Seite 1 von 2

ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 15:06
von Petrozwackelmann
Hallo zusammen,
nach einigen verschiedenen Scootern, zuletzt burgman 650, möchte ich mir eine gebrauchte Bmw 650 gt zulegen.
Jedes Fahrzeug hat ja auch Schwächen ( insbesondere Scooter ). Zwei "Mängel", die ich bisher bei dem 650gt ausmachen konnte sind das Hitzeproblem ( rote Warnlampe ) und die Kupplung. Beides wurde ja auch im neuen Modell korrigiert.
Die Frage die sich für mich stellt ist, ob es sich hierbei um Kinderkrankheiten handelt mit denen man eigentlich gut leben kann, wenn einem das Fahrzeug ansonsten Spaß macht, oder ob einem die Freude dadurch vermisst wird.
Das neue Modell kommt nicht in Frage , da ich nur max. 8.500€ ausgeben will.
Grüße aus Freiburg
Carsten

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 15:27
von HDBeemer
Ich fahre die GT seit dem ersten Jahr und bin nach wie vor zufrieden.
Ja, die Kupplung könnte etwas sanfter sein, aber inzwischen stört es mich kaum noch. Hitzeprobleme hatte ich noch nie, und ausser einem Rückruf und dem jährlichen Service auch keine Händleraufenhalte. Cooles Teil ThumbUP

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 16:37
von Romiman
Bei mir genau das Gleiche ↑.

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:01
von Petrozwackelmann
Das heißt die Freude überwiegt und mit den Kinderkrankheiten kann man gut leben?!

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:14
von Methusalem
Mein C 650 GT ist aus März 2013, hat z.Zt. 10000 Kilometer drauf, die Kupplung rupft nicht, die rote Warnlampe habe ich noch nie gesehen, ich bin mit Gefährt sehr zufrieden. Werkstattaufenthalte bisher nur zur Wartung.

Franz

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:50
von Appletmax
Meine GT habe ich gebraucht aus zweiter Hand mit 1230 km gekauft und bin seit Mitte Mai 2015 ca. 7000 km gefahren.

Ich bin bis auf das Hitzeproblem sehr mit der GT zufrieden ThumbUP und da ich selten längere Zeit auf der Autobahn fahre, stört das Hitzeproblem kaum.

Habe das Problem nochmal dem BMW Kundendienst gemeldet.

Mit sonnigem Gruß. rauch

Appletmax

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: So 17. Jan 2016, 03:15
von waldstaedter
Hallo allerseits!

Gibt es eigentlich auch "Sport"-Fahrer, die das problem mit der "roten Lampe" haben?
Ich fahre seit Mai eine Sport und habe inzwischen 6.500km abgespult.
Autobahn fahre ich eher selten, allerdings bin ich im Sommer mal 300km "am Stück" von Würzburg nach Dresden "gebrettert".

Die Tachonadel hat immer zwischen 150 und 176 km/h (Begrenzer) gependelt.
Nur Tankstopps! Keine rote Lampe!!
Aber einen Verbrauch von über 4,5 Litern (auf 50km :mrgreen: )

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: So 17. Jan 2016, 06:30
von Markus01
Also ich hab das Problem nicht mit der roten Lampe, egal wie warm es ist.
Die Kupplung macht bei mir nur Geräusche , jault sehr leise, wenn der Roller längere Zeit gestanden ist. So kurz vor dem einkuppeln. Ich Fahr dann 2-3 mal so an das die Kupplung gut schleift, zur Not helfe ich mit der Bremse etwas nach....... winkG dann ist wieder Ruhe mit Geräuschen.Oder 2-3 mal mit vollgas anfahren geht auch.
Ist halt ne Trockenkupplung.Das Teil macht mächtig Spaß. Hab bis jetzt ca 8500 km drauf.

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:02
von Schwarzwaldmax
Hallolee,
auch kein Problem mit der roten Lampe.
Sieht so aus als betrifft das den GT.

Re: ernste Kinderkrankheiten oder jammern auf hohem Niveau

Verfasst: So 17. Jan 2016, 13:57
von BlackForest
Bisher 5000km, c600, Bj 2012, keine Probleme ausser bei kalter Kupplung etwas rupfen. Wie beschrieben, nach 2 bis 3 maligem beherzten Anfahren wieder in Ordnung. Sonst nur Spass :-)