Neuvorstellung, dicht bei München

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.
Antworten
nickandname
Beiträge: 15
Registriert: So 1. Jun 2014, 00:26
Postleitzahl: 82256
Motorrad Scooter: C 650 GT 2/2013

Neuvorstellung, dicht bei München

Beitrag von nickandname » Do 26. Jun 2014, 01:27

Hallo miteinander!

Meine Zweiradhistorie

- Holzroller

- Klapprad

- Hollandrad

- Mofa Motoguzzi ohne Papiere (einen sommer lang durch die Stadt geschoben,
sprang nie an, dann kam ein grösserer Junge und sagte "gib her!". Er war deutlich
grösser als ich, also gab ichs her.

Wohl im Alter von sechzehn: Kreidler Florett K54, ein Geschenk. Per Schubkarre
abgeholt, war alles in Einzelteile zerlegt, runter bis auf Zahnradgrösse. Einen
langen Winter lang im dritten Stock geschraubt, dann lief sie – immer zu schnell –
folglich immer Ärger mit der Pullezei. War wohl ein grösserer Zylinder drauf – dafür
waren die Trommelbremsen eigentlich wirkungslos.

Dann lange kein motorisiertes Zweirad (babypause)

So mit 35 von Vatti seine alte Vespa Elestart, Bj. 1976, 4-Gang, 50ccm, geschenkt
bekommen und wieder Freude am Knattern. Nach zwei Jahren nen größeren Zy-
linder drauf und bald auch das Gefühl: noch mehr Leistung wäre nett, aber nicht in
diesem Rahmen, mit diesem Fahrwerk.

Im weiteren Verlauf eine gebrauchte Piaggio Sfera 125 gekauft. Mit der ging es dann
auch über die Berge nach Italien und Kroatien mit Zelt und so weiter. Irgendwann
mal selber die Kurbelwelle neu gelagert.

Vor vier Jahren kam günstig ein Suzuki Burgman AN400 vorbei und blieb für 40.000 Km
an meiner Seite, im Alltag und auf Reisen. Tschechien, Berlin, Italien, Kroatien.
Ein unglaublich robustes und vor allem zuverlässiges Teil. Auch auf langen Strecken
kein einziges Mal irgendwelche Probleme. Alle Wartungen und Reparaturen in Eigenregie.

Im letzten Jahr erneut immer wieder mal gedacht: ein bisschen mehr Leistung...

Der Burgman scheint gemerkt zu haben, daß ich mit anderen liebäugele. Vor sechs
Wochen dann also: Motorschaden. Im Blickfeld war vor allem der Yamaha Tmax,
jedoch gab es in Deutschland nicht so viel gebrauchte Auswahl und das Preisniveau
war doch mir doch zu hoch.

Die BMW Maxiscooter hatte ich schon auch im Suchscheinwerfer, doch wollte ich
warten, bis gebrauchte zum halben Neupreis auf dem Markt sind. Vor vier Wochen
ist es dann ganz anders gekommen. Ich wollte die schönste Zeit des Jahres nicht
in der Werkstatt mit dem Burgman verbringen, also ab zu ebay mit ihm. So habe ich
mir eine C650GT für eine ausgiebige Probefahrt ausgeliehen – danach war der Rückweg
abgeschnitten, so ein Ding mußte her.

Jetzt fahre ich eine rote C650GT aus 2013 seit genau vier Wochen. Sie hatte beim
Kauf nur 1000Km drauf, nun sind es schon 5500Km. Sie hat inzwischen Österreich,
Kroatien und auf dem Rückweg durch Slowenien den Vršič-Pass mit wunderschö-
nen Serpentinen und 1611m gesehen. Zelt, Schlafsack und Kochgeschirr hatte ich
in einem Ortliebsack quer auf dem Rücksitz festgeschnallt, sodaß die Bank noch
aufzuklappen war.

Fazit: bislang ein sehr angenehmer und agiler Begleiter im alltäglichen Gebrauch
und auf Reisen! Kleinkram gibts natürlich immer zu bemängeln, Fahrleistung, Fahr-
werk und Komfort finde ich aber bislang recht begeisternd. Nachdem ich mit
meinem Kilometerfressen vermutlich früher als andere in den Verschleiss rein-
komme, aber auch weil ich gerne selber schraube & verstehe, bin ich an techni-
schen Informationen und euren Erfahrungen sehr interessiert! Anfangs werde ich
wohl erst mal lesend anwesend sein und hoffe sehr, das es hier andere gibt, die
tiefer in die Technik und Reparaturen eintauchen.

