Seite 2 von 5

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 13:04
von Hayo
Mariusz hat geschrieben:Beschädigung des bremsschlauches ... eine lapalie??? Ja, habt ihr ja recht, wer braucht schon ne Bremse am Moped? Ich mach das auch immer so, wenn die Bremse bei 200 versagt stecke ich beide Beine raus und bremse mit den Füßen. Hab extra stahlkappen an den Stiefel dran, für den Fall dass eine bremsleitung defekt ist. Bei Vollbremsung stelle ich zusätzlich beide Lauscher auf 90 grad. Hilft immer, kann ich empfehlen. arg arg arg
Mein Tipp: Licht ausschalten! Denn die Photonen des Lichts bremsen den Vorwärtsdrang.
Und zum bremsen Lichthupe betätigen! Dann stemmen sich die Photonen dagegen.
Alte Rennfahrerweisheit

Wozu also noch eine Extra-Bremse?

Mit Tapatalk über's Handy

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 19:29
von waldstaedter
Also eins hat BMW mit seiner Rückrufaktion auf jeden Fall schon mal erreicht:
Wir verfallen in dieser trübsinnigen Jahrszeit und mit abgemeldetem Roller nicht Lethargie oder werden gar depressiv! arg
Also: BMW sei Dank für diese Weihnachtsfreude clap

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 19:37
von Mariusz
Halöchen. Wat gibet da nicht zu verstehen? Junge, junge, junge, ich glaube da ist ja jeder Kommentar überflüssig. Spätestens wenn du dich mit 80, 100 oder mehr kmh zerlegst dann wird auch bei dir das Licht angehen; warum eine tadellose Bremse am Moped am wichtigsten ist. Was willst du dann denn sagen: Aua? oder hätte ich?

Übrigens, die neuen vermutlich geführten Vorderrad Bremsschläuche sind d.Z. überhaupt nicht lieferbar, vielleicht ab Mitte Januar 2016, bis dahin gilt die Regel (und das ist von BMW dringend empfohlen!!!)spätestens alle 500 km Laufleistung beim BMW Händler kontrollieren lassen (umsonst).

Ich Wette, da hat sich schon jemand kaputt gefahren, an die hochgelobte "Sicherheitspolitik" des Hersteller fällt mir sehr schwer zu glauben. Alle Hersteller machen erst dann eine Rückrufaktion mit Hinzuziehung des KBA, wenn absolut unvermeidbar und wenn die Folgen des Nichthandelns mit teuren Regressansprüchen oder massiven Imageverlusten verbunden sind.

Sich Gedanken zu machen über Kupplung, thermische Auswirkungen und Gewichte der Variorollen, aber Bremsen vernachlässigen. Mann, es kann doch nicht wahr sein! yawn yawn yawn

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 14:21
von Liasis
Ciao Mariusz
Du hast da eben etwas aus dem Zusammenhang gerissen:
Es war seitens von waldstaedter von einer Lapalie die Rede. Damit war die Rückrufaktion, bzw. die Aufforderung seitens BMW zwecks Kontrolle dieses Scheuerschutzes gemeint und NICHT eine mangelhafte Bremsleitung. Will heissen, es ist eine Kleinigkeit (eben eine Lapalie), das Moped beim Händler zwecks Kontrolle kurz vorzuzeigen. (Wenig Aufwand, keine grosse Sache. MEINE persönliche Meinung).
Und natürlich ist es KEINE Lapalie, wenn an der Bremse etwas nicht in Ordnung ist. Das bestreitet ja auch niemand. Und genau deswegen gibt es ja diese Rückruf- und Kontrollaktion, weil mit der Bremsanlage eines jeden Fahrzeugs halt nicht zu spassen ist und man dies ernst nimmt.
Alles klar? In diesem Sinne wünsche ich Euch allen schon jetzt schöne Weihnachten und unfallfreie Fahrten.
Gruss Daniel

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 15:43
von Mariusz
Hallo Daniel, ich glaube du hast da etwas falsch verstanden. Also nochmal: es handelt sich nicht um "Sichtprüfung", sondern es wird eine Bremsleitung am Vorderrad ausgetauscht. Das ist wg. drohenden Unfallgefahr dringend NOTWENDIG! Da diese Bremsleitung derzeit nicht lieferbar ist, sollte JEDER C600 und 650GT Besitzer (oder Fahrer) eine Sichtprüfung alle 500 km bei BMW vornehmen.

Also handelt sich hier nicht um Spaß oder eine Überreaktion, sondern um meine, deine und auch jene Fahrsicherheit. Sichtprüfung dauert ca. 10 Minuten (diese mache ich selber), Austausch der Bremsleitung ca. 1-1,5 Stunden zzgl. Bremsflüssigkeit Wechsel und Entlüften. Alles klar?

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 16:43
von lederkombi
Also ich habe nichts erhalten. Sind vielleicht nur bestimmte Jahrgänge betroffen...meiner ist 2014.

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:11
von Romiman
Ich habe für meinen 13er (und den vorher gehabten 12er) jeweils einen eigenen Brief bekommen.

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:13
von Markus01
Meiner ist auch ein 2014. Warte mal ab bis das in der Schweiz ist dauert es sicher etwas.....außerhalb der EU gelle... ThumbUP

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 21:35
von lederkombi
Nun ja, ich habe auch mal geschaut wo es denn da scheuern könnte und wisst ihr was? Ich fand bisher nichts. clap

Re: Rückrufaktion für BMW C 650 GT

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 21:47
von Mariusz
Hallo. Hier ein paar Infos aus USA:

THE RECALL: BMW of North America, LLC (BMW) is recalling certain model year 2013-2015 C 600 Sport scooters manufactured from August 2, 2012 to March 31, 2014, and C 650 GT scooters manufactured from July 30, 2012 to May 29, 2015. The front brake hoses on the affected scooters may kink and crack after turning the handlebars to the full left position repeatedly.
WHAT COULD HAPPEN: If the front brake hose cracks it would leak brake fluid, reducing braking performance, thereby increasing the risk of a crash. However, the rear brake remains fully operational.
THE FIX: BMW will notify owners, and dealers will replace the front brake hose with one that has a more flexible hose covering, free of charge. Parts are not currently available to remedy the scooters, but owners will be mailed an interim notification beginning December 28, 2015. A second notice will be sent when remedy parts are available. Owners may contact BMW customer service at 1-800-525-7417.