Sven aus Regensburg

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.
Antworten
svenregensburg
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:11
Postleitzahl: 93055
Motorrad Scooter: GT 2018

Sven aus Regensburg

Beitrag von svenregensburg » Mi 5. Feb 2014, 15:02

Hallo ich bin der Sven wohnhaft in Regensburg und zz 46 jahre mit 90 Kilo.
hab eine Lady die auch Moped fährt und bin da auch sau Stolz drauf :-))
(kann ich schön alleine fahren :-))
Ich bin ein absoluter Rollerfanatiker ....zz fahre ich eine Silver Wing mit 600 ccm (eher weniger) von Honda.(nie mals mehr schalten...)
Ich fahre den Scooter als Autoersatz also auch mal weiter weg (letztes Jahr von Oktober bis Dezember von Regensburg, über Bordeaux immer Küste Runter bis Cadiz dann Canaren ..Geil..)
Nun suche ich einen Roller der Sportlich und zu gleich gemütlich zu fahren ist...
Da kommt mir der BMW C 600 doch genau recht oder??

fangtom
Beiträge: 61
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 09:53
Postleitzahl: 86161
Motorrad Scooter: C 650 GT

Re: Sven aus Regensburg

Beitrag von fangtom » Mi 5. Feb 2014, 18:51

Hallo Sven,

hier ein Link zum reinschnuppern

http://derstandard.at/1376533909151/BMW ... t-gewheelt" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüße

Fangtom

Benutzeravatar
mefi
Beiträge: 372
Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
Postleitzahl: 15712
Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond

Re: Sven aus Regensburg

Beitrag von mefi » Mi 5. Feb 2014, 19:12

Hallo Sven
Erst mal herzlich willkommen bei uns im Forum. Ich glaube, Du bist bei dem, was Du suchst auf dem richtigen Weg. Auch wenn bei einem neuen Roller nicht alles ausgereift ist. Die Probleme mit der Kupplung liegen schwerpunktmäßig beim GT obwohl die Baugruppen baugleich sind. Also liegt der Verdacht nahe, dass mit der Belüftung was nicht stimmt. Was die Wartungskosten betrifft, die sind natürlich kein Schnäppchen. Man muss aber auch sehen, dass bei den Genannten 1700.- Euro nicht die reinen Wartungskosten sind. Du musst Bei der 10.000 er mit 200.- und bei der 20.000 Inspektion mit 700- 800.- Euro rechnen. Das kann natürlich regional zu Schwankungen führen. Bei der 20.000 er werden Kette, Riemen und Rollen gewechselt.
Gruß Andreas

fangtom
Beiträge: 61
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 09:53
Postleitzahl: 86161
Motorrad Scooter: C 650 GT

Re: Sven aus Regensburg

Beitrag von fangtom » Mi 5. Feb 2014, 20:01

Hallo mefi,

habe soeben im spanischen Forum gelesen, dass das Rupfen beim Anfahren (nur Modelle bis 2013) am CTV liegt und dort die Kupplung und das CTV komplett getauscht wird. Da wesentlich mehr GT als Sport verkauft wurden, trat das Problem natürlich auch beim GT öfter auf, als bei der Sport Version. Nach dem Austausch soll der Scooter deutlich heftiger Beschleunigen. Ich kann nur sagen, dass die Beschleunigung meiner GT mich erstaunt und ich es fast nicht glauben kann, nur 60 PS unter dem Hinterteil zu haben. Na ja, jeden Tag gibts was Neues .... rauch

Benutzeravatar
mefi
Beiträge: 372
Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
Postleitzahl: 15712
Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond

Re: Sven aus Regensburg

Beitrag von mefi » Mi 5. Feb 2014, 20:55

Ich habe eine c 600 Bj. 12 und keine rupfende Kupplung. Manchmal frage ich mich, ob ich das nur nicht merke vor lauter Begeisterung party
GNschild Andreas

Antworten