Seite 3 von 4

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 08:50
von tantetom
Wenn ich das so lese, sollte ich auf das neue Modell warten ... dann wird der Markt mit dem vorherigen Modell "überschwemmt" und sollte damit günstig zu bekommen sein !?
clap

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:44
von Krabbe
In der neuen Moretta ist ein Bericht über den BMW C 650 GT und 650 Sport.
In der nächsten Moretta wird ein Testbericht veröffentlich.

Gruß Hans

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 20:16
von Horst
Moin zusammen,
als Potenzieller Käufer für den C 650 GT, habe ich mir gerade die Motorretta online Runtergeladen und gelesen.
GENAU die Worte und Fotos wie in der Presse-Mappe von BMW, also nichts neues.
Ich hatte ja schon den C650GT als erster Privatkunde im Nov.2012 "Blind" nach 2 Tage der Vorstellung bei der EICMA bestellt. Nach 8 Monaten "Vertrösten" durch den bekannten Mangel (Antriebskette) hatte ich mir innerhalb von 8 Stunden einen neuen Tmax 530 zugelegt.
Jetzt fahre ich seit 9 Monaten den 3ten Tmax 530 und doch schlägt mein Herz nach wie vor für den BMW C 650GT.
Da ich einige Probefahrten mit dem C 600 & C 650 GT gemacht habe, bin ich mehr als gespannt auf die "Überarbeitung" und meine erste Probefahrt.
Ich hatte und habe viel Spass mit dem Tmax, aber mein Herz schlägt halt für BMW.
Viele Grüße
Horst

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 09:30
von Horst
SORRY,
das Bestelldatum war am 11.11.2011 (und NICHT 2012).
Gruß
Horst

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 10:39
von Nibelunge
Horst hat geschrieben:Moin zusammen,
als Potenzieller Käufer für den C 650 GT, habe ich mir gerade die Motorretta online Runtergeladen und gelesen.
GENAU die Worte und Fotos wie in der Presse-Mappe von BMW, also nichts neues.
Ich hatte ja schon den C650GT als erster Privatkunde im Nov.2012 "Blind" nach 2 Tage der Vorstellung bei der EICMA bestellt. Nach 8 Monaten "Vertrösten" durch den bekannten Mangel (Antriebskette) hatte ich mir innerhalb von 8 Stunden einen neuen Tmax 530 zugelegt.
Jetzt fahre ich seit 9 Monaten den 3ten Tmax 530 und doch schlägt mein Herz nach wie vor für den BMW C 650GT.
Da ich einige Probefahrten mit dem C 600 & C 650 GT gemacht habe, bin ich mehr als gespannt auf die "Überarbeitung" und meine erste Probefahrt.
Ich hatte und habe viel Spass mit dem Tmax, aber mein Herz schlägt halt für BMW.
Viele Grüße
Horst
Hallo,

Horst, wirklich scooter fan clap erkläre mal woanders Du fährts schon die dritte tmax 530. Man lacht uns aus. Ich fahre gerade die zweite 530, ironmax, paralell zur GT, und habe viel Spass mit beiden.

Die tmax, etwas getunt winkG eher sonntags, GT unter der Woche.

Für mich ist es klar, wenn ich nur eine haben könnte, dann die GT. Komplettes Paket. Stadt, pendeln, sonntags und evtl mal eine längere Reise (solo). Passt eigentlich alles. Wünschen würd ich mir noch einige Details, z.B. 100ccm mehr.

Gruss
Alex

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 13:40
von Methusalem
Alex,
du sprichst mir aus der Seele : 100 ccm mehr, entsprechendes Drehmoment dazu und etwas weniger Drehzahl durch die dann mögliche längere Übersetzung.
Das wärs !

Franz

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 20:53
von Romiman
Hätte er 750ccm, würdet Ihr nach 850ccm verlangen...
Ich finde, der BMW hat genug Power. Er müßte diese nur mit deutlich weniger Lärm in Bewegung umsetzen...

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 09:18
von Methusalem
Power hat er genug, das stimmt. Was die Geräuschentwicklung angeht stimme ich voll zu.
Honda hat was im Programm dessen Technik dem BMW Scooter hervorragend stehen würde. 750 ccm, DSG-Automatik, weniger Leistung als der BMW Scooter und geht trotzdem besser vom Fleck, sehr schöner und durchdachter Antrieb für einen Scooter. Wenn nur der Honda-Scooter nicht so häßlich wäre.

Franz

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 13:40
von tantetom
wer mehr Leistung braucht, bitte schön: http://de.aprilia.com/de/de/index/motorr" onclick="window.open(this.href);return false;äder/roller/SRV-850-ABS-ATC.html

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 23:14
von waldstaedter
Methusalem hat geschrieben:Power hat er genug, das stimmt. Was die Geräuschentwicklung angeht stimme ich voll zu.
Honda hat was im Programm dessen Technik dem BMW Scooter hervorragend stehen würde. 750 ccm, DSG-Automatik, weniger Leistung als der BMW Scooter und geht trotzdem besser vom Fleck, sehr schöner und durchdachter Antrieb für einen Scooter. Wenn nur der Honda-Scooter nicht so häßlich wäre.
Franz
Also über das DSG ist hier ja schon reichlich diskutiert worden!
Ich bin in diesem Frühjahr vor der Anschaffung des C600 Sport auch T-Max und Integra probegefahren.

T-Max hat mir sehr gut gefallen vom spontanen Anfahrverhalten, agilen Handling und Motorsound.
Integra hat mich nicht überzeugt! Insbesondere das DSG empfand ich nicht als Vorteil:
Im D-Modus röchelt der Motor untertourig und ohne Mumm durch die Landschaft.
Im S-Modus ist das natürlich besser!

Aber:
1. beim Beschleunigen dachte ich bei den (autom.) Schaltvorgängen immer: "die Karre hat Zündaussetzer!"
2. mitten in der Kurve schaltet das Teil dann unvermitelt runter, da kriegt man einen Schreck und denkt: "Jetzt bricht die Kiste aus!"

Vermutlich gewöhnt man sich daran, aber ich worin liegt denn wirklich der Vorteil des DSG?
Wahrscheinlich ist die Beschleunigung insgesamt und besonders am Kurvenausgang etwas besser als bei CXXX

Aber unsere Vario beschleunigt ruckfrei, schaltet nicht ruckartig und hat immer die optimale Übersetzung parat!
Da kann ich gerne auf ein paar Zentel Sek. beim Beschleunigen verzichten!
Ggf. ist mit leicheren Rollen auch dieser scheinbare Nachteil behoben.

Also, ich brauche kein DSG, höchstens eine spontan ansprechende Kupplung! (Und die soll es ja jetzt geben!)