Seite 2 von 2

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 07:09
von Axel
Neulich wars knapp! Nach dem Aufleuchten der Reserve noch 48,5km bis zur Tankstelle gefahren.
Dann gingen (Seitenständer, voll bis unterm Rand) 15,95l rein. Puhhh... beten
Servus Axel

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 07:34
von NastyBoy
waldstaedter hat geschrieben:
NastyBoy hat geschrieben:Tankst du auf dem Hauptständer, oder auf dem Seitenständer ??
Hauptständer!
Dann solltest du aber mehr Sprit in den Tank bekommen, als auf dem Seitenständer.
Das behaupten zumindest einige Leute ;)

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 14:45
von Axel
Heute beim Tanken ausprobiert.
Am Seitenständer randvoll gemacht, dann auf den Hauptständer aufgebockt. Dann bisschen gewackelt, damit eventuell noch Luft aus dem Tank raus kann. Und siehe da....kein Unterschied!
Voll ist voll. party3
Servus Axel

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 15:40
von NastyBoy
Sowas aber auch :lol:

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 08:18
von huberteberl
Hi!

Ich tanke immer mit der GT auf dem Seitenständer. Nach dem die Tankpistole ausgeschaltet hat,
bringe ich meist noch 1,5 - 2 Liter in den Tank rein.

Hab meine Reserve auch schon bis auf 50KM "ausgefahren". Danach tankte ich über 15,5 Liter.
Hatte aber auch schon Tankfüllungen mit 15,95 Liter.

Die Frage ist, ob der Tank wirklich "genau" 16 Liter fast. Tipp eher etwas mehr.

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 16:40
von waldstaedter
Also auf der Heimfahrt leuchtete plötzlich die Tankanzeige auf.
Nach 1km kam bereits eine Tankstelle und ich habe alle Eure Tipps und meinen ganzen Mut zusammengenommen und auf die Pistole gedrückt, was das Zeug hält...

Lt. Beleg habe ich 12,2l getankt!!!
D.h. ganz voll war er immer noch nicht oder die Reserve ist doch etwas mehr als 3l ?!?!?

Auf jeden Fall leuchteten alle Balken schwarz und der erste verschwand erst nach 42km!
Ich bin mächtig stolz auf mich clap clap clap

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 10:35
von Methusalem
Gestern bin ich mit leuchtender Reserveanzeige 14 Kilometer gefahren (ich fühle mich nicht wohl wenn die gelbe Lampe da ist), es gingen dann 12,86 Liter rein, der Durchschnittsverbrauch war laut BC 4,5 Liter, laut Spritmonitor 4,63 Liter.

Franz

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 14:33
von lederkombi
ich habe mir bei tante louise einen reservekanister gekauft, damit habe ich immer zwei liter benzin mit, das reicht als notlösung :)
wichtig ist einfach: kanister etwas zusammendrücken, damit beim ausdehnen durch erwärmung der kanister nicht plötzlich undicht wird!

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 19:03
von carlo93
aber was hat das für einen Sinn? Der Tank vom c600 faßt 16l, Tankstellen gibt es zu Hauf und in die Sahara will eh niemand. rauch


Gruß Carlo

Re: Sprit Reserve

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 21:28
von lederkombi
bei meiner gt passen so um die 12liter rein, zusätzlich noch knapp 3 liter reserve. ich vertraue jedoch den angaben nicht so sehr und wenn man einmal mit leerem tank liegen blieb, dann schätzt man die 2 notliter sehr rauch