GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Alles rund um die BMW-MAXI-SCOOTER, und alles was noch mit den BMW-MAXI-SCOOTER zu tun hat.
Benutzeravatar
zorro
Beiträge: 91
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 22:28
Postleitzahl: 69168
Motorrad Scooter: C 650 GT

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von zorro » Mo 8. Sep 2014, 00:36

clap
Flirten ist das Spiel mit der Glut, Fremdgehen das Spiel mit dem Feuer, man verbrennt sich sehr leicht.
Besser Du erzählst der GT nichts, sonst geht sie bei der nächsten Tour nach 100 km Entfernung von Zuhause aus und springt nicht mehr an :lol: :lol:

Wenn die Nachteile nicht wären, wäre das Teil für viele von uns interessant, bis dahin bleiben wir wohl weitestgehend erstmal treu rauch

Rollerer
Beiträge: 127
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:06
Postleitzahl: 86169
Motorrad Scooter: 650 GT

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von Rollerer » Di 16. Sep 2014, 22:07

So, heute habe ich ihn also auch probiert, den C Evo. Vollgeladen, heute Abend übernommen.
Und bin von der Arbeit in München nach Augsburg, meinem Wohnort, gefahren. 90% Stadt, 10% Landstrasse, ca. 75 km.

Nach nun schon eineinhalb Jahren mit dem gt und rund 15.000 Roller-km.

Meine Eindrücke:
Die Sitzposition ist etwas höher und dennoch sportlicher, (der Lenker wohl etwas tiefer), die Knie müssen mehr angewinkelt werden. Für mich nicht ganz so komfortabel wie beim gt (bin 1,75 m gross). Aber ok!
Der Evo ist eindeutig agiler als der gt, er lässt sich behänder z.B. um eine S-kurve bei höherem Tempo treiben. Aber: ich treffe den gewünschten Radius, die gewünschte Schräglage nicht so einfach wie beim gt. Der Evo wirkt somit auch etwas nervöser.
Das Windschild - na ja, es drückt den Wind exakt unter meine Brille bei offenem Visier. Bei geschlossenem ( bin mit dem Roller-Helm gefahren, dem mit den kleinen Visier) ist es noch schlechter.
Die Fahrleistungen sind klar besser wie die des gt. Er geht wirklich gut an der Ampel weg, das macht immer wieder Spass, vor allem, weil es fast lautlos ist, und das sorgt in dieser Kombination immer wieder zu staunenden Blicken ( ThumbUP ).
Die 120 km/h als Maximum sind mir "eigentlich" genug.
Der Dynamik-Modus braucht ein wenig Gewöhnung, bis man es heraus hat. Am Anfang bin ich fast vor der nächsten Kurve stehen geblieben, wegen der starken Rekuperation in diesem Modus. Nach 50 km hatte ich es aber ganz gut heraus, wie man, ohne zu bremsen die Kurven "anbremsen" und "im Fluss" weiterfahren kann. Gefällt mir!
Die Reichweite: nach exakt 64,2 km ging die Reserveleuchte an, ich bin dann die letzten knapp 10km mit immer exakt gleichbleibender Restreichweite (konstant 15km) nach hause gefahren - das geht auch!

Mein Fazit:
Nächstes Jahr werde ich wohl doch weiter gt fahren. Er ist einfach komfortabler, die Übersicht ist auch besser. Morgen früh gebe ich den Evo wieder ab - schon ein bisschen wehmütig. Schade, dass er nicht eine Nummer kleiner und billiger ist, gerne auch mit etwas weniger Reichweite. Dann wäre er mein Einspur-Zweit- und Stadtfahrzeug.

Georg

NastyBoy
Beiträge: 529
Registriert: Di 12. Mär 2013, 09:24
Postleitzahl: 12345
Motorrad Scooter: C

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von NastyBoy » Mi 17. Sep 2014, 08:19

Rollerer hat geschrieben:Und bin von der Arbeit in München nach Augsburg, meinem Wohnort, gefahren. 90% Stadt, 10% Landstrasse, ca. 75 km.
Sollte das nicht heißen 10% Stadt, 90% Landstraße ???

