Seite 2 von 4

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 20:07
von Schanzer
Ihr meint wohl den Side Assist oder?

Side Assist

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 20:25
von Romiman
Mit "Sensoren" ja.
Allein schon das entsetzliche Aussehen des Kennzeichenträgers ist für mich ein Grund, darauf zu verzichten...

(Prinzipiell finde ich die Idee jedoch nicht verkehrt. Aber ETWAS geschickter hätte man die Sensoren doch plazieren können...)

Hätte der neue GT einen LED-Hauptscheinwerfer und ein verbessertes Cockpit (das vom C-Evo, oder allerwenigstes weiße statt orangene Beleuchtung und eine Temp-Anzeige) würde ich über einen Kauf durchaus mal nachdenken...

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 10:27
von Nibelunge
Hallo,

zustimm, die beiden Löcher, mal sehen in real life, sind wirklich nicht ansprechend.

Ein voll digital Cockpit mit richtigem Drehzahlmesser und Kühlmitteltempanzeige wäre schön, zumal ich mich mit der neuen Grafik, im Vergleich zur Alten, auf dem Geschwindigkeitszähler gar nicht anfreunden kann.

Wird dann sicherlich in 3 Jahren kommen.

Gruss
Alex

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: So 4. Okt 2015, 18:42
von Schanzer
Hi,

der neue ist mit Sicherheit an den richtigen Stellen verbessert und optimiert worden.

Jedoch bin ich mit meinem so zufrieden, daß es bei mir persönlich nichts zu überlegen gibt clap

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 14:07
von svenregensburg
ich würde mir ein kockpit mit navi wünschen ähnlich wie in der studie.
das wäre geil alles in einem gerät und dann noch haddisplay auf die scheibe...oder in den helm aufs visir...

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 20:33
von Schanzer
svenregensburg hat geschrieben:ich würde mir ein kockpit mit navi wünschen ähnlich wie in der studie.
das wäre geil alles in einem gerät und dann noch haddisplay auf die scheibe...oder in den helm aufs visir...
Das wäre super! clap

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 21:51
von Romiman
Ja, das wäre die 200%-Lösung. (Bedeutet, wird die nächsten 10 Jahre nicht kommen...)

Aber das Cockpit des Evo zu übernehmen müßte doch (für BMW) nun wirklich machbar sein.

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 09:14
von Urban
Romiman hat geschrieben:Ja, das wäre die 200%-Lösung. (Bedeutet, wird die nächsten 10 Jahre nicht kommen...)

Aber das Cockpit des Evo zu übernehmen müßte doch (für BMW) nun wirklich machbar sein.

Ich finde die neuen Modelle sind an den bekannten Schwachstellen gut korrigiert worden!
Anstelle des Side Assist hätten etwas grössere Seitenspiegel ja auch gereicht, zumal der Side Assist nur bei Geschwindigkeiten unter 80 kmh funktioniert!
Ansonsten finde ich es herrlich wie schon fleissig über die neuen Modelle gemeckert wird, obwohl noch kein Stück auf der Strasse steht. Das kann ja heiter werden!

Urban

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 11:22
von svenregensburg
wer meckert??
ich find das endgeil das BMW neue sachen ausprobiert und ich bin bereit es zu kaufen...
Und jede wette das Kupplungsproblem (der anderen, bei meiner immer noch nicht) ist auch gelöst.
Und auch die Traktionskonntrolle die ja schon immer verbaut war ThumbUP ist nun offiziell...
Also wie gesagt ich hab die neue schon bestellt... ach doch noch ein gemecker..der Auspuff ....geht ja garnicht meiner meinung nach..ich fand und finde den Originalen endgeil so richtig schön passend zum Gesamtbild..jetzt schaut die GT meiner meinung nach aus wie ein Roller ähnlich burgmann Kymko etc. also wenn es geht möchte ich den "alten" wieder drann haben..
Aber naja ..vielleicht denk ich nächstes Jahr anders drüber.
Ja und das Display mit dem Navi etc wäre geil..
Also ich freu mich schon auf 2016
lg sven
ach ja wertverlust ?? was auch immer das sein soll.. ist mir aufgrund des Hobbys auch wurscht ich will das neueste also muss ich zahlen logo oder??
BMW hat immer einen Wert...schaut euch die alten C an ...werden zum neupreis nun angeboten!!
und Oldtimer mag ich nicht ... nur das dazu mal am Rande

Re: Neue Modelle 2016

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 12:27
von Methusalem
Hallo Sven,
deine Einstellung zur Förderung der deutschen Wirtschaft in allen Ehren, aber was den Wertverlust eines Hobbyfahrzeuges wie einen Roller angeht möchte ich für meinen Teil die Kirche schon im Dorf lassen.
Ich gehöre auch als Rentner nicht zu den wirklich Bedürftigen im Land, allerdings halte ich mir schon vor Augen was so ein Roller insgesamt an Kosten verursacht. Dafür konnte man bis vor nicht allzulanger Zeit ein Auto der unteren Mittelklasse halten.
Und wenn der Wertverlust nach 3 Jahren so um die 6000 Euros beträgt ist das schon eine Hausnummer. Das wäre grob gerechnet die Hälfte des Neupreises, das ist eindeutig zu viel.
Wenn der modellgepflegte Scooter da ist wird man sehen was für meinen Alten für ein Hereinnahmepreis geboten wird. Ich fürchte, dass ich da eventuell nicht wollen will finger

Gruß
Franz