Also bis bald
Robert


ps: Ein Paar Probleme gab es bisher, die wurden aber auf Garantie, die noch bis
2/2015 läuft, behoben. Gleich 15Km nach der Abholung vom Händler liegenge-
blieben, BMW-Service hat sie zurück zum Händler gebracht. Diagnose: Tank leer,
Anzeige aber zeigt vollen Tank an. Tankgeber war defekt, wurde ersetzt. Bei der
Rücklieferung an mich hat der Händler beide Heizgriffe zerstört (Spanngurt an
den Griffen), dies aber auch zugegeben. Der Tausch erfolgt nächste Woche.

Meine nächsten Wünsche sind: Schaltpläne! Diagnosegerät! Geschaltete USB-Buchse
im Handschuhfach fürs Smartphone. Vernünftiges Licht im "Kofferraum"! (und Sitz
aufgeklappt = Licht an)

Was ich schon habe: Reparatur-DVD; Navi drangebaut; Stecker (Touratech) für
die unter der Lenkerverkleidung bereitliegende geschaltete Navistronversorgung.

Noch ein Paar Beobachtungen:
Morgens, wenn er kalt ist, wiehert die Variomatik auf den ersten Metern, stört
nicht weiter. Was mir aber sehr unangenehm aufgefallen ist, ebenfalls beim
Kaltstart: In den ersten Minuten sollte man enge Kurven mit viel Gas vermeiden,
weil sie da noch zum "Verschlucken", also Zündaussetzern oder eher "Kerzen-
überfeuchtung" neigt. Schubverlust in Kurvenlage macht ordentlich Adrenalin.
Ich war hinterher auf jeden Fall sehr wach!

So weit erst mal & einen schönen Abend!

NastyBoy
Beiträge: 529
Registriert: Di 12. Mär 2013, 09:24
Postleitzahl: 12345
Motorrad Scooter: C

Re: Neuvorstellung, dicht bei München

Beitrag von NastyBoy » Do 26. Jun 2014, 07:21

Servus Robert,

willkommen im Forum.
Da hast du ja eine schöne Geschichte zum Einstand geschrieben.
Viel Spaß weiterhin mit deiner GT.

Schanzer
Beiträge: 437
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
Postleitzahl: 85098
Motorrad Scooter: C 400 X
Wohnort: Großmehring

Re: Neuvorstellung, dicht bei München

Beitrag von Schanzer » Do 26. Jun 2014, 07:49

Hi Robert,

Viel Spaß weiterhin und herzlich willkommen.

Ja die Geschichte war recht nett zu lesen, mal ganz was anderes!
Die linke zum Gruß

BMW C 400 X

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
Postleitzahl: 38000
Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)

Re: Neuvorstellung, dicht bei München

Beitrag von Romiman » Do 26. Jun 2014, 20:21

Willkommen hier, Robert.
Ich komme auch vom Burgman*,
und finde das Helmfachlicht am GT auch mißlungen.**


*650er K3
** leuchtet nur bei laufendem Motor einigermaßen brauchbar, wenn man es braucht nur ganz dunkel oder gleich garnicht. plemplem
Unglaublich: Roller, made in Germany!

Schanzer
Beiträge: 437
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
Postleitzahl: 85098
Motorrad Scooter: C 400 X
Wohnort: Großmehring

Re: Neuvorstellung, dicht bei München

Beitrag von Schanzer » Do 26. Jun 2014, 20:46

Hi,

kann man keine hellere Lampe einsetzen?
Die linke zum Gruß

BMW C 400 X

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
Postleitzahl: 38000
Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)

Re: Neuvorstellung, dicht bei München

Beitrag von Romiman » Do 26. Jun 2014, 22:29

Schanzer hat geschrieben:...kann man keine hellere Lampe einsetzen?
Da es bezüglich Neuvorstellung mächtig OFF Topic wird:

Laß uns hier weitermachen:

http://www.bmw-maxi-scooter.de/viewtopi ... 3935#p3935
Unglaublich: Roller, made in Germany!

Antworten