Seite 1 von 1

CVT Riemen nach 35.000 km wechseln?

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 10:19
von olimaster
Hallo!

Ich hab einen C 650 GT Roller Baujahr 2012 / Erste Generation.

Ich habe nun 35.000 KM auf dem Roller und fahre eigentlich außschließlich Autobahn und das mit sehr wenig Beladung und einer Geschwindigkeit von max 120 km/h
Das 20.000 km Service habe ich auslassen und nur Verschleisteile wie Reifen, Bremsen, Öl machen lassen.

Meine Frage ist nun:

Ist es wirklich jetzt schon notwendig CVT Riemen und Rollen Tauschen zu lassen?
Kostet ein irres Geld und angeblich hätte es bei 20.000 schon getauscht werden müssen.
Das gleiche Gilt für Kettenrad und Getriebeöl.

Der Roller fährt perfekt und macht keine Schwierigkeiten... ist hier wirklich dieser "Eingriff" notwendig?

Was würdet Ihr machen?

Re: CVT Riemen nach 35.000 km wechseln?

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 15:34
von Romiman
Ich würde es umgehend machen lassen. Riemen, Rollen, Kette und Ritzel sind ja alles Verschleißteile, die sowieso erneuert werden müssen.

Re: CVT Riemen nach 35.000 km wechseln?

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 17:20
von olimaster
Danke für die Info!
Ich dachte der verschleiß ist primär abhängig von der fahrweise und nicht von den Kilometern.
Bei Bergstraßen bzw. generell Ausfahrten anf Landstraßen und hohem Gewicht durch Sozius sollte der Verschleiß dieser Teile wesentlich höher sein.

Re: CVT Riemen nach 35.000 km wechseln?

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 19:12
von Espoo
Keine Frage, bei ruhiger Fahrweise muss der Riemen bei 20Tkm meiner Meinung nach noch nicht raus. Aber 35.000?? Da bist Du 75% drüber, der Riemen hat fast die doppelte Laufleistung wie BMW empfiehlt!
Ich würde dem Teufel nicht am Bart ziehen. Von Folgeschäden bei reißendem Riemen abgesehen, kannst Du Dich mörderlich auf den Asphalt packen. Praktisch jede Kurve balanciert man ja auch mit dem Gas aus. Wenn beim Rausbeschleunigen der Schub abreißt... ...unangenehmer Gedanke.

Was Du machen kannst ist, Dir auf dem freien Markt einen Riemen zu besorgen. Zum Bsp. Mitsuboshi-Riemen sind mit reichlich 100EUR kein Schnäppchen, aber dafür Erstausrüsterqualität. BMW möchte doppelt so viel.

Gruß...Espoo

Re: CVT Riemen nach 35.000 km wechseln?

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 23:45
von waldstaedter
Hallo Espoo,

ist für mich neu, dass es auf dem "freien Markt" Alternativen zum orig. Riemen gibt.
Hast Du eine Teile-Nr. bzw. Quelle und gibt es Erfahrungswerte?

Re: CVT Riemen nach 35.000 km wechseln?

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 22:51
von Espoo
waldstaedter hat geschrieben:Hallo Espoo,

ist für mich neu, dass es auf dem "freien Markt" Alternativen zum orig. Riemen gibt.
Hast Du eine Teile-Nr. bzw. Quelle und gibt es Erfahrungswerte?
Im Falle von Mitsuboshi berichten z.B. Honda-Fahrer im Forum (silver-wing.de), dass auf dem originalen Riemen der Schriftzug Mitsuboshi + Honda-Teilenummer draufsteht. Ähnliche Aussagen im Kymco-Forum (zzip.de)...

Mitsuboshi Homepage (Englisch)
Mitsuboshi Unterseite über Variator-Riemen

Die Teilenummer für die 650er C-Roller ist die 2777001. Gibt's z.B. in der Bucht, meistens aus Italien.

Ist aber wirklich nur mein ganz persönlicher Endruck, also rein subjektiv. Wenn Ihr Zweifel habt - bitte nicht auf mich berufen, sondern Originalteile kaufen...

VG...Espoo

PS: Es gibt auch Malossi-Riemen für die original BMW Vario, kann dazu aber nix sagen.