 16. Okt 2016, 21:11
von lederkombi
Bärle hat geschrieben:Servus Georg,
mir war es ja nicht zu schnell (nur eine Feststellung/Beobachtung). Mit dem Moped ist man, wenns sein muss, schon schneller unterwegs.
Mir ging es auch nicht darum wer schneller ist. Bin gerade am ausprobieren, da ich ja den C noch nicht lange habe.
Der C ist auf jedenfall sehr gut zu fahren, egal ob alleine oder zu zweit. Nur das Aufsetzen in Kurven gefällt mir nicht, was ist wenn man weiter runter muss. Da hast dann keine Luft mehr, ist mir zu Gefährlich. Der Reifen hat da ja noch ca. 1cm Rand nach aussen. Das ist noch ne menge Luft nach unten/oben.
Ich weiss es ist kein Rennerle.
Mal schaun was noch geht. Werde den Roller so gut wie möglich an mich anpassen, wenn möglich. Das braucht halt Zeit. rauch
Du kannst immer Deinen Hintern in die Kurve schieben, dann braucht es nicht soviel Schräglage winkG

Mache ich übrigens bei allen meinen Bikes so, wenn ich knapp bin, dann wackle ich mit dem A... und habe reichlich Bodenfreiheit ThumbUP

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 07:11
von Bärle
Servus Jakob,
auf der Straße brauch ich kein angedeutetes Hangingoff, ich fahre lieber ohne. Das ist mir schon klar das man so mehr Bodenfreiheit bekommt, da ja die Schräglage wesentlich weniger ist. Ich fahre lieber so maximale Schräglage, macht mehr Spaß.
Ausserdem wie sieht das aus wennsd zu zweit unterwegs bist.
Meine Mopeds sind alle so umgebaut das da nix schleift, wenn was schleift dann wars das.
Das mit dem Federbein verstellen wird natürlich probiert. Ich werd ja auch langsam älter, aber ab und zu muss es sein. winkG

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 07:31
von Benno
Das Federbein habe ich maximal vorgespannt. Ich gehöre zu den XXL-Jungs und setze sonst rechts mit dem Ständernippel zu früh auf; rechts ist meine Schokoladenseite. Am Hinterreifen bleibt dann noch ein Angststreifen von 5 mm stehen (Metzeler Feelfree, beim Michelin weiß ich es noch nicht).

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 07:57
von Bärle
Servus Benno,
bin auch ein Schwergewicht, meine Schokoladenseite ist links, rechts geht aber auch ganz gut. Werde mir das Federbein mal diese Woche vornehmen und testen wenns Wetter mitspielt.

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 10:42
von waldstaedter
Bärle hat geschrieben:.... Werde mir das Federbein mal diese Woche vornehmen und testen wenns Wetter mitspielt.
Für den C gibt's ein Nachrüstfederbein von Wilbers (glauebe ich). Du kannst das ja mal für uns alle testen, wären bestimmt viele hier interessiert!!
Gruß vom W.

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 10:51
von Bärle
Servus W.
zuerst wird es so versucht. Ob ein tausch Federbein mehr Bodenfreiheit bringt denke ich nicht. Mit einem anderen Federbein kannst nur die Dämpfung verändern, ausser es hat andere Einbaumaße(wobei ich nicht weiss, ob dadurch die Bodenfreiheit zu nimmt). Muß mich erst mit der C auseinandersetzen. Das ist bei jedem Fahrzeug anders. Ich werds auf jeden Fall zu meiner zufriedenheit einstellen oder abändern.

Re: Fragen zum C600 Sport/C650 Sport!

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 10:55
von waldstaedter
Bärle hat geschrieben:Servus W.
Ob ein tausch Federbein mehr Bodenfreiheit bringt denke ich nicht. Mit einem anderen Federbein kannst nur die Dämpfung verändern,
... wenn es nicht so tief einfedert schon!!