Seite 2 von 4

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 13:55
von ddirk
Romiman hat geschrieben:Olli meint bestimmt mit "bei 35° im Stau stehen" eben auch das häufige Anfahren im Stau, welches eben Hitze in die Kupplungsglocke einbringt, die aber aufgrund der hohen Außentemperatur nicht weg kann. Ob DAS die Hit-Kupplung besser verträgt.
Sorry, jetzt verstehe ich es.
So ein Fahrverhalten "hasst" jede Fliehkraftkupplung und wird auch entsprechend heiß. Da fährt man möglicherweise mit dauerschleifenden Belägen. Würde ich jetzt sagen, dass die HIT das besser wegstecken kann, wärs nicht ganz wahr. Auch bei der HIT gilt: Fährt man exakt in dem Geschwindigkeitsbereich, in dem die Beläge schleifen, werden sie heiß. Auch ein Grund übrigens, vorsichtig in der Mitte oder Standstreifen vorbei zu fahren. Mir ging es mit dem Myroad 700 genau so mal, an der Autobahnsteigung Karlsruhe Richtung Stuttgart. 10km Stau, stop and go. Kupplung fing an zu qualmen und packte wegen der Hitze nicht mehr richtig. Ich habe mich dann vorsichtig rechts mit 35km/h vorbei gemogelt, hätte mich Polizei oder so angehalten, wäre genau dieses Problem meine Erklärung gewesen. Zum Glück allerdings hat bei einem Stau die Polizei aber andere Dinge zu tun, als auf vorbeischleichende(!) Motorroller zu achten.

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:16
von ddirk
Hans Glück hat geschrieben:
An jeder Ampel muss ich die Fuhre auf 3500 bis 4000 drehen, damit ich sie vom Fleck bekomme.

Ich komme mir vor, wie ein Anfänger, der beim Fahren die Kupplung gezogen hält ;) ;) ;)

Sonst bin ich mit dem Roller und auch den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber an dieses seltsame Anfahren mit den immens hohen Drehzahlen kann ich mich einfach nicht gewöhnen.

Viele Grüße

Andi
hallo Andi,
ich denke, dass diese Anfahrdrehzahl normal ist. Du fährst ja keinen 100kg Roller und selbst wirst du auch noch etwas auf die Waage bringen. Wäre die Anfahrdrehzahl niedriger, würdest du anfahren wie ein Auto im zweiten Gang-lahm.
Das könntest du theoretisch mit weicheren Kupplungsfedern erreichen.Aber ob es dich glücklicher macht, wage ich zu bezweifeln. Zumal die Kupplung dann noch mehr rupfen könnte, weil die Beläge noch länger schleifen, bis sie dann endlich mal packen.

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:28
von Flip
Also... das "Rupfen" geht auch nicht immer weg.

Ich fahre ne HIT-Kupplung und 28-er Pulleys und habe beim Anfahren immer noch das Gefühl ich hätte Känguruh-Sprit getankt.
Allerdings ist die ist das Anfahren jetzt deutlich schneller :lol:

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 17:52
von ddirk
Flip hat geschrieben:Also... das "Rupfen" geht auch nicht immer weg.

Ich fahre ne HIT-Kupplung und 28-er Pulleys und habe beim Anfahren immer noch das Gefühl ich hätte Känguruh-Sprit getankt.
Allerdings ist die ist das Anfahren jetzt deutlich schneller :lol:
Ist das ein Rupfen von der Kupplung oder evtl. ein Durrutschen des Riemens beim Anfahren? das fühlt sich ähnlich an.
Wenn es von der Kupplung kommt, mache die Pillow Federn eine Stufe härter rein. Und prüfe, ob die Kupplungsglocke evtl. blau angelaufen ist Dann ist sie nämlich von der Serienkupplung mal stark überhitzt worden und dadurch evtl. minimal verzogen. Das liebt eine Kupplung, besonders die HIT, gar nicht.

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 10:33
von Liasis
Hi
Also ICH habe ja die HIT-Kupplung und andere Rollen verbaut. Ruckeln und Rupfen ist weg, Anfahren geht weich und angenehm. Die Anfahrdrehzahl ist etwas tiefer als original. Evtl. liesse sich diese mit einer anderen Federwahl noch etwas senken. Habe momentan aber keine Lust, die ganze Sache nochmals zu demontieren.
Aber es ist so, dass der Motor selbst halt schon sehr laut ist. Und dieser lärmt und heult eben beim Anfahren. Ich weiss nicht, ob ein anderer Auspuff da Abhilfe schafft.
Gruss Daniel

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 13:32
von Flip
@Liasis:
Kennst Du Deine Federhärten? Am besten die Farben...

Es könnte auch sein, dass bei mir der Riemen rutscht.... aber was soll ich dagegen machen

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:20
von Methusalem
Ich mache mir langsam große Sorgen.
Meine Kupplung rupft nicht. plemplem
Hoffentlich ist da nichts kaputt, weil sie doch nicht rupft. nogo
Wo doch anscheinend alle anderen rupfen. arg
Was muß man denn machen daß sie endlich rupft ???? rauch

Franz

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 08:45
von Liasis
@Flip
Ich habe lediglich die Clutch-Federn gewechselt. Jetzt müssten die 16.5 kg-Federn verbaut sein. Sind glaublich gelb.
Gruss Daniel

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 16:12
von Flip
Ich hoffe ich kann die Tage nochmals ne größere Tour machen zu können.
Vlt. müssen sich die Pulleys und die Kupplung ja noch ein bisschen aufeinander einspielen...

Danke für die schnelle Antwort

Re: Nochmals Frage zur Kupplung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 08:20
von NastyBoy
Meiner ist jetzt beim Freundlichen und bekommt die 2. Austauschkupplung.
Im März sehe ich ja dann, ob das Rupfen wieder weg ist.