Seite 1 von 2

Serviskosten

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 19:33
von Burgman650
Hallo erst mal,
ich bin der Carsten aus Hessen und neu hier. Seit 2002 fahre ich "Großroller" über 400 ccm. Vorher habe ich Motorräder aller Größen und Arten gefahren.

Leider habe mit der Suchfunktion keine Infos zu Serviskosten gefunden.

Ich fahre nach einem 650er Burgman zur Zeit einen X10-500 von Piaggio (Nicht lachen, ist gar nicht so schlecht).
Als mein Burgman kaputt ging, wurde das 2013 Model noch nicht angekündig und der BMW war noch nicht lieferbar. Somit musste eine Alternative her.

Aus meiner Zeit mit dem Burgman bis zum Frühjahr 2012 (95.000km in ca. 6 Jahren) weiß ich, wie hoch sich die Serviskosten beim Burgman sein können. Unter 230,-€ ging da nichts.
Nun wollte ich fragen, wie die denn so beim GT oder Sport sind. Gibt es schon Erfahrungen oder sind die km-Leistungen noch zu gering, dass man darüber etwas sagen kann.
Auch würde mich die Laufleistung der Reifen interessieren (Je nach Fahrweise).

Ach ja, ich habe den Burgman immer braf beim Händler warten lassen, mich würden die echte Werkstattkosten interessieren. Nicht auf Heller und Cent. So ca. reicht. Die Händler tollerieren ja auch noch.

Gruß Carsten


Re: Serviskosten

Verfasst: So 12. Mai 2013, 19:39
von mefi
Hallo
Bis jetzt hat Carsten noch keine Antwort auf seine Frage bekommen :cry: Ist denn hier keiner bei, der die erste Wartung (10.000 Km) hinter sich hat :?:
Ich habe den C 600 seit 3 Monaten und 7.000 km runter. Das Pfingstfest steht vor der Tür und die Woche drauf will ich nach London fahren. Das Teil muss also noch vor dem Sommer in die Werkstatt.
Auch ich würde gerne wissen, was da auf mich zu kommt :?:
Gruß Mefi

Re: Serviskosten

Verfasst: So 12. Mai 2013, 19:57
von Felix
Servus

hab auch erst 1400km runter, ....es schifft ja andauernd :evil: :twisted: :evil: :twisted:

Re: Serviskosten

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 08:52
von Josef
Erst 2000 km - sch..... Wetter

Re: Serviskosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 05:35
von zivic1
Hallo
Hatte jetzt mein erstes Service bei 1500km"Einfahrservice".
Schrauben nachziehen, 3,1l Öl und 12 Arbeitseinheiten á € 9,90 zusammen um € 204,-.
Grüße aus Wels im kurvenreichen Österreich
Peter

Re: Servicekosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 07:33
von NastyBoy
Den Einfahrservice hatte ich noch beim Kauf rausgehandelt, als ich den Vohrführer gekauft hatte.

Re: Serviskosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 09:59
von Josef
Einfahrservice bei 1200km.
385,80€ - Enthalten ist allerdings auch die Soziusrückenlehne incl. Arbeitszeit komplett ca. 160€.

Also 1. Inspektion ca. 225€
Ich denke das geht.
Gruß Josef

Re: Serviskosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 17:07
von KHK
zivic1 hat geschrieben:Hallo
Hatte jetzt mein erstes Service bei 1500km"Einfahrservice".
Schrauben nachziehen, 3,1l Öl und 12 Arbeitseinheiten á € 9,90 zusammen um € 204,-.
Grüße aus Wels im kurvenreichen Österreich
Peter
Hallo Peter,
Hatte jetzt mein erstes Service schon bei 1200 km,
habe in Wien sogar € 250,- bezahlt.
Liebe Grüße aus Wien
Charly

Re: Serviskosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 18:59
von BMW-man
Hallo

Habe meinen Einfahrservice bei 975 KM machen lassen.

Kettenkasten auf Garantie abgedichtet,nur das Öl musste von mir bezahlt werden,

das ganze hat 176,00€ gekostet,viel weniger wie beim 650er Burgi.

Gruss Helmut

Re: Serviskosten

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:54
von mefi
Hallo
Wenn ich das so lese, werde ich wohl der Erste sein, der das Vergnügen einer 10.000 er Durchsicht hat. Wenn ich allerdings die Preise für die Einfahrdurchsicht höre, was soll dann erst die 10.000 er kosten :?:
Gruß Mefi