Seite 2 von 2

Re: Musik an Bord

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 13:17
von HDBeemer
Ich habe keine Aktien, weder bei Cardo, noch bei Sena oder einem anderen Anbieter.
Ich möchte trotzdem aus meiner Sicht darauf hinweisen, dass auch Sena keinen "perfekten" Audiosound bieten kann, denn dazu eignen sich die mitgelieferten Lautsprecher nicht. Die reine Audioqualität ist bei Sena und Cardo in etwa vergleichbar. Sie unterscheiden sich denn auch nicht in der Qualität der Bauteile, sondern eher in der Software. Da beide Hersteller laufend Updates rausbringen, ist es immer ein Kopf-an-Kopf rennen.

Dann gibt es bei der Auswahl noch ein Argument, das aber nicht für alle gleich relevant ist: "mit wem möchte ich mich unterhalten, und was für ein Produkt setzt er/sie ein?"
Offiziell unterstützt Cardo folgende Verbindungen vollumfänglich:
Cardo-Geräte untereinander: Q1, Q3, G4 (ab Software Version 3.0), G9 / G9x
Cardo SHO-1
Schuberth SRC-System

Sena unterstützt offiziell Verbindungen nebst mit den eigenen Geräten auch mit folgenden Drittprodukten:
Cardo ab G9
Interphone F5
Ausserdem kann es mit allen Drittprodukten kommunizieren, welche das HFP (Hands Free Protocol) unterstützen - hier allerdings nur mit reduzierter Funktionalität.

Mit neuen Firmware Versionen kann sich dies wieder ändern, daher ist die Auflistung unvollständig und ohne Gewähr. Ausserdem zeigt die persönliche Erfahrung, dass "technische Kompatibilität" und "brauchbar im Alltag" nicht immer identisch sind.

Es gibt je nach persönlichen Präferenzen unterschiedliche Produkte mit jeweiligen Stärken und Schwächen - das sollte man beim Kauf auch berücksichtigen.

Re: Musik an Bord

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 08:38
von Jonny
Mich hat beim Kauf der Preis überzeugt, cardo 140-150€ Sena 260-270€. Ich nutze das teil ausschließlich um ein bisserl Musik zu hören,
Falls mich jemand auf dem Handy erreichen möchte, bin ich angeschlossen. das wars. Vielleicht kaufe ich mir noch ein Navi, dazu benötige ich dann auch das Head-Set.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Re: Musik an Bord

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 10:11
von lederkombi
Ich bin zum Sena gewechselt, weil mich das Bedienungsrad letzlich überzeugt hat. Auf dem Bike (egal welche Marke) muss die Bedienung sehr schnell und intuitiv erfolgen und dazu ist ein Rad schlicht perfekt. Aber welches System man wählt hängt immer auch vom Umfeld (= zu koppelnde Geräte) ab.