Seite 2 von 2

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 22:41
von K_K_S
Hallo Wolfgang,

Du hattest ja eigentlich schon alles dazu gesagt. Aber mal ganz ehrlich, EIGENTLICH, ist das schon ein ziemlich starker Tobak.

Wer sich den Roller kauft und sich auf die Anleitung verlässt, wird mit:“ wir hoffen auf Ihr Verständnis!“ vertröstet, abgespeist. Irgendwie nicht schön die Situation für den Vertrieb von BMW, aber noch weniger schön für den Endkunden!

EIGENTLICH gehört sich hier eine kulante, verbraucherfreundliche (€) Lösung!

LG und sorry, hatte gerade mal kurz Zorn beim Lesen ;-),
KaKaEs

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 11:06
von assedo
K_K_S hat geschrieben:
Mi 30. Jun 2021, 22:41
Hallo Wolfgang,

Du hattest ja eigentlich schon alles dazu gesagt. Aber mal ganz ehrlich, EIGENTLICH, ist das schon ein ziemlich starker Tobak.
Naja, ich sag mal, dass ist nicht die einzigste Falschaussage in der Bedienungsanleitung. Schon mal versucht die Uhr auf die nach Bedienungsanleitung verfügbare automatische Zeiteinstellung mittels Funk zu aktivieren?

Aber das zieht sich bei BMW schon sehr lange durch deren Anleitungen. Ich komme aus dem C1 Lager und da standen in der Bedienungsanleitung vor 17 Jahren schon völlig falsche Werte oder Bedienungsangaben drin.

Rechtlich wäre es durchaus interessant, ob das nicht eine zugesicherte Eigenschaft darstellt und man den Kauf rückabwickeln kann, wenn dann die Navi-Bedienung doch nicht wie beschrieben funktioniert.

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 17:52
von maikellermann
Naja, nicht gleich übertreiben. Die Bedienung des Navi über den Multicontroller brauch ich nicht. Mir ging es primär darum, ob ich nicht selbst etwas falsch gemacht habe, da ja die Verwendung des abschließbaren Halters für den C400X nirgends erwähnt wird. Ich bin mit meiner Lösung jetzt sehr zufrieden, zumal ich es jetzt geschafft habe, das Smartphone mit dem TFT zu koppeln (BMW connected) und den Navigator mit dem Smartphone (Smartphone link) und dem BMW Helm (Naviansagen und Musikplayer).

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 13:42
von MondBier
Ich habe nun das Zumo 660 gegen den Navigator 6 getauscht. Der Vorteil ist die Smartlink Anbindung, sowie die schnellere Rechenleistung. Musik auf der SD Karte ist schön. Oder Internetradio via Bluetooth. Da bin ich sehr zufrieden. Mehr brauche ich nicht. Auch der 4 Tasten Cradle muss nicht sein. Habe das Navi auf dem alten Zumo Cradle in Betrieb. Gerade mit Smartlink wird der Nutzen nochmals gesteigert. Kann ich jedem nur empfehlen.

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 12:37
von Domani
Ich das gerade.

Seit der Übernahme gestern versuche ich das NAV6 mit dem Multicontroller zu bedienen und habe schon platte Finger vom Taste nach oben drücken.

Jetzt weiß ich warum das nicht geht.

Kein feiner Zug von BMW die Bedienungsanleitung nicht zu korrigieren.

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 15:59
von Domani
MondBier hat geschrieben:
Mo 5. Jul 2021, 13:42
Ich habe nun das Zumo 660 gegen den Navigator 6 getauscht. Der Vorteil ist die Smartlink Anbindung, sowie die schnellere Rechenleistung. Musik auf der SD Karte ist schön. Oder Internetradio via Bluetooth. Da bin ich sehr zufrieden. Mehr brauche ich nicht. Auch der 4 Tasten Cradle muss nicht sein. Habe das Navi auf dem alten Zumo Cradle in Betrieb. Gerade mit Smartlink wird der Nutzen nochmals gesteigert. Kann ich jedem nur empfehlen.

Smartlink geht auf dem Navigator VI. Läuft bei mir.

Internetradio geht direkt vom Handy auf den Helm, Musik ebenso ebenso. Einfach das Handy nicht nur mit dem NAVi koppeln, sondern zusätzlich auf dem 2 Kanal direkt mit dem Helm. Dann hat man alle Optionen.

Messbare Unterschiede in der Rechnerleistung habe ich nicht festgestellt.

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 12:22
von MondBier
Sicherlich kann das Handy direkt an der Sena gekoppelt werden. ABER - wenn ich das Telefon direkt an das Navi koppeln, kann ich hierüber direkt auf mein Telefonbuch zugreifen. Und zwar während der Fahrt, mit Handschuhen und das Handy bleibt in der Tasche. Das ist ein unschlagbarer Vorteil.

Rechenleistung ist bei der Routenberechnung schneller. Nachteil - es muss im Stand erfolgen. Während der Fahrt dauert es länger.

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 12:38
von Domani
Wenn du den Helm mit dem Navi und dem Tel koppelst, kannst du das auch, auf deine Tel Nummer zugreifen. Ich bedien das Tel auch nicht über das BWM TFT. Das ist mir zu umständlich und geht übers Navi schneller. Und man kann Nummern wählen. was sonst auch nicht geht.

So langsam frage ich mich eh, wozu das Conectiviy Pakt taugt, wenn man ein Nav hat.

Re: Navigator VI am C400x

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 09:02
von Domani
Ich hatte jetzt Kontakt mit BMW Motorrad.

Wenn man das BMW NAVI nicht mit der 4 Tasten Cradle montiert sondern die Navivorbereitung nimmt soll die Bedienung über den Multicontroller funktionieren. Der Händler kann die Funktion dann frei schalten.

So BMW Motorrad gestern.