Seite 2 von 2

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 18:43
von Dolderbaron
Willkommen im Club und den teuersten Scooter.
Ich hatte drei und bin fast an den Betriebskosten verzweifelt.
clap clap clap clap clap clap clap

Gruss
Dolderbaron

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 20:15
von Schwarzwaldmax
Scooter Fred hat geschrieben:
Benno hat geschrieben:Also die vordere. Die dürfte ziemlich entscheidend sein.
Ja genau, aber es kommt für mich leider noch schlimmer, da ist keine Schraube mehr, weil an der Verkleidung die Aufnahme für diese Schraube abgebrochen ist, hab ich auf Deinen Hinweis sofort kontrolliert, wenn dort noch eine Aufnahme gewesen wäre wäre die Schraube ja noch vorhanden . Als ich den Verkäufer darauf telefonisch angesprochen hatte meinte dieser , er habe keinerlei Schaden am Roller gehabt und von dieser Schraube wüsste er nichts, man kann nicht mal mehr einem Pfarrer glauben, das ist der Verkäufer nämlich beruflich. Habe zwar einen ADAC Kaufvertrag mit ihm gemacht, wo drauf steht dass der Roller keinerlei Schäden hat.... aber wenn ich damit zum Rechtsschutz gehe hab ich schon mal meinen Eigenanteil zu bezahlen. Hab bei meinem Händler nachgefragt, die Batterieverkleidung kostet 200 Euronen, die Vibrationen kommen von den Reifen, die Erstausstattung von BMW sind Metzeler Reifen, die seien sonst gut auf Motorrädern aber nicht auf Scooter. Besonders der Vorderreifen hat deutliche Auswaschungen, somit hab ich jetzt zwei neue Reifen und den Deckel bestellt, die Jahresdurchsicht ist auch fällig und so werde ich wohl um rund 700 Euro erleichtert sein nogo , dem Pfarrer ( Verkäufer wünsche ich ein sehr schlechtes Gewissen). Leider war es mir beim Kauf nicht möglich eine Probefahrt zu machen weil das Nummernschild schon ab war und ich dachte einem Pfarrer kann man vertrauen arg und von der fehlenden Schraube an der Aufnahme hatte ich keinen schimmer.
Euch allen möchte ich danke sagen für die wertvollen Tips und den Beistand und hoffe doch sehr Euch bei einem Treffen kennenlernen zu dürfen.
Grüße an alle und stets Gute Fahrt.
Selber Schuld einen Scooter ohne Probefahrt kauft man nicht.
.

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 08:33
von Scooter Fred
Schwarzwaldmax hat geschrieben:
Scooter Fred hat geschrieben:
Benno hat geschrieben:Also die vordere. Die dürfte ziemlich entscheidend sein.
Ja genau, aber es kommt für mich leider noch schlimmer, da ist keine Schraube mehr, weil an der Verkleidung die Aufnahme für diese Schraube abgebrochen ist, hab ich auf Deinen Hinweis sofort kontrolliert, wenn dort noch eine Aufnahme gewesen wäre wäre die Schraube ja noch vorhanden . Als ich den Verkäufer darauf telefonisch angesprochen hatte meinte dieser , er habe keinerlei Schaden am Roller gehabt und von dieser Schraube wüsste er nichts, man kann nicht mal mehr einem Pfarrer glauben, das ist der Verkäufer nämlich beruflich. Habe zwar einen ADAC Kaufvertrag mit ihm gemacht, wo drauf steht dass der Roller keinerlei Schäden hat.... aber wenn ich damit zum Rechtsschutz gehe hab ich schon mal meinen Eigenanteil zu bezahlen. Hab bei meinem Händler nachgefragt, die Batterieverkleidung kostet 200 Euronen, die Vibrationen kommen von den Reifen, die Erstausstattung von BMW sind Metzeler Reifen, die seien sonst gut auf Motorrädern aber nicht auf Scooter. Besonders der Vorderreifen hat deutliche Auswaschungen, somit hab ich jetzt zwei neue Reifen und den Deckel bestellt, die Jahresdurchsicht ist auch fällig und so werde ich wohl um rund 700 Euro erleichtert sein nogo , dem Pfarrer ( Verkäufer wünsche ich ein sehr schlechtes Gewissen). Leider war es mir beim Kauf nicht möglich eine Probefahrt zu machen weil das Nummernschild schon ab war und ich dachte einem Pfarrer kann man vertrauen arg und von der fehlenden Schraube an der Aufnahme hatte ich keinen schimmer.
Euch allen möchte ich danke sagen für die wertvollen Tips und den Beistand und hoffe doch sehr Euch bei einem Treffen kennenlernen zu dürfen.
Grüße an alle und stets Gute Fahrt.
Selber Schuld einen Scooter ohne Probefahrt kauft man nicht.
.
Vielen Dank Max, Dein Hinweis ist sehr hilfreich für mich.

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 13:10
von Scooter Fred
Hab meinen GT jetzt zurück geholt aus der Werkstatt, jetzt ist alles in Ordnung ThumbUP . Habe eine tolle längere Fahrt gemacht über Lindau, Hörbranz, durch das Lechtal und dann durch das Tannheimer Tal wieder nach hause. Hab noch nie einen so super Roller gehabt, es macht mir viel Freude mit ihm zu fahren :D :D , bin jetzt rundum zufrieden. Auch wenn die Wartungskosten nicht gerade gering sind, es ist schon immer etwas teurer gewesen einen besonderen Geschmack zu haben und ob diverse Bagger usw. viel billiger in den Wartungs- und Anschffungskostenkosten sind??? :?:
Wünsche Euch allen immer eine Unfallfreie Fahrt.

C650GT - olé!

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 17:44
von Ojo
Hallo Fred,

wenn du jetzt zufrieden bist, hast du alles richtig gemacht. Gleichgültig, was andere schreiben.
Hab' reichlich Spaß!

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 18:36
von Benno
Glückwunsch. Lieber einmal in den sauren Apfel beißen als ewig ärgern.

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 15:23
von Scooter Fred
Hallo Ojo,
danke dafür, kann nur bestätigen dass ich jetzt richtig viel Spass mit meinem Scooter hab, unsere Freundschaft wächst mit jedem Kilometer, hab jetzt die Michelin Reifen drauf wo unser Admin Benno empfohlen hat und ich kann bestätigen dass diese Pneus hervorragend sind clap . Und der Verkäufer von meinem Scooter hat sich auch noch an den Kosten beteiligt ( Abdeckung rechts ) ThumbUP .

Ojo auch Dir wünsche ich viel Spass und hab immer eine unfallfreie Fahrt.

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 15:24
von Scooter Fred
Benno hat geschrieben:Glückwunsch. Lieber einmal in den sauren Apfel beißen als ewig ärgern.
Ja Benno, genau so ist es.

Re: Vibrationen c 650 GT

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 23:03
von Benno
Schön das zu hören.

Aber Benno nix Admin. Ganz normales Fußvolk.