Seite 2 von 9

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 19:52
von Schanzer
Hallo,

bei mir hat der 10.000er Kundendienst 150 Euro gekostet, der jetzt anstehende 20.000er Kundendienst kost genau 800 €.

Wieos zahlst du für einen 10.000er KD gleich 700 €?

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 10:43
von C650GTMAXI
Bin nun bei 38000......und hab mir nicht wirklich einen Kopf gemacht.

Ja der 20000 ist ein wenig teuer wegen dem Getriebe Mist.....
Aber sonst bin ich immer noch scheiß Zufrieden.

Bin immer noch der Meinung das ist von Preis Leistung das vernünftigste das ich mir je gekauft habe.
Und diese armen Autofahrer jeden Tag in ihren dicken teuren Kiste (das ist mal teuer) umhergurgen.
Man einfach fast ständig an allen vorbeifliegt und die Fahrt geniest.

Mal schaun vielleicht bei 60000 kommt der nächste das steht fest! Und der alte wird behalten gibt eh nichts mehr für.
Elektro würde mich reizen schaff ich aber nicht da ich ca. 100km fahre. Und das mit 140 auf der AB.
Das kannst mit dem Elorolli knicken. Daher wird es wieder ein Benziner.

Jaha ich steh auf das Teil. Ich denke ein Peugeot für die hälfte des Preises wäre wohl genauso gut oder schlecht.

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 18:18
von Horst
Gestern meinen 650 GT MUE zugelassen und heute die Einfahrkontrolle durchführen lassen (bin 14 Tage mit rotem Kennzeichen gefahren).
Es gab 10% auf E-Teile und Lohn als Winterrabatt.
Ölfilter 12,48 €, 3,1 Liter Synthetik Motoröl 44,31 €, 12 AW Lohn 83,13 € inkl. MwSt.=166,51 €
OHNE die 10% Winterrabatt währen es 185,04 € gewesen.
Gruß
Horst

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 20:32
von RacingRisch
Hallo Horst.
Ich wollte mal nachfragen wie der neue Serviceplan aussieht?
Bmw hat bezüglich das Modell 2016 auch die Wartungsintervalle
Geändert. (Steht im serviceheft) Laut bmw um die Unterhaltskosten attraktiver zu gestalten.
Der Riementausch und die große und teure inspekton soll beim neuen Modell erst bei 40000km gemacht werden.
Ich kriege meine GT in weiß ende Januar und es wurde mich mal interessieren. Im voraus danke. Risch.

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 22:34
von Horst
Hallo Risch,
hier kannst Du schon mal die Betriebsanleitung für den C650GT MUE Runterladen: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1" onclick="window.open(this.href);return false;
dann oben SERVICE - SERVICE und Technik - Betriebsanleitungen - C Modelle - C05 - C 650 GT

und hier ist der Wartungsplan:
Bild

Bild

Gruß
Horst

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 06:34
von Markus01
Na welch Wunder da steht Kettensatz erneuern Position Nr 6 bei 40000 km.
Hat die Kette vom neuen Modell eine andere Nummer oder ist das die gleiche wie bei den alten Modellen?
Wäre mal gut zu wissen......

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 09:17
von Horst
Die Kette hat die gleiche Teile Nr.

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 11:19
von NastyBoy
RacingRisch hat geschrieben:Der Riementausch und die große und teure inspekton soll beim neuen Modell erst bei 40000km gemacht werden.
Riemen alle 20.000 km
Kette alle 40.000 km

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 11:35
von RacingRisch
Hallo Jungs.
Vielen Dank für eure gute vor Information.
Das ist ja dann neustem stand der Technik.
Dann waren die Leute bei bmw ja doch fleißig und haben sich die
Probleme zu Herzen genommen.
Abgesehen das die Unterhaltskosten auf gleichen Niveau sind wie meine k 1600 gtl.....und das für einen Motorroller.
Vielen Dank nochmal....Risch.

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 13:18
von Dolderbaron
Hallo Freunde
Ich war bei meinem BMW Händler und dieser hat mir Mitgeteilt, dass die Kette auch bei 20000 KM gewechselt werden muss.
Wartungsplan BMW arg arg arg arg .

Aber mit diesen Infos, werde ich nochmals Nachfragen.
Kosten liegen ca. 1200 bis 1500 CHF ungefähr 1100 bis 1300 Euro finger finger finger

Gruss
Frank