Seite 4 von 5

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 22:33
von chrisly
Bitte genauer lesen: bei mir ging es NICHT um Geiz, sondern darum, dass der Händler vor Ort nicht den passenden Vorführer liefern konnte. Gegen den günstigeren Preis anderswo hatte ich natürlich auch nichts.

Aber jetzt bitte zurück zum Thema: es geht um die durchwachsene Qualität des C400 und um Lösungsvorschläge! Danke.

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 19:50
von chrisly
Meiner ist mal wieder in der Werkstatt - wieder wegen des Lenkschlosses.
Beim 3. Versuch wurde heute die Ableitung vom Steuergerät des Keyless Go geprüft. Ein Fehler wurde nicht gefunden, jetzt werden Prüfprotokolle an BMW geschickt. Mal gespannt, wie lange ich dieses mal auf den C400 verzichten muss.
Aber immerhin passiert noch was ...

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 22:39
von chrisly
Zwischenstand nach weiteren 5 (!) Tagen Werkstatt:
der Fehler im Lenkschloss konnte immer noch nicht behoben werden. Weder die Werkstatt noch BMW haben noch eine Idee.
Der Meister vermutet eigentlich genauso wie ich ein Softwareproblem. Aber warum tritt der Fehler dann nur bei mir auf?
Falls jemand von Euch auch Probleme mit dem Lenkschloss hat, wäre ich sehr dankbar für eine Info!

Die Anfahrschwäche konnte übrigens auch nicht behoben werden - und sie wurde in den letzten Wochen eher noch schlimmer. Der Meister hat die Airbox überprüft wie von BMW vorgegeben. Da ging es - soweit ich es verstanden habe - um ein (nicht vorhandenes?) Plättchen, das in der Airbox sitzt und sich zusetzen kann. Bei meinem war aber alles okay. Daran liegt es also nicht.
Diese Anfahrschwäche, die nur nach Kaltstart auftritt, trat erstmals nach einem Softwareupdate auf. Davor war alles gut. :(
Auch hier wäre ich dankbar für Tipps, die ich an die Werkstatt weitergeben könnte. Aber wenn es vermutlich ein reines Softwareproblem ist, kann nur BMW was daran ändern ...

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 10:55
von verdon
Ich habe das Problem mit der Anfahrschwäche auch, airbox wurde getauscht hat aber nichts geholfen. Außerdem weiter Rasselgeräusche im tft Bereich und aus dem motorbereich bei niedrigen Drehzahlen.

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 11:02
von Benno
Und ich starte und fahre los.

So unterschiedlich kann man das machen.

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 12:11
von Sätti56
Ok, bei mir ist es so, ich starte fahre 200 m dann muss ich stehen bleiben, und zack schlechte Gasannahme.

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 23:06
von chrisly
Einen Versuch ist es wert. Danke für den Tipp! Hab´ ich früher beim Motorrad ja auch so gemacht. Aber die Umwelt ...
Außerdem trat dieses Problem bei mir erst nach einem Update vor ein paar Monaten auf - davor war ja alles gut. Also hat BMW da auf jeden Fall was verschlimmbessert ...

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 19:41
von chrisly
Fast 2 Monate nach dem 3. Werkstattbesuch hat sich BMW endlich mal wieder mit einer neuen Idee gemeldet:
die Probleme mit dem Lenkerschloss könnten vom Raddrehzahlsensor kommen ("(Phantomgeschwindigkeit).
"Wenn der Raddrehzahlsensor dem Steuergerät vortäuscht, dass das Rad sich noch dreht, dann gibt das Steuergerät dem Zündschloss keinen Befehl das Lenkradschloss abzusperren."
Es bleibt spannend. :?
Ich werde aber erst einen Termin vereinbaren, wenn auch der Rückruf wg. Gaszug und die Motoraufhängung (wg. klappern) erledigt werden kann.
Weiß jemand, ob es für die Aufhängung inzwischen eine Lösung gibt?

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 12:31
von roller
komme gerade vom Händler, wegen Gaszug und Bremssättel Rückruf.
Das Problem der Motoraufhängung ist bekannt.
BMW arbeitet an einer Lösung, Teile hierzu sind noch nicht zu ordern.

Re: Durchwachsene Erfahrungen mit C 400 GT

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 06:42
von ronne
Wie macht sich das Problem mit der Aufhängung bemerkbar?