Das mit unseren AirFlow-Helmen und dem Windschild kann ich bestätigen.
Auf dem Sport, bei Windschild auf mittlerer Stufe kann ich nicht schneller als 50km/h fahren.
Dann drückt der Wind genau in die Nase und man bekommt keine Luft mehr.

Hättest was gesagt, dann wär ich abends kurz bei dir vorbei gekommen.

Rollerer
Beiträge: 127
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:06
Postleitzahl: 86169
Motorrad Scooter: 650 GT

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von Rollerer » Mi 17. Sep 2014, 14:04

Stimmt, Olli,

das Wegeprofil ist wie von Dir beschrieben korrekt (90% Landstrasse/10% Stadt).

Hast Du Lust auf einen gemeinsamen 2.Test? Die haben dort (BMW Welt) 2 C Evo zum Verleihen. Macht z.B. 57 Euro bei 3h, für jeden.

Grüße
Georg

NastyBoy
Beiträge: 529
Registriert: Di 12. Mär 2013, 09:24
Postleitzahl: 12345
Motorrad Scooter: C

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von NastyBoy » Mi 17. Sep 2014, 15:09

57 € für 3h

Das klingt interessant.

Wäre dann nur Freitag oder am WE möglich, da ich ja erst nach MUC reinfahren muss.
Ich schreib dir ne Mail .......

NastyBoy
Beiträge: 529
Registriert: Di 12. Mär 2013, 09:24
Postleitzahl: 12345
Motorrad Scooter: C

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von NastyBoy » Fr 19. Sep 2014, 20:01

Ich bin heute auch für 2 Stunden fremd gegangen.
Aber da das alleine nicht so viel Spaß macht, hat mich der Georg (Rollerer) mitgenommen.

Wir haben und für 2 Stunden jeder eine Evo ausgeliehen.

Was soll ich sagen ???

Einfach nur Geil clap

Den Antrieb in meiner Sport, kombiniert mit 250km Reichweite und ich wäre morgen zum Freundlichen zum Eintauschen gefahren.

Rollerer
Beiträge: 127
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:06
Postleitzahl: 86169
Motorrad Scooter: 650 GT

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von Rollerer » Fr 19. Sep 2014, 21:41

20140919-Zei Elektroflitzer 005.JPG
Und hier der Beweis, der wirklich Spass gemacht hat - die Zukunft gehört wohl den E-Flitzern!!!

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 72
Registriert: Di 15. Jul 2014, 07:31
Postleitzahl: 1230
Motorrad Scooter: C600 Sport
Wohnort: Alpenostrand

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von Alpenostrand » Sa 20. Sep 2014, 10:08

Ich hatte im April die Gelegenheit den cEvolution zu testen, einen kurzen Bericht gibt es hier:

http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgeme ... rt-100676/

Wäre nicht der Preis, das Problem mit dem Akkukauf, die Reichweite und die Abregelung bei 120km/h könnte ich schwach werden. So aber nicht.
Gruß,
Martin

BMW C600 Sport für die Stadt
BMW R1200GS Adventure für die Reise
BMW G650X X-Challenge für den Spaß
(man gönnt sich ja sonst nix)

carlo93
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Sep 2012, 10:07
Postleitzahl: 91133
Motorrad Scooter: C600 Sport

Re: GT Fahrer Geständnis: ich bin fremd gegangen!

Beitrag von carlo93 » Sa 20. Sep 2014, 16:29

.... den Antrieb in meiner Sport, kombiniert mit 250km Reichweite ....

dann wäre es halt kein C-Evolution für 15.550€,

sondern ein C-Evolution Plus für mindestens 40.000 DM! rauch

DM deshalb, weil ich mir den Preis so besser einordnen kann! Immer noch.

Gruß Carlo

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
Postleitzahl: 38000
Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)

40.000 echte deutsche Mark...

Beitrag von Romiman » Sa 20. Sep 2014, 19:06

Ja, krass. Da hast Du mal eine E-Klasse für gekriegt.
Finde, man muß es aber dennoch positiv sehen. Es geht voran!
Sowohl BMW als auch die jetzigen frühen Kunden, die wenig Reichweite für viel Geld kaufen, sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einer massentauglichen E-Mobilität.
ThumbUP
Unglaublich: Roller, made in Germany!

Antworten